Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
-
UnserCarlos -
18. März 2011 um 21:02 -
Geschlossen
-
-
wir waren nur 2x in der HuSchu, da war Shira noch Welpe. Der Schuss ging nach hinten los, ich hab monate gebraucht, um da einige Sachen wieder hin zu bekommen die in den 120 Minuten versaut wurden, u.A. der Rückruf und das Verhalten bei anderen Hunden....
Aber ich überlege schon lange, ob ich es nochmal mit ihr in ner Junghundegruppe probieren soll. Allerdings habe ich ehrlich gesagt echte Angst mich zu blamieren
Ich sehs schon vor mir: Alle anderen Hunde in der Gruppe sitzen brav neben dem Halter und Shira hängt brüllend und total gefrustet in der Leine und will SPIEEEELEN!
(Ich weis, dass es so schlimm nicht wird, aber viel gezärgel und theater...)...genau wie in der Welpenstunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ach, Laura, so ein Quatsch... dafür bist du dann doch da!!!!
-
Gute Morgen!
Und schon wieder.... ALLES und JEDES musste heute morgen angebellt werden!
Egal ob ein Vogel (was sitzen die da auch einfach so auf seiner Wiese rum... grummel.... ), ein vorbeilaufender Mensch, ein Grashalm!!!!! Und Oskar ist dann null ablenkbar! Selbst Leckerchen werden ignoriert ( man bedenke es handelt sich um einen Labrador!!!)
-
Find ich auch. Und was ich so von deiner Tigerin lese, ist die doch schon top! Bei uns in der Gruppe war gestern ein 8 Monate alter weißer Schäfi, der jüngste in der Gruppe. Und der konnte schon alles
Der war so toll und wir saßen alle mit unseren "älteren Hunden" da und staunten
Ich bin froh, dass wir jetzt eine Trainerin haben, die unsere Probleme sieht und ja auch Fehler, die man selbst macht aber nicht mitbekommt. Und mir ist besonders dieses Üben in der Gruppe wichtig, wenn Othello auch mal Ablenkung hat. Sonst üben wir ja immer allein. Außerdem finde ich gut, dass ich bei unserer HuSchu innerhalb von 6 Monaten den gleichen Kurs noch mal kostenlos wiederholen kann, wenn ich denke, dass Othello und ich noch mal Hilfestellung brauchen.Riniamo, wenn er so bellt und keine Leckerchen annimmt, dann steht er unter großem Stress, vielleicht hat er gerade eine ängstliche Phase. So was hatte Othello jetzt auch schon zwei Mal und das war jedes Mal nach etwa 1-2 Wochen wieder vorbei. Ich nehm ihn aus den Situationen immer raus, ziehe ihn in die andere Richtung und lasse ihn dann abseits von dem Reiz sitzen, bis er runtergefahren ist. Neulich wollte ich meinem eine vorbei trabende Droschke schön füttern. Tja, Pustekuchen, er hat zwar nicht gebellt, saß aber stocksteif und ihm ist das Leckerchen immer wieder aus dem Maul gefallen. Zwei Minuten später lag er dann wieder entspannt zwischen zig Menschen im gerammelt vollen Bus...
-
Zitat
wir waren nur 2x in der HuSchu, da war Shira noch Welpe. Der Schuss ging nach hinten los, ich hab monate gebraucht, um da einige Sachen wieder hin zu bekommen die in den 120 Minuten versaut wurden, u.A. der Rückruf und das Verhalten bei anderen Hunden....
Aber ich überlege schon lange, ob ich es nochmal mit ihr in ner Junghundegruppe probieren soll. Allerdings habe ich ehrlich gesagt echte Angst mich zu blamieren
Ich sehs schon vor mir: Alle anderen Hunde in der Gruppe sitzen brav neben dem Halter und Shira hängt brüllend und total gefrustet in der Leine und will SPIEEEELEN!
(Ich weis, dass es so schlimm nicht wird, aber viel gezärgel und theater...)...genau wie in der Welpenstunde
Haha, so ist bei uns auch. Der Rückruf klappte erst als wir den Hundeschulplatz entgültig hinter uns gelassen haben ...und an sonsten wurstel ich auch an den Frustproblem sobald er andere Hunde sieht :/
und wir waren bis Balin 8 Monate war recht regelmässig einmal die Woche in der Hundeschule ... oh je... der hatte VIEL Zeit sich Blödheiten anzugewöhnenZur Zeit geh ich mit Balin alle 2 Wochen in ne Spielgruppe die nicht auf nem eingezäunten Gelände ist. Da sind einige Hunde in der Gruppe die vorweg sehr hochdrehen und ein riesen Theater veranstalten
-
-
Tinks, ja ich denke auch, dass es eine ängstliche Phase ist! Hoffentlich geht es schnell vorbei.... Ich Versuch auch immer ihn ein Stück wegzuziehen und absitzen zu lassen, aber zerr das kleine Monster, was mit all seiner Kraft genau DA sitzen/stehen bleiben will, mal weg....
Außerdem hat er auf der kurzen Morgenrunde auch immer nur ein Halsband dran, da mag man ja auch nicht so zerren...
-
Hallo Ihr Lieben!!
Jetzt muss ich mich auch mal an den Kummerkasten der Junghundebesitzer wenden. Denn mein Herr macht mir gerade wirklich Kummer und viiiiele graue Haare.
Erstmal kurz zu Ben. :) Er ist jetzt gute 4 Monate alt und ein Mischling. Der Papa ist ein reinrassiger Foxterrier und die Mama ein Border Collie - Appenzeller - Münsterländer - Mix. Ben hat momentan echt sehr viel vom Terrier. Er ist sehr aktiv, schnell, sucht die Auslastung , apportiert unheimlich gern, ist sehr aufmerksam, aber genießt auch noch viel seine Ruhe und hält ausgedehnte Schläfchen.
Am Anfang lief echt alles richtig super. Binnen zwei Tagen war der kleine Mann stubenrein und hat nachts komplett durchgehalten und sich gemeldet wenn er mal dringend musste. Auch beim spazieren gehen und an der Leine klappt alles super. Das muss ich wirklich sagen.
Er hat auch sehr schnell " Hier!", "Sitz" und "Platz" gelernt. Haben das auch intensiv immer in kurzen Abschnitten, über den Tag verteilt, geübt. Und da komme ich auch schon zum ersten Problem. Vor drei Tagen ging es los, dass er bereits nach kurzen üben, z. Bsp. nach zweimal Sitz und Platz üben, keine Lust mehr hatte und einfach seiner Wege gegangen ist. Mittlerweile ist es so, dass er gar keine Lust mehr hat und den Befehl auch absolut nicht ausführt. Sobald ich Sitz sage, haut er ab. Da kann ich noch so ein leckeres Stück Wurst in der Hand haben. Er haut ab. Obwohl er keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht hat. Auch ist er total unaufmerksam und schaut mich gar nicht an dabei. Er geht dem richtig aus dem Weg. Kommt er jetzt in seine Sturm und Drang Phase?? Wie gesagt. Es ist alles wie immer und ihm ist auch nichts negatives widerfahren.
Dann denkt Ben oft er ist der Big Boss. Sobald Leute zu uns kommen, die er nicht kennt, möchte er diese huggeln. So macht er das auch mit Hunden. Diese werden alle gehuggelt und er wird dann auch richtig richtig penetrant. Mische mich da aber meist nicht ein, da die Hunde das immer schon unter sich geklärt haben und er dann immer die Quittung dafür bekommt.
Soll ich vielleicht mit Handfütterung beginnen?? Kann ich ihn irgendwie wieder animieren?? Hat von euch jemand ähnliches erlebt?? Bringt mich echt zur Verzweiflung und möchte nichts falsch machen.
Bin für jeden Tipp, Ratschlag und Kritik dankbar!!
Liebe Grüße!!
-
ich hab grad gar keine große lust, hier was reinzuschreiben, außer: gaaaaaaaaaaaaah, titus nerrrrrrrrrrrrvttttt mich grade!!!!!
-
ich hab heute pestbeulen-frei
Ich fahr jetzt mit Männe in die Therme / Sauna und dann gibts erstmal entspannung
Solang ist Shira bei meiner Mutter, meine Schwester geht heut mittag mit ihr raus.Achja, meine Schwester habe ich endlich erzogen bekommen: Sie nimmt zum Gassigehen immer die Schleppleine mit und lässt diese auch DRANN!! Da brauch ich mir also keine Sorgen mehr zu machen :)
Auch Grundregeln (kein Leinenkontakt, kein Gezerre etc) hat meine Schwester endlich mal verstanden und setzt das auch um. -
Zitat
ich hab heute pestbeulen-frei
Ich fahr jetzt mit Männe in die Therme / Sauna und dann gibts erstmal entspannung
Solang ist Shira bei meiner Mutter, meine Schwester geht heut mittag mit ihr raus.Achja, meine Schwester habe ich endlich erzogen bekommen: Sie nimmt zum Gassigehen immer die Schleppleine mit und lässt diese auch DRANN!! Da brauch ich mir also keine Sorgen mehr zu machen :)
Auch Grundregeln (kein Leinenkontakt, kein Gezerre etc) hat meine Schwester endlich mal verstanden und setzt das auch um.mpf. NEID!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!