Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ach, deine Katzen auch? Meine sind so verfressen wie nix :muede: Langsam glaube ich, das liegt wirklich am Wetter oder so. Nervige Mistviecher.

  • Zitat

    Ach, deine Katzen auch? Meine sind so verfressen wie nix :muede: Langsam glaube ich, das liegt wirklich am Wetter oder so. Nervige Mistviecher.


    Und wie. :/ Mistvie(cher) ist aber auch dein Lieblingswort, oder? :lol: :p

  • Meine Hündin ( 2 Jahre alt ) erbricht seit 2 Wochen fast jeden Tag ihr Futter, davor trinkt sie immer sehr viel. Ich habe schon versucht ihr anderes Futter zu geben, aber das macht keinen Unterschied. Seit ein paar Tagen muss ich sie schon immer überreden, überhaupt etwas zu fressen. Jedoch machte sie trotzdem immer einen guten Eindruck und schien fit. Seit gestern hat sie jedoch sehr helle Lefzen und ist sehr anhänglich.Jetzt hatte ich im Internet gelesen, das dies Anzeichen auf innere Blutungen sind :verzweifelt:
    Weiß jmd. was sie haben könnte?


    Lg

  • Zitat

    Weiß jmd. was sie haben könnte?


    Das sollte dir der TA sagen können, nach eingehender Untersuchung, und ich würde es nicht mehr auf die lange Bank schieben, da dieser Zustand lt. deiner Aussage schon seit zwei Wochen andauert. :/


    Was fütterst du denn für ein Futter. :???:

  • Zitat

    Und wie. :/ Mistvie(cher) ist aber auch dein Lieblingswort, oder? :lol: :p


    hihi. Ich rufe Othello auch oft so. Mistvieh, Stinkie/Stinker, Digger... Oder einfach EY! :lol:

  • So, ich muss mich jetzt hier mal kurz über unsere Schokoschnute beschweren...
    Madame hat heute anscheinend Zickentag, dabei ist es gerade mal knapp 9 Uhr :muede:
    Seit Tagen üben wir mit ihr, dass sie während wir essen auf ihrem Kissen liegen bleibt und es wurde von Tag zu Tag besser. Aber heute ist es, als hätten wir das nie geübt...der kleine Stinker sitzt, wartet auf ein Leckerlie und sobald man sich wieder an den Tisch gesetzt hat, steht sie wieder auf und das Spiel beginnt von vorn. :muede:
    Noch dazu ist sie heute total zickig und bellt und schnappt jedes Mal, wenn man ihr was verbietet.
    Jetzt schnarcht sie endlich auf ihrem Kissen...hoffentlich ist sie danach besser aufgelegt

  • Eure Kleine ist doch noch ein Baby :smile: Als Knirps hing Othello mir ständig am Bein und alles war für ihn gleich ein Spiel, bei dem man übermütig werden darf :tropf: Ich hab ihn dann immer ignoriert. Keine Ahnung, wie ich das bei den süßen Welpenäuglein durchgehalten habe :roll: Er konnte auf den Vorderpfoten laufen und mit den Hinterfüßen wackeln, ich habe ihn einfach nicht beachtet, im Haus war absolute Langeweile angesagt. Wenn ich der Meinung war, ihm Zeit widmen zu wollen (spielen, Futter geben, rausgehen, schmusen), dann habe ich ihn angesprochen, nicht umgekehrt. Wenn er genervt hat, hab ich einfach so getan, als wäre er nicht da. So mach ich das übrigens auch, wenn er im Weg rumsteht: Ich laufe einfach "durch ihn durch". Er ist oft mal in der Küche rum gelatscht und hat, vergeblich, darauf gewartet, dass was für ihn abfällt. Da stand er aber immer im Weg. Dieses von mir "rum geschubst werden" fand er aber so doof, dass er nun maximal im Flur vor der Küche liegt, wenn ich da am Werkeln bin.
    Das klingt immer total fies, wenn man geraten kriegt, sein Baby zu ignorieren, kann ich nachvollziehen, aber es bringt wirklich total viel.
    Übrigens hab ich Othello nie belohnt, wenn er sich vom Tisch entfernt hat. Auch da wurde er ignoriert. Es sei denn, er wird zu penetrant, geht den essenden Menschen auf den Keks, indem er da steht und schöne Augen macht oder die nasse Nase schnüffelnd an die Tischkante schiebt. Dann kriegt er eine Ansage: "Körbchen!" Folgt er nicht, wird er weggeschoben, nicht grob, aber bestimmt, damit es für ihn ungemütlich wird. Irgendwann legt er sich von selbst hin. Vom Tisch hat er noch nie was gekriegt und wird er auch nie was kriegen, das weiß er ganz genau. Und trotzdem kommt es immer noch vor, dass er mal schaut und schnuppert, ob nicht vielleicht eventuell doch was abfallen könnte. Labbis sind verfressen, nimm das deiner Maus nicht übel ;)

  • Zitat

    Seit Tagen üben wir mit ihr, dass sie während wir essen auf ihrem Kissen liegen bleibt und es wurde von Tag zu Tag besser. Aber heute ist es, als hätten wir das nie geübt...der kleine Stinker sitzt, wartet auf ein Leckerlie und sobald man sich wieder an den Tisch gesetzt hat, steht sie wieder auf und das Spiel beginnt von vorn. :muede:


    Also ich würde ja behaupten, dass sie nach Tagen der Übung kapiert hat, wie das Spiel funktioniert und es nun in ihrem Sinne perfektioniert. Kluger Hund :lol:


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat

    Also ich würde ja behaupten, dass sie nach Tagen der Übung kapiert hat, wie das Spiel funktioniert und es nun in ihrem Sinne perfektioniert. Kluger Hund :lol:


    Viele Grüße
    Frank


    Jaaaaa, genau so! :lachtot:


    Zooey: Bring ihr langsam bei, dass es nicht immer sofort eine Belohnung gibt, sondern dass das auf der Decke bleiben sich lohnen könnte ;)

  • Gelten wir mit einer Bestie von nunmehr 19 Monaten noch als Junghundbesitzer!?
    Und selbst wenn nicht, ich muss mich ausheulen!!!!


    Fine hatte ja ihre Randalierwut bis sie ca. 11 Monate alt war. Danach schafften wir uns einen Kennel an, in dem sie ausharren musste, wenn wir beide außer Haus waren.


    Nach und nach haben wir den nun abgebaut, immerhin ist das Kleinteil vernünftiger geworden und seit gut 8 Wochen benutzen wir ihn gar nicht mehr. Funktionierte bis auf Winzigkeiten auch wirklich gut. Doch heute komme ich nach Hause und finde mein Wohnzimmer so vor:







    Gestern hat sie schon eine DVD-Packung zerfetzt (meine neue Michel-aus-Lönneberga-Sammlung) und heute dann wieder DVDs, ein Päckchen (das auf einem Schrank lag), ne Flasche, Taschentücher, ne Jacke, mein GPS-Gerät etc. Ich könnt sie killen!!!


    Käfig steht wieder im Raum und Fine hab ich - zu ihrem Schutz vor mir - erstmal 2 Stunden da rein gesteckt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!