Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ich würd halt gern weiter alles über Zooplus bestellen, weil wir da diesen 5%-Sparplan haben, außerdem bestellen wir dann immer noch für die Nachbarin mit und für meinen besten Freund, da kommen wir ganz oft auf über 100 € für die Bestellung, dann gehen noch mal 5% runter. Dazu dann noch mit Lastschrift bezahlt und weitere 2% gespart, unschlagbar. Und dafür liefern die auch noch kostenlos bis vor die Tür.
    Ich hab jetzt mal einen Sack Josera bestellt und 6 Dosen Terra Canis, mal zum Ausprobieren und, weil meine Katzen Terra Faelis so gerne fressen (und ich mir das diesen Monat mal erlauben kann :hust: ). Das Problem war bisher immer, dass Othello sein neues Futter ewig gut gefressen und vertragen hat und die "Probleme" erst dann kamen, wenn man sich bis unter die Decke mit dem neuen Futter eingedeckt hatte :muede: Beim Bosch ging's noch, dann haben wir Orijen gefüttert und ewig war alles gut, bis wir dann beide der Meinung waren, dass der Hund stinkt. Er hat wirklich fürchterlich gemüffelt und sein Fell wurde ganz arg schuppig. Natürlich hatten wir noch einen Megavorrat Orijen zu Hause. Wir haben dann Markus Mühle gekauft und Orijen in kleinen Mengen drunter gemischt, bis es aufgebraucht war, das war mir zu teuer zum Wegschmeißen oder irgendwo hin spenden. Meine Eltern hatten immer noch einen kleinen Sack Orijen, den hab ich verfüttert, wenn ich dort war und da konnte man die Veränderungen bei Othello dann auch schneller sehen. Er hat zum Beispiel gefurzt wie ein Weltmeister :dead:
    Markus Mühle ist schon in Ordnung soweit, ich hab halt einfach irgendwie das Gefühl, dass er in stressigen Situationen stärker schuppt. Wenn Othello aufgedreht ist, viel Stress hat, zum Beispiel bei einer aufregenden Hunderunde oder so, dann fängt er an zu schuppen. Das hab ich schon bei vielen anderen Labbis gesehen und mir haben mal Besitzer gesagt, das wäre bei denen eine normale Reaktion (was ich im Internet auch ein paar Mal gelesen habe). Die Schuppen kommen so in "Wellen", er sieht dann erst gestreift aus und dann verteilen die Schüppchen sich über seinen ganzen Körper. Wenn er schwimmen war oder man ihn dann gut ausbürstet, geht das restlos wieder weg, aber ich finde, so stark wie im Moment war es bisher nicht (ausgenommen mit Orijen, aber da war er ja dauer-schuppig).
    Sein Fell glänzt und seine Haufen sind fest und klein, er frisst es gerne (so wie alles andere), allerdings guckt er schon immer ein bisschen enttäuscht, wenn er die 100 Brocken in seinem Napf sieht. Die sind riesig und schwer und eine Portion bedeckt nicht mal den Napfboden. Er schluckt ja einfach nur und ist entsprechend schnell fertig.

  • Das ist ja hier interessant. Thabo bekommt ja noch Welpen/Junghundefutter, aber in den nächsten Monaten werde ich auch langsam umstellen.

    Jetzt fällt mir seit ca. ner Woche auf, dass er immer wieder nach dem Fressen pupsen muss - vielleicht verträgt er es nicht mehr :???:

    Bin jetzt halt am Überlegen, ob ich die Marke wechseln soll und wenn ja auf welche.

    Prinzipiell frisst er ja alles und hat keine bekannten Allergien oder sonst was. (mein alter Hund hatte ne Eiweißallergie...wir haben für ihn zum Glück ein nicht so bekanntes Futter gefunden, dass er super vertragen hat!)

    Nur jetzt steh ich da vor einer Auswahl von 100 Hundefutterarten. :headbash:

  • Na ja, Orijen ist ja an sich kein schlechtes Futter, im Gegenteil. Und meine Katzen kriegen ja auch Orijen für Katzen, weil der eine Kater kein Getreide verträgt. Aber Othello hat davon wirklich angefangen zu schuppen und hat so arg nach Hund gestunken, dass man es mehr als deutlich wahrgenommen hat, wenn er nur unter dem Tisch in der Nähe lag. Beim Doc hieß es dann auch noch, dass das Fell nicht schön aussieht und die vielen Schuppen darauf hinweisen, dass das Futter einfach nicht passt. Wir haben gewechselt und schnell sah das Fell völlig anders aus, glänzend und unschuppig. Für uns hat Orijen also einfach nicht gepasst und seitdem bin ich noch skeptischer und vorsichtiger mit Empfehlungen. Was bei einem anderen Hund nicht gepasst hat, muss ja für uns nicht schlecht sein und umgekehrt muss das perfekte Futter für Hund X nicht auch perfekt für uns sein.
    Barfen kommt für uns halt einfach nicht in Frage, ich kann Fleisch nicht in den Mengen kaufen, dass es günstiger wäre, das kann ich hier gar nicht lagern und im Keller gibt es keinen Stromanschluss für eine Gefriertruhe. Wenn ich mal günstig an Innereien oder Fleisch komme, kriegt er mal was als besondere Mahlzeit. Mein Neffe isst gern Spaghetti Bolognese, wenn er mich besucht, dann kochen wir ein paar Nudeln mehr und mischen frisches Rinderhack mit Hüttenkäse, das kriegt Othello dann als Hunde-Spaghetti-Bolognese :D Oder es gibt mal Kartoffeln oder Reis mit Fleisch, mal einen Apfel oder eine Banane, aber eben nicht regelmäßig.
    Bei der letzten Zooplus-Bestellung gab es zwei Beutel Lukullus Nassfutter gratis, davon hat Othello Durchfall gekriegt. Wenn er Terra Canis verträgt, kriegt er ab und an mal eine Dose, aber für jeden Tag, nee, wie soll ich mir das leisten? Der isst dann teurer als ich selbst :hust:

  • Bombentag heute. Erst wird Mischa getackert dann habe ich ne tierische Mieterhöhung im Briefkasten - die neue Sachbearbeiterin unserer Hausverwaltung hat wohl übershehn, dass ich schon vor einem halben Jahr eine Erhöhung hatte.
    Nun humpelt mein Hund und ich finde das entsprechende Schreiben nicht und draußen regnets.
    Boa, wat hab ich schlechte Laune.

    Sagt mal, ab wann geh ich denn damit zum TA? Mischa hat zwei sehr kleine Schrammen am Innenschenkel, (eine blutig aber wirklich mini) und seit sie eben ein Mittagsschläfchen auf dem harten Holzboden gehalten hat, humpelt sie und will nicht ins Sitz. Direkt nach dem Biss hat sie noch ne ganze Weile mit anderen Hunden auf der Wise gespielt und da war dann nach kurzer Zeit kein Humpeln mehr zu sehen.
    Ich tippe ja auf ein schlichtes Hematom, nix womit ich gleich zum Arzt rennen würde. Ich geh auch gleich in der Apotheke Arnicaglobuli für Hunde kaufen, würde das aber ansonsten einfach aussitzen.
    Ich will aber auch keine 'Rabenhundemutti' sein. Wie lange würdet ihr Euch das Humpel ansehen, bevor ihr damit zum Arzt geht?

  • Sooooo ich würde mich auch gerne mal bei euch mit einreihen :-)

    Ich hab nen Bully names Konrad und aktuell 7 Monate alt.... Langsam fängt echt die pupertät an und er stellt alles in frage....auf dem Hundeplatz macht er aber Super bin und es läuft ganz gut....

    Kikt, ich würd mal schauen wie es morgen ist und dann spontan entscheiden.... Vor nem WE find ich's immer doof wenn man Met weiß was is und dann zum Notdienst muss?!
    Globolie klingt ja schon ml gut.... Hast du vielleicht traumeel da?

  • --
  • Zitat


    1. Sooooo ich würde mich auch gerne mal bei euch mit einreihen :-)

    2. Kikt, ich würd mal schauen wie es morgen ist und dann spontan entscheiden.... Vor nem WE find ich's immer doof wenn man Met weiß was is und dann zum Notdienst muss?!

    1. Willkommen in unserer Runde :D

    2. Sehe ich auch so. :smile:

  • Na ja, ist jetzt eh zu spät, aber noch einmal zu der Bisswunde: Bist du wirklich sicher, dass die beiden Löcher Loch und Gegenloch sind und sich da nicht noch zwei Löcher verstecken? Gerade wenn die Löcher nicht bluten, übersieht man die superleicht.

    Das Blöde an solchen Bisswunden ist, dass sie an der Hautoberfläche oft nur klein sind, sich aber böse Wundhöhlen bilden. Und der Speichel des fremden Hundes oder auch der eigene, wenn sich der Hund die Wunde "sauber" leckt, kann Bakterien in die Wunde tragen. Pass noch 2 - 3 Tage gut auf, dass sich da nichts entzündet.

  • Kann man da nicht ne Zinksalbe drauf machen?

    Als ich mir mein Tattoo habe stechen lassen habe ich mir auch extra ne Zinksalbe gekauft fürs abheilen.... der Tatoowierer meinte dann: Mädel lass die blos weg, die sorgt dafür das die pigmente wieder aus der Haut gezogen werden....

    Vielleicht wäre das ja gut wenn da so ne salbe drauf kommt die eventuelle verunreinigungen raus zieht?!
    War jetzt nur spontan ein Gedankengang.....

  • Hat jemand einen Schäferhund zu verschenken? Ich hätte manchmal soo gerne einen Hund, der mich anbetet und für den ich das tollste überhaupt bin.. :hust: :sad2:

    Ne, im Ernst, ein Hund fast ganz ohne will to please ist manchmal echt deprimierend.

    Madame war/ist doch nicht scheinträchtig (habe ich letztens schwanger geschrieben? :headbash:) -das lag wohl nur an den Temperaturen. Und das bei einem Hund, der aus Spanien kommt.. :???:

    Das wäre ja auch noch zu früh gewesen und vor einigen Tagen waren wir eh in der Klinik und dort wurde sie untersucht und alles ist super.

    Hier wurden wohl Giftköder gefunden. Laut einer Nachbarin von mir ist wohl vor einigen Tagen oder so schon ein Hund gestorben.. :sad2:

  • Zitat

    Hat jemand einen Schäferhund zu verschenken? Ich hätte manchmal soo gerne einen Hund, der mich anbetet und für den ich das tollste überhaupt bin

    Ne, im Ernst, ein Hund fast ganz ohne will to please ist manchmal echt deprimierend.

    Madame war/ist doch nicht scheinträchtig (habe ich letztens schwanger geschrieben? -das lag wohl nur an den Temperaturen. Und das bei einem Hund, der aus Spanien kommt

    Das wäre ja auch noch zu früh gewesen und vor einigen Tagen waren wir eh in der Klinik und dort wurde sie untersucht und alles ist super.

    Hier wurden wohl Giftköder gefunden. Laut einer Nachbarin von mir ist wohl vor einigen Tagen oder so schon ein Hund gestorben..


    Meinst du einen Hütehund? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!