Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich stell mir das auch im Alltag schon total anstrengend vor, du musst ja immer wen haben, der auf Shira aufpasst, wenn du mal wo hin musst, wo sie nicht mit kann, oder?
Das IST auch extrem anstrengend. Unter der Woche ist sie ja, wenn ich in der Uni oder auf der Arbeit bin, bei meiner Mutter, aber die hat auch immer weniger Zeit. Ansonsten springt auch mal meine Schwester ein, quasi als Deal: Ich nehm ihre Töle zum Gassigehen mittags mit, dafür sittet sie Shira abends.
Aber mal spontan abends weggehen, schlimmstenfalls am Wochenende (wenn meine Mutter Shira oft nicht nehmen kann), ist sogut wie garnicht machbar und das nervt mich ungemein...Motivation: Wenn die Kröte entspannt alleine bleibt, hab ICH mehr Freiheiten und SIE weniger Streß, rumgereicht zu werden! 3-4 Stunden abends würden mir ja schon reichen, damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt.
Zudem hab ich ein tolles Angebot, mit einem guten Freund in eine WG zu ziehen, schöne große Bude, Hundehaltung erlaubt... allerdings zu weit von meinen Eltern weg, um Shira zum sitten täglich hin zu geben. Wenn Shira alleine bleiben könnte, hätte ich längst sofort zugesagt - so musste ich jetzt die Zu-/Absage noch aufschieben, um zu schauen, ob wir Fortschritte mit Shira hinbekommen. Kann ja nicht ewig hier wohnen bleiben nur weil Hundi nicht allein sein will :motz:
1. Schritt: Nen routinierteren Tagesplan ausarbeiten und wieder mehr (geistige) Auslastung, damit Madame nichtmehr so unter Strom steht, gleichzeitig um ihren Kontrolltick noch weiter unter Kontrolle zu bekommen
2. Schritt (parallel zu 1.): Positives Heranführen an den Kennel, langsamer Aufbau als Ruhe- und Entspannungsplatz, evtl Einführen eines Entspannungssignals über Düfte. Desensibilisierung der "Aufbruchssignale" (Schuhe anziehen, Schlüssel & Tasche nehmen...), bei denen sie sich schon aufregt, bevor überhaupt was passiert.
3. Schritt, wenn sie den Kennel mag: Gewöhnung ans Schließen des Kennels und ans "Frauchen entfernt sich", dann schrittweise vergrößerung von Zeitraum und Entfernung
Soweit wie Theorie...
Mal sehen, wie das klappt. Habe jetzt schon im Thread (https://www.dogforum.de/allein…nel-t150328.html#p9799170) einige hilfreiche Beiträge bekommen und von guten Erfahrungen mit diesen Methoden gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Maus hat ne Beule an der Stelle mit dem Mega-Zeckenbiss vor einem Monat. Dei wird dicker und ist jetzt rot. Mist!
Die TÄ, die ich angerufen habe, war total nett, meinte das ist wahrscheinlich ein Abzess von einer Infektion bedingt durch die Rumprokelei an den insgesamt drei Zecken. Der müsse eh noch dicker werden und ich könne warten bis ich nach Pfingsten wieder in Berlin bin. Dann solle ich aber unbedingt auf Borrelien testen lassen
Hat das schon mal jemand machen lassen? Was kostet das?
Und wenn die Beule morgen noch röter ist als heute geh ich trotzdem hier nochmal zum TA. Kann ich mir gar nicht angucken! -
Ach Mensch, die arme Maus! So einen Test haben wir noch nicht gemacht, aber so was müsste man doch beim TA am Telefon erfragen können, was das kostet? Seit ich gehört hab, dass die Kastration in ner anderen TA-Praxis 100 € mehr gekostet hätte als bei unserem kann ich jedem nur ans Herz legen, verschiedene Docs zu kontaktieren und Preise zu vergleichen... Klar steht zunächst mal die Kompetenz und Qualität der Arbeit im Vordergrund, aber ein bisschen auf den Preis gucken schadet auch nicht. Da gibt es echt so krasse Unterschiede teilweise...
Othello ist heute irgendwie doof. Oder ich hab einfach einen schlechten Tag, weiß nicht... Wir waren ein Stündchen mit dem Fahrrad unterwegs, zum Flughafen, eine Runde rum und dann wieder nach Hause. Auf dem Hinweg seh ich von weitem schon einen Mann mit einer kleinen Hündin ohne Leine. Wir kommen näher und ich seh, dass wir Hund und Mann von der Hundewiese kennen. Ist so was kleines gelocktes (also der Hund
). Ich brems schon langsam ab und nehm Othello kurz, damit er nicht vors Rad rennen kann zu dem Hund rüber (der war links von uns auf nem Grünstreifen), da sieht der Mann uns, freut sich total, lässt seinen Hund zu meinem tapern, Othello freut sich wie blöd, macht einen Satz vors Rad, zerrt mich mit, schmeißt mich fast um und der dämliche Tünnes hielt es auch nicht für nötig, seinen Hund mal wegzunehmen, damit ich nicht umfalle. Schönen Dank auch... Die sind dann vor uns gelaufen und ich mit dem Rad laaaaaangsam hinterher, aber Othello hat sich so in die Leine gehängt, dass er mich gezogen hat und das soll er nicht, dafür hat er nicht das richtige Geschirr und außerdem bestimme ich, wo es langgeht und in welchem Tempo. Seltsamerweise war es dann kein Problem, den Hund zu passieren.
Nach der Hälfte der Runde haben wir eine kurze Pause im Schatten gemacht, wo Othello einen Napf Wasser gesoffen und sich vor lauter Freude am Leben einmal quer über die Wiese gewälzt hat
Die Richtungskommandos saßen heute auch nur zu 98%, aber immerhin. "Stop!" hat ihn heute nicht so wirklich interessiert und ich musste ihn 293x daran erinnern, dass er "Sitz!" zu machen hat, wenn wir halten, an einer Straße oder, wenn ich "Sitz!" sage. Vielleicht ist sein Hirn bei dem Wetter auch ein bisschen langsam? Apropos langsam, auf "Hier her!" kommt er angetrottet wie eine Schnecke, da sieht er aus wie ein 17 Jahre alter Hundeuropa, der vor Arthrose nicht mehr krauchen kann. Mit gesenktem Kopf und wie das hundifizierte Elend. Er will überall schnüffeln und lecken und frisst ständig Gras, immer noch. In Zukunft schick ich ihn zum Fressen auf den Innenhof, wozu Futter kaufen, wenn er auch was für die Grünflächenpflege tun kann?
Zu guter letzt kamen wir, Othello ohne Leine, in unserer Wohnsiedlung an, 20 m vor unserem Haus. 5 m entfernt auf dem Grünstreifen zwischen den Zufahrten zum Parkplatz stand ein Mann mit seiner Akita-Hündin. An der Leine. Die ist wohl nicht so verträglich, jedenfalls macht er mit ihr immer einen riesigen Bogen, wenn er andere Hunde sieht, winkt aber meist aus der Ferne freundlich. Othello schaut, ich ruf ihn ran, er kommt natürlich nicht, warum auch? Dreimal hab ich gerufen, da kam er dann angeschlichen und hat sich einen halben Meter vor mir hingesetzt. Das soll er neben meinem Bein tun, damit ich ihn anleinen kann, grrrrrrAber immerhin ist er gekommen, bei nem tollen Hund in unmittelbarer Nähe, was reg ich mich überhaupt auf...
Morgen scheuch ich ihn durch den Grunewald, da kann er sich mal ordentlich müde schwimmen. Wir sind morgen Abend bei ner Freundin eingeladen zur ESC-Party. Letztes Jahr war mein bester Freund mit ihm dort, auch zum ESC (ich war im Urlaub), und da hat Othello ein Lammfell zerpflückt
Das will ich diesmal verhindern.
-
Wir haben auch zwei Akita Inus in unserer Junghundegruppe und mit dem einen Herrchen habe ich mich mal ne Weile unterhalten.
Diese Rasse scheint ja mit keinem artgenossen verträglich zu sein, es sei denn dieser unterwirft sich sofort :irre3:Die könne man nur bis in einem Alter von 6-7 Monaten mit anderen Hunden spielen lassen - eben bis sie in die Pubertät kommen, denn dann können sie keine anderen mehr ab.
Der meinte auch, dass das ne Rasse ist, die bis zum Tod kämpfen würde (ne ehemalige japanische Kampfhundrasse und wurden /werden? für die Bärenjagd eingesetzt). Er kann seinen gar nicht mehr ohne Leine laufen lassen, der würde die anderen Hunde platt machen....A-HA, okJetzt will er dann anfangen diese Rasse zu züchten...is klar
der Kleinere dieser beiden Hunde (war zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt) wollte an der Leine richtig bös auf Thabo los. Der wollt da abgehen ui, ui, ui....denen trau ich irgendwie nicht so sehr (obwohl sie zu Menschen und Kindern suuuuperlieb sein sollen)Und noch zu Othello: im Großen und Ganzen hört es sich doch trotzdem richtig gut an! Vielleicht wars ihm echt zu heiß, da spacken die schon mal bissel rum
Freu dich einfach über die Dinge, die er toll gemacht hat
-
Ach ja, Tinks meckert mal wieder auf hohem Niveau... (Streber!!)
Ich häng mich mal ans Telefon. Die TÄ im Nachbardorf wußte den Preis nicht aus dem Kopf, meinte das käme auf's Labor an und darauf, was man genau testet.
Meine TA in Berlin ist ziemlich billig, da ruf ich Dienstag mal an.
Die Beule ist unverändert - rötlich, rund und dick aber ncht weiter gewachsen.
Ein anderer Zeckenbiss der schon mehrere Wochen her ist, hat auch so eine kleine runde Beule gebildet (allerdings nciht rot) Ein Abzess wär mir lieber.
Scheiß Zecken.
gestern eien mittelgroße an der Brust entfernt, heute eine kleine überm Auge. ICh denke, ich kann jetzt davon ausgehen, dass der Tic-clip in die Kategorie 'Plazebo Forte' fällt.
:-/Wer nimmt hier denn welche chemischen Keulen? Ich suche ein spot-on, dass nicht stinkt.
-
-
Ach ja, und der Rückruf. Urm...heute haben mehrere Leute zugucken können, wie mein Hund das Herankommen komplett verweigert. Hach, macht das immer einen Spass. Bei mir hilft dann nur noch juchzend weglaufen - obwohl ich dem Biest lieber einen husten würde! Mistvieh.
Was ein Glück für sie, dass sie so niedlcih ist. Die Wälzerei in der Butterblumenwiese bei meinen Eltern und das saukomische Gehopse durchs hohe Gras (mein kleines Känguruh!)lassen mich wirklich fast jeden Blödsinn verzeihen. -
Ach, wie schön zu lesen, daß ich nicht alleine bin... *uff* Chil(l)i, Parson Russell, 1 Jahr bringt mich derzeit latent um den letzten Nerv.
Das Zerstören hat sie seit 4 Monaten eingestellt, kleinere Ausrutscher mal abgesehen. Sie wühlt auch nicht mehr das ganze Seramis aus den Blumentöpfen.Dafür hat sie seit 3 Monaten keine Ohren mehr. Im Haus der liebste Hund, draußen Jäger und Killer. Vorher konnte ich sie einfach bei Fuß gehend an anderen Hunden "vorbeibringen"- heute werden diese angepöbelt. (egal ob Hündin oder Rüde)
Wir gehen zusammen walken, sind jeden Tag 3-5 Stunden draußen und zusätzlich beherrscht sie einige Zirkustricks. Beim Trailen ist sie ein kleiner Überflieger, aber wehe, es kreuzt ein Tier unseren Weg, daß in irgendeiner Hinsicht essbar sein könnte- zack, sind die Ohren ab und der Hund startet durch. Sie läßt sich dann zwar (i-wann) abrufen bzw. in´s Platz bringen, aber schön ist es trotzdem nicht.
Ich vertraue eigentlich darauf, daß der ganze Spuk irgendwann vorbei ist und ich wieder den tollen Hund habe, der sie von Anfang an war.
Mein verstorbener Rüde hat mich während der Pubertät bis zu seinem 4. Lebensjahr nicht mehr gekannt- danach war er der beste Hund der Welt. Aber die 4 Jahre haben mich nerventechnisch bestimmt 10 Jahre meines Lebens gekostet.
Wie heißt es bei Menschen so schön? "Pubertät ist die Zeit, wo Eltern schwierig werden".
In diesem Sinne wünsche ich euch allen gute Nerven!
-
Ich frag mich auch, was ein Hund in Othellos Alter so können muss/sollte
Die Bekannte, die auf ihn aufgepasst hat im April, meinte ja, er wär für 1 1/2 schon total top, ihr Labbi war in dem Alter noch eine kleine Naturkatastrophe. Ich will ihm jetzt beim Rückruf mal wieder irgendwas leckeres in die Schnute stopfen, dann kommt er vielleicht irgendwann auch wieder mit mehr Elan angetrabt und macht nicht mehr einen auf gebrechlichen Rentner
Das Stinktier liegt übrigens grad neben mir auf dem Teppich neben der Couch und zuckt und wuffelt im Schlaf. Er träumt in letzter Zeit öfter ziemlich intensiv und ist putzig dabei -
Zitat
Der meinte auch, dass das ne Rasse ist, die bis zum Tod kämpfen würde (ne ehemalige japanische Kampfhundrasse und wurden /werden? für die Bärenjagd eingesetzt). Er kann seinen gar nicht mehr ohne Leine laufen lassen, der würde die anderen Hunde platt machen....A-HA, okDer Akita Inu ist aber keine Kampfhundrasse, das ist der Tosa Inu (auch ein Japaner). Die sehen aber ganz anders aus, mehr so in Richtung Molosser...
Bei uns läuft es eigentlich gut, Aki mag die Hitze nicht besonders gerne und ist deswegen den ganzen Tag nur am pennen (und dafür dann morgens um 5 der Meinung, dass jetzt die perfekte Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang wäre
)
Das einzige was mir Kummer macht, ist, dass er im Moment furchtbar geräuschempfindlich ist und damit zusammenhängend auch total schreckhaft. Gestern wurde auf einer Grünfläche der Rasen gemäht und er hatte Angst vor dem Geräusch und hat sich dann ernsthaft geweigert, auch nur im entferntesten in diese Richtung zu gehen... (selbst als man den Rasenmäher schon längst nicht mehr hören konnte).
Hat das einer von euch auch schon mal erlebt? Er ist jetzt ja grad ein Jahr alt geworden, gibt es da noch mal so eine Unsicherheitsphase?Naja, morgen flüchten wir erstmal über Pfingsten zu meinen Eltern aufs Land und lassen uns dort die Sonne auf den Pelz scheinen :)
-
@Kikt: Das Advantix kann ich nur empfehlen. Ist allerdings für Katzen giftig, daher benutze ich es nicht. Bei dem Hund von meiner Oma hat es aber super gewirkt..
Tinks: Also wenn du ein neues Superleckerli nimmst, dann lieber nicht diese dumme Tubidog Leberwurst. Der Deckel ist einfach nur mega ätzend.
Ich finde den Mops Vito ja klasse, der rennt ja in einem Tempo zu den Leuten, wenn die pfeifen.. meine Hündin ist zwar unglaublich verfressen, aber in einigen Situationen ist ihr das dann nicht so wichtig.
Eigentlich haben wir nicht mehr so den Kummer. Gestern konnte ich sie von einer Möwe und einem anderen Vogel (oder war das eine Art Ente?) abrufen. Also bevor sie durchgestartet ist, im richtigen Moment ein scharfes Nein und dann konnte ich sie anleinen..
Und Abends haben wir noch eine süße Katze getroffen, die beiden haben sich dann ganz vorsichtig beschnuppert, das fand ich richtig super! Obwohl ich auch etwas Angst hatte (und dementsprechend vorsichtig war, der Katze sollte ja nichts passieren). Die ist erst 1 oder 2 Jahre alt und "spielt" auch immer mit einem Yorki.
Vorhin hat mein Hund mich verarscht, weil sie wieder eeeewig im hohen Gras nach Mäusen geschnüffelt hat und ich sie eigentlich anleinen wollte bzw. eben weitergehen wollte. Und dann ist sie auch noch zu 4 angeleinten Hunden gelaufen.
Waren alles Hunde aus Spanien, die Hunde und HH waren zum Glück super nett, auch wenn die kastrierten Rüden noch seehr interessiert waren. Die Hunde durften dann offline noch etwas spielen.
Die Läufigkeit haben wir soweit super überstanden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!