Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Das kann ich noch toppen....vor paar Wochen bin ich mit Thabo auf dem Gehweg gelaufen - nebenan ein Streifen Wiese....Thabo schnuffelt...schreckt zurück und hat sich nicht mehr hingetraut....
...ich geschaut, ob da vielleicht eine Biene o.ä. sitzt.....nein.....
.....es war ein GRASHALM im Winde!

(ich hab mich wirklich vergewissert, ob da nicht doch was ist. Als wir am Abend nochmal vorbeigelaufen sind das gleiche Spiel, beim GLEICHEN Grashalm. Sah sicher lustig aus wie ich da stand und meinem Schlingel versucht habe zu erklären, dass der böse, grüne Grashalm gar nicht so böse ist - neben dem Gehweg ist eine Zufahrtsstraße in unseren Ort
)Am nächsten Tag war es dann ein Löwenzahnblatt, dass auf den Gehweg geragt ist...er wollte partout nicht vorbeilaufen!
Dank meiner Konfrontationstherapie haben wir das mit den Gräsern inzwischen ganz gut im Griff

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da wär ich ja gerne mal dabei! Sieht (als zuschauer) bestimmt lustig aus!

Schuki ist ja überhaupt kein schisser, dem ist alles sowas von wumpe...
Nur bei Hunden werd ich aus ihm immer noch nicht schlau...bei manchen hat er schiss und rennt den Stress nach vorne weg und will an den Rand pisseln, da segel ich glatt hinterher
Bei manchen...boaaaaaaarrrrr.....da will ich hin...ja, ja,ja,jaaaaaaa....unbediiiiiiingt!!!!!
Bei anderen wieder hin auf den Boden schmeißen.

Dafür hatten wir heute ein Problem der anderen Art, hatten wir noch nie!!! Er setzt an zum kacken und es war dermaßen fest und groß, dass er geschrien hat...
Er hat mir so leid getan, ich wusste nicht was ich machen soll und hab mich dann hinter ihn gestellt und seinen Bauch und Hintern geknetet.Ich frag mich echt wieso?! Er bekommt morgens Trofu (wenig) und abens halt Dose. Die sind neu...Herrmanns. Er bekommt da sogar teilweise die ohne Kohlenhydrate, da hat er eigentlich sonst bei anderen Marken eher zu weichen Kot.
Naja, hab jetzt nen Schuss Öl reingegeben.... Hab ja in Verdacht, dass vielleicht mein ex nicht mit ihm rausgegangen ist und sich dass deshalb so zusammengepresst hat?!?! Jedenfalls doof!!! Hofe das war das einzige und letzte mal!
Muss mir nachher mal sein popoloch angucken (schönet Thema
) und vielleicht bissel bepanthen drauf. -
Oh wei der Arme.

Das tut sicher weh. Also ohne das jetzt irgendwie andeuten zu wollen, aber generell ist das schon so, dass der Stuhlgang härter wird, wenn Hund sich nicht viel bewegt. Bei Thabo ist das z.B. morgens immer so, dass er 1-2 Häufchen macht. Der erste nach der Nacht ist zu Beginn auch immer sehr hart und trocken (ihm hat es aber noch nie wehgetan), der Rest oder das zweite Häufchen ist dann weicher.
Wenn wir einen großen Spaziergang machen, dann kann es auch vorkommen, dass er 3 Häufchen macht (allerdings kann man das dritte schon nicht mehr wirklich als Häufchen bezeichnen.
Auf jedenfall wird es weicher, je mehr er rennt.Vielleicht ist es bei Schuki auch echt von der Fressenumstellung oder er hat vielleicht auch weniger getrunken - könnte ja vielleicht auch ne Möglichkeit sein.
Ich würde ihm auch erstmal Öl übers Futter geben, war auch mein 1. Gedanke
...und das mit der Salbe würde ich sicher auch machen
...ach ja....was macht man nicht alles für seinen vierbeinigen Liebling! -
Zitat
Wann war sie denn läufig? Die Lieblingsfreundin meiner Hündin ist auch so, dass sie nach der Läufigkeit erstmal ein paar Wochen keinen Bock auf spielen hat..
Sie hat Ende Juni/Anfang Juli ihre zweite Läufigkeit hinter sich gebracht, ich hab das auch schon von einer Freundin gehört, dass ihre Hündin dann auch erst mal keinen Bock auf Spielen hatte, die geht aber auch jeden Abend mit ihr in dieselbe Spielrunde und da scheint sie wieder zum Spielen zurückgefunden zu haben. Ich bin allerdings nicht so der Fan davon, mit meinem Hund jeden Abend in dieselbe Runde reinzugehen, wo immer Bällchen fleißig geworfen wird. 2-3 mal die Woche o.k., aber sonst versuch ich schon Emma ein kleines Programm zu bieten
-
Mal kurz jammern muss.
So kieb ich die Knuffelmaus auch habe.... ICH WILL VERDAMMT NOCHMAL ENDLICH WIEDER VERNÜNFTIG AUSSCHLAFEN!
Jede Nacht nur von Mitternacht bis sechs schlägt mir etwas aufs Gemüt.
Ja ich darf danach weiterschlafen wenn sie um sechs draußen war, aber trotzdem. -
-
...seit einer Woche nie mehr als 4 Stunden geschlafen... Stubenreinheit? Was ist das??
Schlecht sozialisiert. Und das schlimmste: Was ist Pubertät, was ist wirklich Emily?!
Nie nie nie wieder einen gebrauchten Hund!!! Und niiiie wieder einem Züchter glauben!!!
"Platz" kapiert sie seit einer Woche nicht.... (ich dachte immer, Aussies lernen schnell
)....
Rückruf? Was ist das?
Und je strenger ich werde, desto mehr habe ich das Gefühl, sie mag mich nicht mehr -.-
Ist doch zum Kotzen!!! :explode: :-x -
Moin Patrizia,
locker bleiben!!! Ich habe vor etwas über einem Jahr auch einen "Gebrauchten" übernommen, der damals 5 Monate alt war. Auch völlig unerzogen, nicht sozialisiert und kein bisschen stubenrein - gut, mir hatte man auch nicht viel anderes prophezeit, da Titus aus dem TH kommt.
Emily ist doch erst eine Woche bei dir, oder? Lass euch Zeit.... bleib ruhig. Behandel sie so wie einen Welpen, damit sind wir am besten gefahren!Zum Rückruf: Schleppleine dran und üben, üben, üben!
Platz: Wie hast du es bisher aufgebaut?Und: Nicht strenger werden!!! Du hast sie wie gesagt erst eine Woche und der Himmel weiß, was sie bislang gelernt hat. Sie muss sich erstmal eingewöhnen. Mach eins nach dem anderen: Erst die wichtigsten Dinge (Stubenreinheit, Rückruf, vor allem aber eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen!), dann kannst du langsam mit Kommandos anfangen...
Bleib einfach cool (ja, einfacher gesagt, als getan) und geduldig, dann wird das schon!

LG, Anni
-
Zitat
Bleib einfach cool (ja, einfacher gesagt, als getan) und geduldig, dann wird das schon!

LG, Anni
Ich glaube auch
Nur irgendwann verlässt einen der Mut.
Ich denke mal, sie versteht einfach nicht, dass mal jemad was von ihr will, die Züchterfrau hat nie mit ihr gearbeitet... Ich zweifel nur einfach an mir selbst, wenn mein Hündchen kein PLatz "versteht". Jeder Welpe kann das doch auch nach 1-2 Tagen...Ja, wir gehen alle 2 Stunden raus... Und nachts schläft sie nicht -.-
Schleppleine ist immer dran. Rückruf klappt EIGENTLICH super. Nur nach einer Weile am Spaziergang reagiert sie dann nicht mehr
Sobald ich aber weggehe (Schleppleine schleift immer) rennt si emir hinterher... mir fehlt generell irgendwas megageiles, auf das sie abfährt. Bei George ist es ein Ball. Er würde alles tun dafür, lässt läufige Hündinnen stehen
nur bei ihr muss ich sowas noch finden...Wie lange hats bei euch gedauert bis es "normal" war?
Danke! LG
-
Hey Patrizia,
kein Grund, an dir zu zweifeln. Lass dir und ihr Zeit, vergleich sie nicht mit anderen Hunden - du schreibst ja selbst, sie ist nicht daran gewöhnt, dass mit ihr gearbeitet wird. Die junge Dame hat soooooo viele Eindrücke zu verarbeiten.
Kürze die Spaziergänge und versuch, dass sie viiiiiiel Zeit zum Ausruhen hat.Mhm, ehrlich gesagt (ich will dir keine Angst machen): Titus ist erst jetzt, nach einem Jahr, auf dem Weg, ein "normaler" Hund zu werden. Wir mussten an vielen kleinen Schräubchen drehen, viele kleine Bausteine zusammen erarbeiten.... Dieser Hund lief einfach furchtbar lange auf 180 und war dauergestresst! (Wenn dich das interessiert, dann schau einfach mal in unseren Thread.)
Schraub deine Erwartungen runter! Das meine ich ganz ernst, weil ich genau in deiner Situation war. Titus lernt schnell (leider auch viel Quatsch
) und ich habe oft nicht erkannt, wann es einfach zu viel war. Erst seit ICH lockerer gelassen habe, klappt vieles schneller und einfacher. "Platz" ist auch einfach wesentlich unwichtiger als eine gute Bindung, Vertrauen zu dir usw.Das Einzige, was ich nach einer Woche bei dir machen würde:
Kurze Spaziergänge, viel Zeit zum Ruhen, weeeeenig RR-Training (und auch da wie bei einem Welpen: sprich sie an, schaut sie her, dann ruf sie und lobe sie, wenn sie bei dir ist - wenn sie abgelenkt ist, dann gib das KOmmando nicht, das kommt erst später!). Einen Teil des Futters könntest du aus der Hand geben, für gutes Verhalten - und das kann zum Beispiel auch gezieltes Ruhetraining sein: http://www.youtube.com/watch?v=wesm2OpE_2cEs wäre schon gut, rauszufinden, was sie RICHTIG toll findet. Muss ja nicht immer Futter sein. Wie wäre es mal mit gemeinsam rennen, buddeln, ein Leckerlie werfen und sie erschnüffeln lassen, ....?
Du machst das schon! Und nochmal: Bleib ruhig, erwarte erstmal nichts und lass ihr viiiiiel Zeit, sich an dich zu gewöhnen. Emily wird vermutlich grad nicht mal wissen, wo ihr der Kopf steht!

LG, Anni
-
Hej Anni!

Ja, das "Problem" bin definitiv ich! Aber bevor ich es an meinem Fussel auslasse, schreib ich es lieber hierher

Ich hab mittlerweile größten Respekt vor Leuten mit "schwierigen" Hunden, ich bin ja schon nach einer Woche fix & fertig.

Madame scheint aber langsam angekommen zu sein, sie kann auch mal ruhig 2 Stunden schlafen. Das ist schonmal viel wert. Auch dass sie mir hinterher rennt wenn ich weglaufe (wenn sie beim Rückruf von einem Hund nicht kommt) ist sehr viel wert!
Sie ist eine super schmusige kleine Fusselziege (
) die sehr viel Charme hat. Ich würde sie nicht mehr hergeben, dennoch denke ich, dass es vielen Leuten ab und an so geht wie mir gerade. Aber das hat sich nach einem kleinen Lichtblick (und das ist heute, das Emily bei "anziehen" von selbst in ihr Geschirr schlüpft, dass sie vor einer Woche nicht kannte) eh erledigt!Danke für deine Worte! Ich gebe zu, in den 15 Tagen, in denen ich die Stunden gezählt habe, bis ich Fusselbesitzerin war, habe ich deinen Fred schon gelesen (und deinen Kleinen hätte ich auch mitgenommen!).

Liebe Grüße!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!