Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Also meine Jungrockerin nimmt mich sowieso schon nicht für voll, da ist das auch schon egal |)

    :lol: So wird das aber nichts mit Ich-Scheffe-Du-Nix. Ich sags dir: da wachsen nicht zu unterschätzende Dominanzprobleme draus. Irgendwann will sie dann noch vor dir durch die Tür oder vor dir Essen. Und dann ist das Gejammer groß ...

    Viele Grüße
    Frank

  • Meiner durfte bei der Vorbesitzerin ins Bett, also durfte er das auch bei mir, jedemfalls in der ersten Nacht. Mittlerweile darf er es nicht mehr, da er zu viel Platz einnimmt und spätestens ab 6 Uhr nur noch rumhampelt. Ich habs zwischendurch mal versucht, ihn morgens zum kuscheln ins Bett zu lassen, aber das ist unmöglich mit dem Clown :D

  • danke für eure Meinungen...ich denke auch das ichs belasse beim ins bett nehmen, man bedenke ich habe einen Berner Senn der schon mit 7 Monaten 40kg wiegt denke, dass ich später kein platz mer im Bett hätte und ich mein Freund ins Hundebettchen verbannen müsste :mute: und das wollen wir ja nicht :hust:

    heute war ich das erstemal ohne SL laufen, gieng eigentlich ganz gut, als ich ihn dan wieder an die leine nahm lief er auch super bis ich ihn ins Sitz nahm und er 100m weiter vorne einen Goldenretriever sah...er fieng an zu fiepen und war nicht mehr ansprechbar...nach kurzer zeit lief ich mit ihm in die andere Richtung weiter als ich das Sitz kommando aufhob wollte er mit einem Satz abhauen, leine war ja dran :gut: also gabs ein ruck und mehr nicht dann sah er mich verblüfft an und trottete an meiner seite weiter mit kurzen blicken zurück zum goldie...
    es passiert oft das er egal wo und wie weit weg ein hund sieht und dan nicht mehr zu halten ist bzw. wen ich ihn ins Sitz nehme geht es wen der hund mind. 5m weiter weg ist aber sobald ich das sitz aufhebe da der andere hund uns passiert hat und schon nichtmehr zu sehen ist will der mir ab...
    hat mir jemand ein Tip wie ich das in den Griff kriege??? :???:
    hab das gefühl mein hundi lernt das niiiiieee :headbash:

  • Guten Morgen,
    also, "offiziell" darf Titus weder aufs Sofa, noch aufs Bett.... Allerdings ist es so, dass ich weder Zeit noch Lust habe, ihm andauernd hinterherzurennen und zu kontrollieren, was er nu macht. D.h. praktisch: Wenn er nachts oder wenn ich grade in einem anderen Raum bin, auf der Couch liegt, dann lass ich ihm sein Vergnügen (ich höre es natürlich bzw. vom Schlafzimmer aus kann ich es auch sehen :lol: ). Er wird es mit Sicherheit auch tun, wenn wir weg sind und er mal alleine bleiben muss... Aber: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Titus ist ja nicht sooooo ein großer Schmuser bislang - morgens krabbelt er allerdings gerne zu mir ins Bett, wenn mein Freund zur Arbeit geht (halb sechs)... Da bin ich noch viiiel zu verschlafen, um mich adäquat zu wehren und dann liegt er halt neben mir und kuschelt sich ran. Das genießen wir beide und so lange er nicht immerzu meint, dass das Bett sein Platz ist (besonders in den von Tjani angesprochenen Situationen :hust: hatten wir auch schon, dass der Hund meinte: "tolles Spiel, ich mach mal mit" und sich mit aufs Bett schmiss |) und nur morgens nach ein wenig Nähe sucht, dann soll es mir Recht sein. Hat er anscheinend bei meinem Freund genau so gemacht, als ich einmal morgens um sechs raus musste, um zu arbeiten.
    Viele Grüße

  • Zitat


    hat mir jemand ein Tip wie ich das in den Griff kriege??? :???:
    hab das gefühl mein hundi lernt das niiiiieee :headbash:

    ich denke, das ist einfach eine frage der geduld. auf jeden fall solltest du aufpassen, dass er sich nicht selbst belohnt und erfolg hat. manche hunde probieren es eben sehr lange, manche verstehen es von selbst. pepper ging auch sehr lange aus den gründen an der schlepp.

    wie bestätigst du ihn denn, wenn er sitzen bleibt? mit futter?


    lg Sarah

  • Zitat

    wie bestätigst du ihn denn, wenn er sitzen bleibt? mit futter?

    ich mache sehr wenig mit futter..dafür wenn er sitzen bleibt, darf er dann anstatt mit dem hund mit mir spielen...das klappt meist sehr gut, ausser dass wen ich nicht aufpasse er mir mitten im spiel doch noch einen ausreissversuch startet...
    mir ist es auch schon passiert, dass er mir trotz schlepp abgehauen ist, weil ich grad bissel am schlafen war und den hund nicht bemerkt habe den er 5 km weiter vorne gesehen hat :ugly:

    Zitat

    auf jeden fall solltest du aufpassen, dass er sich nicht selbst belohnt und erfolg hat.

    schwierig wirds dann vorallem wen die anderen hunde frei laufen und von weitem gerufen wird der macht nichts... super, dan haste einen hund in der leine hängend obwohl du ihm das sitzen beibringen wilst bei konfrontation und must den anderen noch weg scheuchen...schwierig
    wenn ich dan rufe bitte an die leine nehmen, ist es meist so das die lieben hundehalter ihren hund nicht zurückrufen können... |)

  • ja, das sind schwierige situationen. die hatten wir meist nicht, weil wir in schweden nie hunde getroffen haben. hier in dtl war ich auch erstmal überfordert mit den ganzen hunden und haltern.

    kannst du nicht irgendwo anders gehen, wo weniger hunde unterwegs sind? zumindest wäre das ne möglichkeit bis der hund besser und zuverlässiger hört.

    oder du bestehst nicht auf das sich hinsetzen, sondern erstmal nur auf ein langsamer werden (inne halten), stehenbleiben oder dich angucken. ist vielleicht einfacher und später kannst du es dann zu einem sitz ausbauen.

    wenn du selber ab und zu schläfst, dann halt die schlepp noch fest bis es funktioniert. sonst bringt dir die schlepp ja nicht viel und für den hund gibt es keine konsequenz.


    lg Sarah

  • Hallo,

    jetzt wo ich das so lese- über das Sitzen lassen wenn ein anderer Hund kommt- bor was seit ihr weit!

    Ich bin gerade sehr traurig (nicht rundum traurig, aber doch traurig).

    Unsere Mia ist immer noch so ein hektischer Düsewiind draussen.
    Sie springt nicht wild rum oder so und das sie zu Beginn eines Spaziergangs auch mal junkt weil sie die Kiddies enholen will, oder mal für einige Min. vergißt das wir schon mal was von leinenführig hörten, das ist alles in Ordnung.

    Nur leider sehen unsere Spaziergänge nicht im Enterntesten so aus wie ich es mir träumen würde.
    Draussen ist unsere Miez in einr anderen Welt, egal ob Pfeiffe, Dummy oder sonst was, wenn sie ihhre Nase z.B. in nem Loch hat dann kriet die NIX mehr mit.
    Zu anderen Hunden möcte sie viel mehr Kontakt haben, aber Mia ist ja immer an der Leine und die meisten HH scheuen die große Schlepp weil ihr Hund sich ja verletzen könnte.
    Wir haben das "mit 10 Metern zum Erfolg" hier- aber ich kann nix machen- wenn sie abdriftet, dann driftet sie ab :sad2:
    Mia hat daher fast keine Hundebegnungen obwohl sie zu eine tolle und verträgliche Hündin ist.
    Und obwohl ich einen Hund nicht auspowern muß, so wäre es doch so schön, könnte ich sie auch mal über die Wiese flitzen lassen, oder wir zwei als Team unterwegs. Stattdessen ist es immer noch sehr, sehr anstrengend wei ich meine Augen und Ohren ständig Hundekompatibel nutzen muß :roll:

    Ja, jetzt ist der Heulmodus aus- und ich habe dennoch ne tolle Hündin, aber ich hätt sie so gerne draussen auch unangeleint bei mir.

    LG Penny

  • Zitat


    Mia hat daher fast keine Hundebegnungen obwohl sie zu eine tolle und verträgliche Hündin ist.
    Und obwohl ich einen Hund nicht auspowern muß, so wäre es doch so schön, könnte ich sie auch mal über die Wiese flitzen lassen, oder wir zwei als Team unterwegs. Stattdessen ist es immer noch sehr, sehr anstrengend wei ich meine Augen und Ohren ständig Hundekompatibel nutzen muß :roll:

    Ja, jetzt ist der Heulmodus aus- und ich habe dennoch ne tolle Hündin, aber ich hätt sie so gerne draussen auch unangeleint bei mir.

    LG Penny


    Hast du denn nirgends eine Wiese, wo du sie eben mal flitzen lassen kannst mit andern Hunden? Wo sie doch so verträglich ist? Was hindert dich daran - rast sie kilometerweit davon?

  • naijra,
    eingezäunt gäbe es hier nichts- das Problem ist: kommte ein neuer Hund der noch paar 100 M weit wegist rennt sie dahin, die ist dann ganz gaga und aufgedreht.
    In der HuSchu ist es so das sie recht gut abrufbar istin Spielpausen- die gibt es aber nicht im Wald, zumindest nicht für Mia.
    Ich hab auch wirklich Angst das sie abhaut- wir haben mal ganz versunken im Schwarzwald gewohnt, da ist nie einer vorbei gekommen, da hätt ich es auch mal versucht sie abzuleinen.
    Mia ist genau so ein Hund wie er mir ungern bei Spaziergängen begegnet :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!