Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Die kleine ist jetzt 14 Monate alt und grade seeeehr anstrengend. :-)
Wenn ich alleine mit ihr unterwegs bin klappts schon echt super (meistens :-) ) aber wehe wir gehen mit jemand anderem mit Hund laufen......An Indira:
Es ist toll mit dir allein unterwegs zu sein. Du läufst anständig an der Leine, du achtest auf mich und entfernst dich nie weit. Du lässt dich super abrufen, selbst von plötzlich auftauchenden Reihern :-)
Das kreuzen von Hunden klappt auch immer besser. Du gehst sogar ab und an schwimmen wenn wir alleine sind.Aber warum zum Henker klappt vieles nicht wenn ich Whyona noch dabei habe oder wir zusammen mit Sabi und Filou laufen gehen. *seufz*
ich weiss du magst ihn und fordest ihn oft zum spielen auf, ist ja soweit nix schlimmes, du bist ja noch jung und ungestüm.... Aber musst du immer damit anfangen wenn ich dich grade rufe und er dich ankuckt? ..... Du kleines Luder.... Ich weiss genau dass du mich gehört hast. ;-)Und die Flexi und Schleppleine sind nicht unendlich lang.... Ich glaube 6m sollten reichen.... Das rumrennen wie ne wild gewordene Biene solltest du auf den Frelauf beschränken....
Ach ja und noch was..... Ich bin kein Kegel!!! ..... Ich mag es nicht sonderlich von 30kg Hund unsanft von den Beinen gerissen zu werden.... Also pass bitte das nächste mal besser auf... mein Körper wird es dir danken...
Aber ich darf dich auch loben...... Du bist auf Pfiff umgedreht obwohl Filou noch davonlief (auch er kehrte einige meter weiter vorne ab :-) ) .... Super gemacht Mädchen :-) die ollen Reiher stellen uns Momentan auf die Probe :-)
Und nun seh ich dich und Whyona an..... selig schlummernd.... ach ihr seid doch am niedlichsten wenn ihr schlaft :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Äußert sich die Pubertät bei euch nur durch "Nicht-hören" oder auch z.B. durch Stressanfälligkeit, sehr schnelle Frustration oder extrem schnelles hochpushen z.B. bei Zergelspiele?
Liebe Grüße,
Maja -
Also bei uns äussert sie sich durch:
Kommandos? Was ist das?
Verträglich mit anderen Hunden? Nur noch nach Tagesverfassung,mal total relaxed,mal giftig ohne Ende

Stressanfällig? Ohja,z.B.wenn Madame merkt es geht raus man aber nicht so schnell ist wie sie es gern hätte,wird dann durch Jammerlaute kommentiert und destso länger es dauert destso mehr verfällt sie in Stress.
Frustrationsgrenze die bisher recht hoch war,ist auf wundersame Weise geschrumpft.

Hochpushen haben wir noch im Griff,sie reagiert zwar nicht mehr auf´s erste nein aber immerhin auf das 3-5

Und dazu kommt dann noch diese bescheuerte Angstphase,an schlechten Tagen reagiert sie auf so ziemlich alles und versucht es zu verbellen,egal ob andere Passanten,Zaunpfähle,Telecom Kästen,Strommasten,Hunde,Pferde und was weiss ich noch.

-
Bei und klappen alle Kommandos gut, außer der Abruf.. Der klappt teilweise GAR NICHT.
Beim Rausgehen wird rumgejault, es kann nicht schnell genug gehen.
Auch das Bellen bei Hunden oder lautes Jaulen ist teilweise wieder da.Es ist sowas von anstrengend.
-
Bei Shira äusserten sich die pubertären Phasen durch
- Ohren auf Durchzug
- extrem Hibbelig und unaufmerksam
- Übermütig und teilweise sehr aufmüpfig/grob sein bei anderen Hunden
- Unsicherheitsschübe: Umwelt-Unsicherheit, Angst vor fremden MenschenDas war, wenn ich mich recht erinnere, so mit 5/6 Monaten, mit ca einem Jahr und nochmal mit gut 1 1/2. Ich kann das nicht klar abgrenzen, die einzelnen Probleme sind teilweise nicht gleichzeitig aufgetreten... Ich sag einfach: Shira hat mit 13 Wochen angefangen zu pubertieren und hört vermutlich niemals auf

-
-
Also ich versteh Emma zur Zeit nicht recht, ich denke eigentlich, dass sie in der Pubertät ist.
Stressanfällig? JA!
Aber alles andere? Nee. Sie hört wie eine eins.
Ansonsten ist eher das Gegenteil der Fall, sie ist total ruhig, ZU ruhig. Geht eigens ihre Wege, vergrößert den Abstand zu uns, was ja auch okay ist, sie schaut sich trotzdem nach uns um. Aber sie ist nur noch am Schüffeln, falls sie überhaupt mal was tut. Ich versteh diese krasse Veränderung nicht recht, was das Spielen betrifft. Sie spielt eigentlich seit der Läufigkeit gar nicht mehr! Und das, obwohl sie doch JEDEN Hund zum Spielen animieren konnte, sogar Hunde, die laut Besi nicht mit anderen Hunden spielen. Für Emma war immer nur kurz schnuppern und dann sofort spielen spielen spielen, es gab nichts besseres für sie. Das Verhalten hat sie jetzt aber total abgelegt und geht spielenden Hunden aus dem Weg mit einer Körpersprache, als würde sie sagen: Das ist Kinderkram, ich bin jetzt erwachsen.
Find ich irgendwie traurig :/ Auf unserer Spielwiese liegt sie nur noch bei uns rum, während alle anderen herumtollen. Früher war sie immer mittendrin, immer wo Action war, war auch Emma. Heute war ich mit ihr draußen, da hat sie Pipi gemacht, dann hab ich mich auf die Wiese gesetzt und auf den Bus gewartet und sie hat sich sofort neben mich gelegt und sah total gelangweilt aus. Ich war noch keine 5 Minuten draußen. Ned mal sich umgeschaut oder geschnuppert hat sie. Ach ich weiß auch nicht, ob ich mir zu sehr Gedanken mache? Aber ich wünsch mir schon irgendwo mein neugieriges, temperamentvolles, verspieltes Hundi zurück
Was natürlich schön ist, ist dass sie sehr an Selbstvertrauen gewonnen hat. Das ist so schön mit anzusehen, wenn man eigentlich einen Angsthund hat :fondof: -
Ich habe überall altes Laminat bei mir in der Wohnung, aber da waren vorher schon sehr viele Kratzer drauf, ronja hat nicht so viele dazu getan, wenn überhaupt, aber meine frage sollte eigentlich sein: sollte ronja kratzer hinterlassen, muss ich das bezahlen obwohl vorher schon alles zerkratzt war? von den Vorgängern?
-
Zitat
Ich habe überall altes Laminat bei mir in der Wohnung, aber da waren vorher schon sehr viele Kratzer drauf, ronja hat nicht so viele dazu getan, wenn überhaupt, aber meine frage sollte eigentlich sein: sollte ronja kratzer hinterlassen, muss ich das bezahlen obwohl vorher schon alles zerkratzt war? von den Vorgängern?
ich hatte im prinzip das gleiche Problem mit dem Teppichboden in meiner alten Wohnung. Der war vorher schon nicht sauber (ging auch nicht mehr raus). Tja, habs dann der Versicherung gemeldet. Die sagten, dass das zur Wohnung gehört und man auch für dessen Nutzung mit Miete bezahlt. Ist also ne ganz normale Abnutzung mit der man rechnen muss.
Es kommt natürlich sicher auch immer mit darauf an, wie alt der Bodenbelag ist.Ich hab auf jeden Fall nix bezahlt, auch wenn sich meine ehemaligen Vermieter tierisch aufgeregt haben.
-
Boah... Mna nervt so. Sie fällt jeden an, der zu Besuch kommt. Immer muss ich sie dann wegsperren, weil sie knurrt wie ne Doofe und viele einfach Angst haben. Ich weiß nicht, was ich tun soll...
-
Zitat
Boah... Mna nervt so. Sie fällt jeden an, der zu Besuch kommt. Immer muss ich sie dann wegsperren, weil sie knurrt wie ne Doofe und viele einfach Angst haben. Ich weiß nicht, was ich tun soll...
Was sagt denn eure TRainerin dazu? Macht sie das erst seit Kurzem oder schon immer?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!