Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    wie wir das dann im Winter machen, ist offen.


    Es IST Winter und ein Welpe gehört im Winter nicht stundenlang nach draussen. Vor allem nicht allein. Wenn man einen Hund draussen halten möchte muss man den eben im Frühjahr kaufen damit er bis Winter einigermaßen fit ist. Und ein Draussenhund soll auch nicht alleine leben finde ich.

  • Zitat


    Es IST Winter und ein Welpe gehört im Winter nicht stundenlang nach draussen. Vor allem nicht allein. Wenn man einen Hund draussen halten möchte muss man den eben im Frühjahr kaufen damit er bis Winter einigermaßen fit ist. Und ein Draussenhund soll auch nicht alleine leben finde ich.


    Ganz genau das sind die Punkte weshalb ich das auch nicht okay finde. Biomais :gut: .

  • Zitat


    Mal eine andre Frage: Was machen Berufstätige die den ganzen langen Tag weg sind? Hat eure Hund da Sozialkontakt?? Wird da sich gekümmert?? Meiner Schwester Ihr Hund z.B. ist von früh um 8 bis abends um 5 Allein. ist das Rudelgerecht????


    Dann würde ich mir keinen Hund anschaffen. Entweder ich könnte ihn mit auf Arbeit nehmen oder ich hätte einen Hundesitter, dem ich vertraue. Wenn das nicht geht, dann hätte ich eben Pech. Ich würde keinem Hund zumuten, 5 Tage die Woche so lange allein zu bleiben.

  • Ich hätte das eh nicht verhindern können, das sie zu uns kommt.
    Wir haben darüber gesprochen, was wäre wenn?!
    Und bevor Jennie genauso endet, wie der Hund meiner Schwiegereltern, habe ich mich dafür entschieden, mich um den Hund zu Kümmern. :verzweifelt:
    Jetzt ist sie es gewöhnt, draussen zusein.
    Sie hat eine dick isolierte Hütte, einen Korb mit einem Federkissen und mit teppich ausgelegt.
    Die Hütte wird täglich mehrmals am Tag gereinigt. Sie ist Stubenrein, was ich schon erwähnte. Sie Löst sich nicht im Zwinger und gepinkelt wird auch draussen, wenn sie früh aus dem Zwinger gelassen wird.


    Und ausserdem habe ich meinen Kümmer von der Seele geredet, weil ich damit unglücklich bin.


    Und ich glaub nicht dass Jennie unglücklich ist. sie liegt z.B grad neben mir und schläft.
    Wir hatten gott sein dank einen super Herbst und jetzt gehen die kalten Tage und Nächte los.


    Ich habe schon geplant, weil wir die Wohnung renovieren und ein Garderobenzimmer einräumen wollen, ihr da einen Platz zugeben, wo sie dann in den kalten Jahreszeiten schlafen kann. Aber jetzt muss sie noch draussen bleiben. Natürlich wenn sie krank wird, was ich nicht hoffe, kommt sie rein.
    Aber ich glaube sie wird auch krank, wenn sie im Haus ist, sie macht ja ihr Geschäft nicht auf der Toilette :rollsmile: .


    Danke für deine ernstgemeinte Unterstützung Schnappi :tropf:
    LG

  • Zitat


    Es IST Winter und ein Welpe gehört im Winter nicht stundenlang nach draussen. Vor allem nicht allein. Wenn man einen Hund draussen halten möchte muss man den eben im Frühjahr kaufen damit er bis Winter einigermaßen fit ist. Und ein Draussenhund soll auch nicht alleine leben finde ich.



    Winter ist bei mir Schnee und tagelang minusgrade auch am Tag
    :headbash:

  • Huhu Jennie230411,


    lass Dich nicht von den Aussagen hier klein kriegen. Klar, ein so junges Tier allein im Zwinger zu lassen ist nicht gut, die Bindung zu seinen Menschen kann nicht richtig aufgebaut werden und natürlich fühlt sich so ein junges Tier allein nicht sicher. Es braucht die Nähe. Aber da DU nicht der Entscheidungsträger bist und selbst einsiehst, dass diese Haltung nicht das Gelbe vom Ei ist, bringt es ja nichts hier Standpauken zu halten. Immerhin weißt Du all das selbst.


    Ich wünsche Dir, dass sich Dein Mann umstimmen lässt und dass Du und die Kleine bald glücklich werden könnt!

  • Zitat

    Winter ist bei mir Schnee und tagelang minusgrade auch am Tag
    :headbash:


    Schlaf mal ne Nacht draussen und dann erzähl mir nochmal dass kein Winter ist. Der Welpe hat kein vernünftiges Fell als Schutz und keinen adulten Hund wo er sich ankuscheln kann.


    Zitat

    Aber da DU nicht der Entscheidungsträger bist und selbst einsiehst, dass diese Haltung nicht das Gelbe vom Ei ist, bringt es ja nichts hier Standpauken zu halten. Immerhin weißt Du all das selbst.


    Wenn sie verheiratet ist gehe ich davon aus dass sie volljährig ist. Wenn sie der Meinung wäre dass es Tierquälerei ist einen Welpen über Nacht draussen zu lassen würde sie sich über ihren Mann hinweg setzen.

  • Zitat

    Meine Trainerin sagte mir, dass Hunde nur aus Langeweile schnüffeln. Die können die "tollen Gerüche" auch aufnehmen, indem sie einfach vorbei gehen. Außerdem kann er das ja machen, wenn er ohne Leine laufen darf.


    Ahja? Das ist ja interessant, das wusste ich gar nicht. Hm also ich denk ich bleib erstmal beim "Leinenlänge ausnutzen" lassen. Es zeigen sich schon kleine Erfolge bezüglich der Aufmerksamkeit. Vielleicht kapiert ja Paul was ich von ihm will :smile: wenn nicht, werd ich es auch so machen wie du - also dass er nicht mehr am Bein vorbei darf. Ich glaube allerdings fast dass das nicht nötig ist, so wie er sich bis jetzt anstellt.


    Jetzt muss nur noch ich konsequent genug sein und durchhalten :D

  • Kuhlioo, ne "Standpauke" hat ihr hier doch keiner gehalten... nur die Meinung gesagt, die sie ja schließlich haben wollte.. davon, dass die größtenteils so aussieht, dass man das nicht toll findet, dass der Welpe alleine draußen schlafen muss.. nunja, sie sagte ja selber, dass sie das wusste. Und so verkehrt kann die Meinung nicht sein, wenn sie sie nun schon so häufig gehört hat.


    Aber ich hätte vielleicht ganz gerne hierzu noch mal was gehört...


    Zitat


    Ganz ganz ehrlich und nicht provokativ gemeint- was hast du denn erwartet? Wie können wir dir helfen?

  • Zitat

    Vielleicht kapiert ja Paul was ich von ihm will :smile: wenn nicht, werd ich es auch so machen wie du - also dass er nicht mehr am Bein vorbei darf. Ich glaube allerdings fast dass das nicht nötig ist, so wie er sich bis jetzt anstellt.


    Jetzt muss nur noch ich konsequent genug sein und durchhalten :D


    Daran musste ich heute früh beim Morgengassi auch denken... Wie groß ist Paul? Doch auch eher lütt, oder? Ich finde es ja irgendwie angenehmer meinen Winzling ein wenig vor mir zu haben und ihn zu sehen.. aber er zieht auch nach vorne und ich könnte mir vorstellen, dass es ihm eher hilft sich zu regulieren, wenn er das "an mir vorbei" als visuelle Barriere hat. Die Leine fasse ich ja auch immer unterschiedlich lang, so muss er sich eigentlich schon echt konzentrieren um immer zu merken, ob da jetzt Spannung drauf ist oder nicht. Zudem hat er z.Zt. viel sein K9 an und ich bilde mir ein, dass es da für ihn noch schwieriger zu "erfühlen" ist als es am Halsband wäre.. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!