Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Sehr schön geschrieben Ich schließ mich Euch jetzt auch mal an. Noch bin ich mir nicht sicher, ob das Verhalten welches Janosch an den Tag legt schon durch die Pubertät begründet ist (er ist ja erst 5 Monate) oder mit seinem derzeit laufenden Zahnwechsel zusammenhängt. Jedenfalls wird derzeit gegen alles was ihm nicht passt, lautstark protestiert. Das ganze läuft seit Samstag. Ich sage nein - Hund bellt mich an. Ich reagiere nicht darauf, wenn er mit seinem Spielzeug ankommt - Hund bellt mich an. Ich sitze auf der Couch - Hund bellt mich an. Sobald er bellt wird er ignoriert und dann bin ich immer froh keine Nachbarn zu haben.


    Ich weiß nicht, ob ichs von unserem ersten Hund einfach vergessen habe - aber bin mir ziemlich sicher dass der nicht so ein Verhalten an den Tag gelegt hat. Naja, ich hoffe dass alles (bitte, bitte schnell) vorbeigeht und dass ich mich in der Zwischenzeit immer mal wieder bei Euch ausheulen darf.


    Danke! :D Aach, pubertär müssen die Krawallschläger ja nicht unbedingt sein - Junghund allerdings schon! :)
    Wenn ich mit unserem Terroristen eins gelernt habe, dann folgendes: Vergleiche deinen jetzigen Hund nie, nie, nie mit deinem alten Schätzchen! Unsere Goldie-Familien-Hündin Lola (mittlerweile stolze 12 Jahre alt, lebt bei meinen Eltern) hätte nie im Leben so rumgezwickt wie ein tasmanischer Teufel. Dafür ist sie bei jeder sich ihr bietenden Gelegenheit aus dem Garten abgehauen und hat den Nachbarn den Kompost weg gefressen. Lola hatte seeeehr selten ihre dollen 10 Minuten in der Wohnung, Titus untersucht alles genaustens und zerkaut vieles (z.B. Drehverschlüsse von Sprudelflaschen :headbash:) und klaut wie ein Rabe! Titus rüpelt in der Hundeschule beim Spielen mit den anderen rum, so dass wir eingreifen müssen - Lola war eher diejenige, die sich drei- bis viermal bitten liess und deren Familie (also wir!) entwürdigende Runden über den Platz laufen musste (und dabei Geräusche machen musste wie Indianer), damit Madamchen sich ansatzweise überlegt, ob sie vielleicht mal zu uns kommt oder die 4329587439857 auf dem Gelände verbuddelten Maulwürfe nicht doch interessanter sind... Was ich damit sagen will: Genauso wie jeder Mensch, so hat auch jeder Hund seine eigenen Macken - und die so ausgeprägt, dass es in jedem Fall nervig ist/sein kann. Daher: heul dich ruhig aus, das machen hier alle, auch wenn die Probleme ganz unterschiedlich sein können! ;)

  • Zitat

    :D sehr gut, ich hab gerade "rülpst" gelesen :D


    Es würde mich nicht wundern, wenn er damit auch noch anfangen würde ;) - immerhin fährt Mr. Cool sogar Skateboard!!! :headbash:

  • Ich möchte mal vorsichtig anmerken, dass Othello nun schon zwei Tage und Nächte in Folge nicht mehr in der Wohnung gebellt hat. Dafür hat er gestern Abend auf der letzten Runde einen kleinen schwarzen Hund angewufft. Aber der kam auch gruselig mit schwarz gekleidetem Herrchen aus der Dunkelheit daher.
    Morgen Abend sind wir das erste Mal bei der offenen Gruppe "Leinenführigkeit" in der Hundeschule, ich bin soooo aufgeregt! Morgen früh gehen wir schön zusammen joggen, darauf freu ich mich auch. Das Schöne an dem Mistsommer ist ja, dass es nicht so heiß ist. Bei Hitze quält sich der Hund beim Laufen ja fast noch mehr als ich :lepra:

  • Oh man, ich könnt Balin grad erwürgen. :grumble:


    Er hat mich ne zeitlang massiv kontrolliert, ist mir vor allem ständig nachgelaufen (aber auch maßregeln, etc.)
    Eigentlich waren wir damit durch. Nach unserem Umzug vor 3 Monaten war er dann in der Wohnung entgültig tiefenentspannt. Hat sich freiwillig die meiste Zeit alleine im Schlafzimmer aufgehalten zum schlafen... ist morgens liegengeblieben wennn man aufgestanden ist... und so weiter...


    So und jetzt seit ca 2 Wochen wirds wieder immer schlimmer und ich hab keinen Ahnung warum.
    Mittlerweile sind wir wieder soweit:
    - er springt sofort auf wenn ich den Raum verlasse und folgt mir
    - er steht im Arbeitszimmer rum wenn ich am PC sitze (er hat dort kein Liegeplatz)
    - er liegt im Flur und beobachtet mich wenn ich in der Küche bin
    - er springt morgens aus seiner Kudde auf, selbst wenn er grad noch seelig geschlafen hat, sobald ich aufstehe
    - er tingelt abends vor Sofa rum und schaut mich an, statt sich davor zu legen und zu pennen. Oder genauso nervig, er liegt im Körbchen aber legt den Kopf keine Minute ab... er könnte ja was verpassen :???:


    Ich kann ihn ins Körbchen schicken und er bleibt da auch (fast immer)... zur Zeit schicke ich ihn also ins Schlafzimmerkörbchen (das steht ganz hinten in ner Ecke, da kann er genau gar nix beobachten) und da robbt er gerne mal raus und liegt vorm Bett, wo er zumindest den Flur gut beobachten kann :muede:


    Was mich aber wirklich nervt ist, das er jedesmal tierisch beschwichtigt wenn ich ihn ins Körbchen schicke.
    Ja, ich bleibe freundlich !
    ... allerdings weiß er eben auch, das ich ihn im Zweifelsfall auch hochhebe und hintrage wenn er sich komplett weigert
    Ich hab nun also Halsband und Hausleine dran, damit ich ihm im Zweifelsfall nicht zu Nahe kommen muss... allerdings ändert das gar nix. Sobald klar ist wo er hin soll, klappt er förmlich zusammen, beschwichtigt, und sieht so aus als würd ich ihn zur Schlachtbank führen.... :ugly:


    Und ich weis auch jetzt schon wieder, was dann die nächste Phase ist...
    Er rennt (und ich meine wie ein Verrückter, inklusive durch die Gegend schliddern und mit einem riesen Hüpfer) bei jeder Art von Streß sofort in sein Körbchen und von dort aus zu glotzen und vor sich hinzuzittern vor Aufregung.
    Es ist so ein Kommando vorwegnehmen. Nach dem Motto: ich weis genau was du gleich willst, also mach ich es jetzt schon mal und zwar völlig hektisch...


    Liebe Grüße, von der hartherzigen Nina, die ihren Hund ständig in Körbchen prügelt !

  • Nina: Ohweh, ja das ist ätzend :muede:


    Shira ist ja auch so ein Kontrolletti. Sie hat damit zumindest ein bisschen aufgehört, als ich mal den Tipp bekam, einfach stundenlang sinnlos durch die Wohnung zu laufen. Flur, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, hin und her... Sie natürlich hinterher, aber irgendwann wurde es ihr wohl zu blöde und sie hat sich irgendwo hingelegt...

  • Oh, das klingt allerdings anstrengend... Ich würde es ähnlich machen wie Laura... Hin und Her, nicht anschauen, nicht beachten, kein gar nix. Wenn er dann im Körbchen liegt, hingehen, kleines Leckerlie, weitergehen, ....
    Titus findet mich zum Glück zunehmend langweiliger.... und kaum schreibe ich das, kommt er aus dem Wohnzimmer gerast und gafft mich beim Frühstücken an :hust:

  • Guten Morgen!


    So, es ist soweit- ich will auch in den Kummerkasten!! :/
    Oskar, seines Zeichen ein nunmehr fast 6 Monate alter Labradorrüde, meint offensichtlich mich mindestens einmal am Tag waaaaahnsinnig machen zu müssen... :???:


    Heute morgen: ich gehe immer die Morgenrunde während Oskars Herrchen noch friedlich schlummert. So, normalerweise öffne ich die Haustür und Oskar rennt drei Schritte bis zur Wiese, pinkelt, kommt zurück und wird angeleint. Als hätte ich es geahnt, wurde Herr Hund heute schon drinnen angeleint; Tür auf uuuuuunnnnd


    Da erdreistet sich doch eine TAUBE auf der Wiese zu sitzen!!!!! :gott: Die musste natürlich erstmal lautstark in die Flucht gebellt werden!!! ( Die armen Nachbarn...) nun gut, das war ja auch echt eine Unverschämtheit von dieser Taube!!!


    Aber nein, das war noch lange nicht alles...
    Anstatt wie sonst morgens immer recht ordentlich an der Leine zu laufen und brav ein bisschen Leinenführigkeit zu üben, war Herr Hund der Meinung er müsste Kreuz und quer - mit der Nase auf dem Boden - über die Wiese hüpfen zu müssen! Wie dumm nur, dass ich die Leine in der Hand hatte! :headbash:


    Grrr......

  • ...ich hab madamchen völlig ignoriert, stand sie im weg, hab ich sie eben weggerempelt oder bin über sie drüber gestiegen. Nicht nett, aber sie hats verstanden.


    Hier in der neuen Wohnung liegt sie jetzt oft im Schlafzimmer obwohl ich im WoZi sitze. Ist wohl bequemer :D


    Übirgens bleibt sie mitlerweile 10 Minuten alleine !!! :party: Anfangs bellt sie 1-2x (Frust), dann ist ruhe.


    Das klappt lustigerweise, seit ich den Müll runtergebracht hab, sie sofort am kläffen, iich af 180 die Treppe hochgebrüllt "Jetzt halt endlich die Schnauze!!!!!" - totenstille. Seitdem kann ich in Ruhe eine Rauchen gehen, Müll runterbringen, Einkäufe aus dem Auto holen, ... länger ausgereizt hab ichs noch nicht :ugly:

  • Zitat

    Übirgens bleibt sie mitlerweile 10 Minuten alleine !!! :party: Anfangs bellt sie 1-2x (Frust), dann ist ruhe.


    Das klappt lustigerweise, seit ich den Müll runtergebracht hab, sie sofort am kläffen, iich af 180 die Treppe hochgebrüllt "Jetzt halt endlich die Schnauze!!!!!" - totenstille. Seitdem kann ich in Ruhe eine Rauchen gehen, Müll runterbringen, Einkäufe aus dem Auto holen, ... länger ausgereizt hab ichs noch nicht :ugly:


    Wooow! Titus war gestern das erste Mal 2 Minuten alleine.... Ich hab den Müll runter gebracht und ihm einen Kong gegeben. Hab nix gehört und wurde auch nicht wie wahnsinnig begrüßt. Ich glaube, heute versuche ich es mal drei Minuten! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!