Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • ist eben der Vorteil, wenn man nur ein paar Laufminuten von den Eltern entfernt wohnt und Mutti drauf besteht, IHREN Hund auch mal bei sich zu haben ;) Sie hat ihr Hundi, das moppelige Schwesterchen hat Bewegung und ich hab öfter Freizeit.
    Shira ist ja meist auch Abends mit in der Gaststätte meiner Mutter und schläft dann auch bei meinen Eltern, ich kann also mal in Ruhe irgendwas erledigen, früh schlafen gehen, weggehen, ...

    Was für ein Hundeleben! :ugly:

  • ich hab einen freund, der viel arbeiten muss und einen hund, der viel arbeit macht.... :/
    aber zum glück hatte ich jetzt schon mehrere abende titus-frei. und bald fang ich wieder an zu arbeiten und titus kommt zum hundesitter. das wird mir meiner meinung nach auch mal ganz gut tun.

  • Mein Partner hat Buster und Tuyok am Freitag zu einem Freund gebracht, der einen Dalmatiner-Rüden besitzt. Erst am Montag kamen die beiden wieder zurück. Ab und an brauchen wir so etwas und zudem bietet uns dieser Freund diese freien Wochenenden auch gern an. Aber allerspätestens in der Nacht fehlen mir oder meinem Partner oder uns beiden die Hunde dann doch, weil das beruhigende Schnarchen am Bettende fehlt. :pfeif:

    LG Jo

  • Mal ein ganzes WE abgeben ist bei uns (leider) noch keine Option - Titus wohnt erst seit 6 Wochen bei uns. Wenn ich den jetzt abgeben würde, dann würde er vermutlich denken, dass er schon wieder wo anders wohnt... Der Ärmste! :) Aber bald werden wir das bestimmt auch mal machen können!

  • Zitat

    Aber allerspätestens in der Nacht fehlen mir oder meinem Partner oder uns beiden die Hunde dann doch, weil das beruhigende Schnarchen am Bettende fehlt.

    ist es also legitim sein Hundilein aufs Bett zu nehmen?? (gut bettende ist ja nicht aufm bett :roll:
    ich sags mal so, wollte ja stark bleiben und meine Fellnase nicht aufs Bett lassen. Aber jetzt ist mein
    Freund im Militärdienst und mein Bettchen so leer :verzweifelt: , da hab ich meine kleine grosser schnüffelnase aufs Bett genommen...nun seit 2 Wochen schläft er schon ganz selbstverständlich auf dem Bett, :???: dieses wochen ende kommt mein Freund zurück...glaube nicht das der sehr freude dran hat !! :headbash:

    grüsschen Bawa

  • Ich habe meinen Mischling Buster immer mit ins Bett genommen. Aber das mag mein Partner nicht. Er hat es dem Hund aberzogen und auch Tuyok darf nicht ins Bett. Ihre Körbchen stehen am Ende unseres Bettes. Wenn ich allein bin oder krank, hole ich Buster trotzdem noch ins Bett, ich brauche das dann einfach. Wenn man einen Border Collie-Labrador-Mischling und einen tschechoslowakischen Wolfhund hat und zusätzlich noch zu zweit im Bett liegt, könnte es mit den Tieren eng werden. ;) Jeder muss für sich entscheiden, ob er seinen Hund mit ins Bett nimmt oder nicht. Da gibt es kein richtig oder falsch.

  • Shira hat bisher, als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, immer mit im Bett geschlafen. Ich lieeebe es, das Pelzknäul zum kuscheln zu haben.

    Jetzt habe ich ne eigene Wohnung und mein Freund (der stark allergisch auf Tierhaare ist) hat mich gebeten, Shira nichtmehr ins Bett zu lassen, damit er öfter hier schlafen kann :-/ Ok, das kleine Opfer hab ich halt gebracht. Sie schläft aber auch problemlos im Wohnzimmer

  • hm glaube eben auch, dass mein freund nicht begeistert sein wird wenn jetzt mein fellknäuel im bett
    mit schläft...
    aber das ist ja dann eine überzeugungs sache von mir ;)
    ich frage ich eher ob das wie ich oft höre die rangordnung zwischen mir und meinem hundi irgendwie beeinträchtigt? Ich meine damit, dass ich dan nicht mehr als die führungsperson angesehen werde oder ist das quatsch??

  • Zitat

    aber das ist ja dann eine überzeugungs sache von mir ;)
    ich frage ich eher ob das wie ich oft höre die rangordnung zwischen mir und meinem hundi irgendwie beeinträchtigt? Ich meine damit, dass ich dan nicht mehr als die führungsperson angesehen werde oder ist das quatsch??


    das ist erstmal Unsinn. ;) Wenn er ein Kuschler ist und Kontaktliegen mag und du auch.. ist doch alles perfekt. Fénybär macht das auch supergerne, der würde am liebsten in einen reinkrabbeln. ;)

    Zitat

    hm glaube eben auch, dass mein freund nicht begeistert sein wird wenn jetzt mein fellknäuel im bett mit schläft...


    Das kann ich wiederum verstehen :P mir ist Freund UND Hund gleichzeitig im Bett auch zu viel. *räusper*.. und Hund stört gegebenenfalls. Frag mich immer wie Leute das regeln wo der Hund im Bett schläft.. Fény darf AUFS Bett, da tagsüber ne Überdecke drüber ist und ich es quasi als Sofa nutze, ins Bett ist aber nicht mehr erlaubt. Er haart auch einfach zu viel seit er kein Baby mehr ist. :dead2:

  • Zitat


    ich frage ich eher ob das wie ich oft höre die rangordnung zwischen mir und meinem hundi irgendwie beeinträchtigt? Ich meine damit, dass ich dan nicht mehr als die führungsperson angesehen werde oder ist das quatsch??

    Also meine Jungrockerin nimmt mich sowieso schon nicht für voll, da ist das auch schon egal |)

    Ne Spaß beiseite, wenn dein Hund das mag und du auch - wo ist das Problem? Kontaktliegen und Kuscheln kann, wenn vom Hund gewollt, super für die Bindung sein und ist einfach angenehm für beide Seiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!