Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
Muss auch mal Frust ablassen....
Akira kaut neuerdings wenn wir weg sind am Kratzbaum im Schlafzimmer rum...kA wieso plötzlich :/ .
Sie hat schon den halben Stoff von dem einen Brett runtergerissen und nagt fröhlich an der Span-Platte.
Ich vermute es ist Frust, da sie jetzt in der läufigkeit nicht so viel programm kriegt wie sonst (Hundeplatz fällt weg und sport ist ja noch nicht so möglich). Wir gehen ja extra nochmal ausgiebig raus und alles bevor wir gehen....letztes Mal hat sie sogar noch ein rinderohr gehabt und trotzdem, ohr weg, weiter am kratzbaum...Gibt es Fernhaltesprays die Hunde beeindrucken, aber katzen nicht stören???
Zimmer zu machen geht leider nicht, da wir schon Küche, Wohnzimmer zu haben und im arbeitszimmer der rückzugsort für die katzen ist (Kindergitter).
Bisher war das nie ein Problem bei uns. Sie jault so viel ich weiß auch nicht und pennt wenn wir wiederkommen - am Alleinsein liegt also nicht - denk ich. Werde sie die Tage aber mal wieder filmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Othello hat mir zwei Kratzbäume zerspant. Hatte so einen niedlichen kleinen Kratzbaum, unten eine Höhle, oben zwei Ebenen. Er hat Höhle eins zerspant, da hat mein bester Freund mir seine Kratzbaumhöhle geschenkt, er hatte nämlich den gleichen nur in einer anderen Farbe und da war irgendwas dran kaputt, die Höhle war aber noch ganz. Das haben wir dann auch sofort zusammengebaut, alles super und zwei Tage später war auch diese Höhle zerspant. Also kam der Baum weg. Den großen Kratzbaum im Wohnzimmer hat er an einer Ecke mal angenagt, als er noch ein Welpe war, da gab's eine kurze Ansage und seitdem war gut, ich hab keine Ahnung, warum er den einen dann so zerstören musste. Ein Freund von mir meinte, dass da vielleicht irgendwas drin ist im Holz, irgendein Kleber oder so, der ganz "lecker" schmeckt (in Hundeaugen).
Wie man ihn da fern halten kann, weiß ich leider auch nicht. So Dinge wie Essig oder Zitrone sind ja auch für die Katzen unangenehm... -
Na dann bin ich ja wenigstens nicht die einzige mit dem Problem.
Der Mist ist ja, sie machts nur wenn keiner da ist - wenn wir da sind interessiert der KB sie null - kann also keine direkte Ansage machen. Vllt nen größeren Kauknochen holen..
Hab heute mal probiert eine Decke drum zu wickeln, aber ne denkste. Decke war ab und wieder späne auf dem Boden...ist zwar nur ein Deckenspanner für 100,00 EUR gewesen, aber so lange haben wir den auch noch nicht und wegtun mag ich den jetzt auch nicht! Hb schon mal wegen nem Vollholz-Brett geschaut, aber wer weis ob sie da ned auch dran geht...blöde läufigkeit!
-
"Nur 100 €"? OMG ich würde meinen Hund töten... Der kleine geschredderte Kratzbaum hat 15 € gekostet und selbst da hab ich mich schon geärgert. Unser großer hat irgendwas um die 80 € gekostet und würde Othello den fressen, müsste ich mir aus seinen mit Labbifell überzogenen Knochen einen neuen Baum basteln! :aufsmaul:
Was ist denn, wenn du eine Decke drumwickelst und mit Bändern oder dünnen Seilen um den Baum festknotest? Also die Decke richtig gut fixierst? Als würde man den Kratzbaum in Geschenkpapier einwickeln, nur eben nicht mit Papier, sondern mit einer Decke. Dann können die Katzen noch drauf rumklettern und der fiese böse Läufigkeits-geplagte Zerspanerhund
kann nicht so leicht was ankauen. Und zusätzlich würde ich ganz viel Kaualternativen anbieten... Vielleicht so eine Kauwurzel, einen Kong, ein Kauseil und und und.Oder aber du stellst eine Kamera auf mit Liveschaltung auf dein Handy und sobald du siehst, dass sie an dem Kratzbaum kauen will, schaltest du über Funk einen Alarm an, der dann in deiner Wohnung losgeht

-
Zitat
Na ja, ist jetzt eh zu spät, aber noch einmal zu der Bisswunde: Bist du wirklich sicher, dass die beiden Löcher Loch und Gegenloch sind und sich da nicht noch zwei Löcher verstecken? Gerade wenn die Löcher nicht bluten, übersieht man die superleicht.
Das Blöde an solchen Bisswunden ist, dass sie an der Hautoberfläche oft nur klein sind, sich aber böse Wundhöhlen bilden. Und der Speichel des fremden Hundes oder auch der eigene, wenn sich der Hund die Wunde "sauber" leckt, kann Bakterien in die Wunde tragen. Pass noch 2 - 3 Tage gut auf, dass sich da nichts entzündet.
Danke an alle für die Tips. Ich hatte die andere Seite des Beins Scheitel für Scheitel durchgekämmt und hab nix gefunden. Das Fell meiner Maus ist da recht dick, hat wohl das meiste abgefangen. Da ich die Stellen jetzt nicht mehr finde, nehme ich an, dass alles verheilt ist.
Es gab auch keine Probleme mehr seitdem und von der männlichen Hundebevölkerung kein gesteigertes Interesse. Also wohl keine sich anbahnende Läufigkeit, drei Kreuze! -
-
Zitat
... Als würde man den Kratzbaum in Geschenkpapier einwickeln, nur eben nicht mit Papier, sondern mit einer Decke. Dann können die Katzen noch drauf rumklettern und der fiese böse Läufigkeits-geplagte Zerspanerhund
kann nicht so leicht was ankauen. Und zusätzlich würde ich ganz viel Kaualternativen anbieten... Vielleicht so eine Kauwurzel, einen Kong, ein Kauseil und und und.Oder aber du stellst eine Kamera auf mit Liveschaltung auf dein Handy und sobald du siehst, dass sie an dem Kratzbaum kauen will, schaltest du über Funk einen Alarm an, der dann in deiner Wohnung losgeht

Ja so ein "uiuiuiuiuiuiuiuiui"-Alarm
.
Nee mal im Ernst werde mal nen richtig großen knochen besorgen und die decke beim nächsten Mal besser fixieren. Kauseil+andere Kauartikel lagen die letzten Male immer unbeachtet in der Ecke... -
Sagt mal..... wie war es denn bei euch?
Konrad hat heute den Wäschehaufen markiert, ich habs gesehen und ihn gleich zurecht gewiesen....
Kam das bei euch oft vor? Wenn ja, wie lange hat des gedauert bis das aufhört???
-
Zitat
Sagt mal..... wie war es denn bei euch?
Konrad hat heute den Wäschehaufen markiert, ich habs gesehen und ihn gleich zurecht gewiesen....
Kam das bei euch oft vor? Wenn ja, wie lange hat des gedauert bis das aufhört???
Immer schön nein sagen und dann wird das schon! Louis hatte da auch mal eine Phase. Er hat auch auf mein Bett gepullert usw. Während ich im Raum war aber es gar nicht bemerkt habe. Ansonsten hob er gerne überall das Bein und bevor was rauskam guckte er mich erstmal an. Sagte ich nein, Tat er es auch nicht.Und dann war es monatelang gut, nun macht er das wenn wir bei Freunden sind und will überall markieren...rüden :-/ -
Zitat
Ja so ein "uiuiuiuiuiuiuiuiui"-Alarm
.
Nee mal im Ernst werde mal nen richtig großen knochen besorgen und die decke beim nächsten Mal besser fixieren. Kauseil+andere Kauartikel lagen die letzten Male immer unbeachtet in der Ecke...Sehenen sind auch toll. Hab vor kurzem eine Kalbssehne gekauft und, ja, die stinken nen bisschen aber nicht so schlim wie andere Sachen und halten echt lange.
-
Zitat
Immer schön nein sagen und dann wird das schon! Louis hatte da auch mal eine Phase. Er hat auch auf mein Bett gepullert usw. Während ich im Raum war aber es gar nicht bemerkt habe. Ansonsten hob er gerne überall das Bein und bevor was rauskam guckte er mich erstmal an. Sagte ich nein, Tat er es auch nicht.Und dann war es monatelang gut, nun macht er das wenn wir bei Freunden sind und will überall markieren...rüden :-/Okay.... Ich hab's jetzt schon 2 mal gesehen und hat gleich nein gesagt.... Einmal waren die tomatenplantzen dran und jetzt eben der Wäschehaufen.... Ich hoffe die Phase hält nicht all zu lange an....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!