Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Aber ansonsten hört sich das doch schon klasse an! =) Das was ich eben beschrieben habe, sitzt bei mir leider auch nicht...ich müsste viiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeel mehr trainieren. :muede:

    Danke erst einmal für die Rückmeldung. Hat mich wirklich weitergebracht. Und ja, sie ist schon klasse! Vor allem, wenn man bedenkt, dass sie mich "durchschleppen" muss :ops:. Aber als erster Hund muss man da durch :pfeif:.

    Ich war den Abend nur so sauer auf sie - sie war mir ausgebüchst (Haustür stand offen, weil der Nachbar draußen war), auf die Straße gelaufen und reagierte absolut null auf mich. Zum Glück wohne ich in einer ziemlich ruhigen Gegend und es war weit und breit kein Auto in Sicht. Aber ist natürlich ein absolutes no-go.

    Und ich denke, ich werde meine Übungen wirklich ein bisschen umstellen. Nicht mehr eine Trainingseinheit einlegen, sondern auf dem ganzen Spaziergang immer mal wieder 1 oder 2 Kommandos geben.

  • Zitat


    Und ich denke, ich werde meine Übungen wirklich ein bisschen umstellen. Nicht mehr eine Trainingseinheit einlegen, sondern auf dem ganzen Spaziergang immer mal wieder 1 oder 2 Kommandos geben.


    So machen wir es unter der Woche auch (einmal die Woche ist Training in der Hundeschule). Wenn ich mit Casmir laufe fordere ich zwischendurch ein paar Gehorsamsübungen ein. Auf Entfernung ablegen, dran vorbeigehen lassen mit liegenbleiben und nach ca 20 Schritten ein Herbeirufen. Bei Fuß (links) und Bei mir (rechts) im Wechsel laufen. .... um Bäume schicken usw.
    Ansonsten natürlich viel Schnüffeln, Laufen und einfach genießen :smile: .
    .
    Leider merke ich die letzten Tage, daß ich mir das "Heranrufen" kaputt mache :sad2: . So wie oben beschrieben klappt es fabelhaft - Casmir kommt freudig angerannt.
    Rufe ich ihn jedoch sonst, zögert er öfters auffallend oder läßt sich ablenken (oh, hier schnuppert es aber gut - nur noch schnell markieren - ... ).
    Mein Problem: Ich nutze das Kommando (Doppelpfiff) fast reflexartig, ohne immer auf die korrekte Einhaltung achten zu können (wenn ich mit unseren beiden jüngsten Kindern unterwegs bin).
    Da werde ich mehr drauf achten müssen! :tropf:
    .
    VG Bianca

  • Meine arme, kleine Maus hat heute das erste mal "ihre Tage" bekommen.

    Sie liegt jetzt schon den ganzen Morgen in ihrem Körpchen und schaut betröppelt in die Welt.
    Wollte nicht mal zur "Morgenkuschelrunde" zu mir ins Bett kommen.

    Wie ging es euren Mädels bei der ersten Läufigkeit?

  • Zitat

    Meine arme, kleine Maus hat heute das erste mal "ihre Tage" bekommen.

    Sie liegt jetzt schon den ganzen Morgen in ihrem Körpchen und schaut betröppelt in die Welt.
    Wollte nicht mal zur "Morgenkuschelrunde" zu mir ins Bett kommen.

    Wie ging es euren Mädels bei der ersten Läufigkeit?

    Edit: Die arme Maus will nicht mal raus obwohl sie heute morgen um 6.30 Uhr das letzte mal war uns das sonst gar nicht ihrem Rythmus entspricht.

  • Huhu;

    wir haben ja auch gerad die erste Hitze von Imani durch =)

    Imani hat so gar keine Veränderungen gezeigt. Weder Futter wurde verschmäht oder Unlust gezeigt :gut:
    Ich hab sie aber auch noch mehr als sonst gefordert, damit sie gar nicht in so einem "HilfeMirGehtsNichtGut"-Trott kommen konnte.

    Ich würd die Hündin einfach mehr motivieren und nicht auf das was da gerade passiert eingehen. Sprich nicht bemuttern; mehr kraulen etc.....
    Ganz normal die "Tage" verbringen wie sonst auch ;)

    Die erste "Hitze" ist oft ne grosse Umstellung für die Mädels....also keine Sorge... Nur bist eben du jetzt gefragt sie da gut durch zu bringen und sie nicht in so eine Art Lethargie verfallen zu lassen.
    Viel Spaß auf dem ersten grossen Schritt des "Erwachsenwerden" von der Süßen! :D

  • Wir stecken auch grad mittendrin in der ersten Läufigkeit und ich kann eigentlich auch keine große Veränderung an Akira feststellen. Sie frisst normal, ist auf den Gassigängen motiviert dabei (vielleicht etwas aufmerksamer als sonst), schnüffelt etwas vermehrt und abends ist sie etwas unruhiger was aber auch daran liegen kannn dass wir sonst regelmäßig auf Hundespielplätze gehen und das zur Zeit eben nicht möglich ist...

  • Ok super danke für die Anteilnahme und nach dem ersten Aktionspaziergang heute ist sie wieder munter.

    Süss ist es ja schon wie sie da so unsicher ab dem was in ihr vorgeht durch die Wohnung tapst.
    Da sie aber sonst ne recht resolute Dame ist denke ich dass sich das Unwohlsein bis morgen legt.

  • Huhu Lici;

    du wirst sicher noch ein paar "kleine" Verhaltens-/WesensÄnderungen wahrnehmen in der Zeit.... ;)
    Ein bissl UNSICHER evt... ein bissl KrawallBürste.... hihi*

    Meine "ältere" Hündin hat in den Läufigkeiten immer so nen Charakterwandel bekommen.... zwar nie was extrem schlimmes; aber man merkte schon so ein paar "Eigenarten" die man vorher nicht kannte.
    Chandu wurde dann nach der 3.Hitze leider mit medizinischer Indikation NOtKastriert.... danach geblieben ist die ZICKIGKEIT gegenüber anderen Hündinnen..... allerdings immer nur im Ersten Moment... danach ists gut.
    Arbeiten wir aber auch dran.... :gut:

    Bei Imani ist das eben nicht der Fall jetzt nach der ersten Läufigkeit..... sie ist nur "aufmerksamer" was ja nicht wirklich negativ ist udn ob das VON der Hitze kam....wer weiß..... :smile:

    Wichtig ist eben nur mMn die Hündin nicht betüddeln in der Zeit...... Gib ihr keinen Grund sich selbst zu bestätigen! Du schaffst das schon!!!!

  • Ich glaube meine Hündin ist doch scheinträchtig.. dachte das würde vom Wetter kommen, aber sie ist seit etwa 3-4 Tagen total langsam und unmotiviert. Zum Abend hin wird es allerdings meistens besser.

    Waren eure Hunde auch scheinträchtig? Es heißt ja, man soll die Hunde beschäftigen, lange Spaziergänge machen usw. Aber so macht das irgendwie nicht gerade viel Spaß. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!