Kummerkasten für alle Junghundebesitzer
- UnserCarlos
- Geschlossen
-
-
Hallööchen
Wie froh bin ich den, dass ich mich endlich hier angemolden habe und eure Treads lesen kann...
Mein 7 Monate alter Berner Senn Beyley scheint seit Samstag nicht mehr ganz der selbe zu sein :/
Leinen laufen wird zur Zerreissprobe...schickt man ihn zuhause auf sein Platz, springt er direkt in die entgegen gesetzte Richtung, so in der Art fang mich doch...Beim Spaziergang scheint alles soo spannend zu sein ausser das Frauchen, man könnte ja mal versuchen ne Katze zu jagen Frauchen am anderen Ende der Leine fliegt hinterher, mein kleiner wiegt ja auch nur 40kgNun meine Frage an euch, seit Kurzem frage ich mich ob ich mein wauz genügend auslastung schenke, da er nach dem spaziergang nicht wirklich müde ist, hingegen Frauchen erst mal einen Beruhigungstee braucht
Wie sieht das bei euch aus? wie viel Zeit investiert ihr pro Tag in euren Junghund? was mich auch interessiert wo geht ihr spazieren, im Wald funktioniert eigentlich alles recht gut, schwierig wirds im Dorf oder gar in der Stadt( war ich seit längerem nicht mehr)Freu mich über euch und eure Fellnasen zu lesen....
eure Bawa mit schlafendem Beyley ( wenn die kleinen schlafen sind sie ja schon süss
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kummerkasten für alle Junghundebesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Nun meine Frage an euch, seit Kurzem frage ich mich ob ich mein wauz genügend auslastung schenke, da er nach dem spaziergang nicht wirklich müde ist, hingegen Frauchen erst mal einen Beruhigungstee braucht
Wie sieht das bei euch aus? wie viel Zeit investiert ihr pro Tag in euren Junghund? was mich auch interessiert wo geht ihr spazieren, im Wald funktioniert eigentlich alles recht gut, schwierig wirds im Dorf oder gar in der Stadt( war ich seit längerem nicht mehr)Freu mich über euch und eure Fellnasen zu lesen....
eure Bawa mit schlafendem Beyley ( wenn die kleinen schlafen sind sie ja schon süss
)
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Tja, um etwas zu deiner Frage schreiben zu können, musst du dir erstmal noch ein bisschen Arbeit machen
Schreib doch mal auf, was ihr den Tag über so miteinander macht, wie der Tagesablauf genau aussieht, etc. pp.
Viele Grüße,
AnnikaPS: Ich glaube, dass wir ein paar Seiten weiter vorne schon über Auslastung/Programm der Kurzen geschrieben haben... vielleicht blätterst du mal ein paar Seiten zurück?
-
Anika huch hab ich garnicht gesehen, aber danke werds gleich mal durch lesen.
Kurz zum Programm morgens gehen wir ne stunde durchs dorf, weit kommen wir nicht da ich ihn immer wieder ins sitz nehmen muss weil er alles so spannend finded.
dann zuhause üben wir ca 5 minuten schnelles platz sitz und fuss danach gibts fressen..dann ist ruhe angesagt auf seinem platz...
mittags gehe ich ein kleine pipi runde.
meistens mach ich dan was im garten und der kleine liegt auf der wiese und spielt mit sich.
abends eine kleine quartier runde 15 min.
Mittwochs Hundeschule und Donnerstags Fährtenarbeit in der huschu.Mir kommts halt wenig vor was ich mich auch frage ob euer wauz zu hause frei herum laufen darf oder immer auf seinem Platz liegt und wie viel aufmerksamkeit ihr ihm gibt wenn ihr grad nicht mit ihm beschäftigt seid.
glg Bawa
-
Maaaaahaaaaan, dieser dumme Hund!!!!!!!!!!
Ich bin mit Jackson ja wirklich komplikationslos durch die Pubertät gekommen aber im Moment könnte ich ihn würgen, verschenken und sonstige Dinge. Das zwar nicht den ganzen Tag lang aber mindest jeden zweiten Tag für ein paar Minuten. Eigentlich bescheuert wo ich es gerade so aufschreibe aber ich ärgere mich trotzdem darüber.
Der Herr Hund hat seinen eh schon vorhanden Jagdtrieb wieder entdeckt
, soweit so schlecht. Alles irgendwie nicht lohnend für SL-Training da mir das nur alle paar Tage passiert, meistens mit Eichhörnchen die er gesehen/gerochen hat und ich so
da stehe weil ICH nix sehe und mich wundere was jetzt los ist.
Wenn ich Wild / Katzen vor ihm entdecke ist das zu 80% kein Problem da wird dann ein SITZ oder WAG ES DICH dem Hund um die Ohren geworfen und dann ist gut, bzw. er bleibt stehen und ich kann ihn festhalten od. anleinen.Eine Wiese auf unserer Gassirunde hat anscheinend auch die Wirkung das die Ohren nicht mehr funktionieren. Denn wenn wir sonst auf fremde Hunde treffen bleibt meiner stehen und guckt (auch wenn ich noch um die Ecke bin), somit habe ich die möglichkeit irgendwas zu tun. Meistens lass ich ihn absitzen damit ich dann zu ihm gehen kann um Ihn festzuhalten, freizugeben oder ähnliches. Aber bei dieser Wiese.... da weiß er nicht mehr das er das ja sonst tut und rennt mit Raketenantrieb zu dem Hund hin
und dieses Gebelle geht mir auf den Zeiger und ich finde keinen Weg es abzustellen. Kommt jemand fremdes ins Büro, böses gebelle (allerdings aus unsicherheit, er oder ich könnten ja von demjenigen gefressen werden), läuft jemand fremdes im Haus rum (wau wau wau wau, obwohl wir da "schon" so weit sind das er dann zu mir kommt und ggf. "nur noch" wufft)
Es ist ja ok das er sich meldet aber ich hätte gerne das er aufhört wenn ich das sage. Aber da fehlt mir irgendwie die Idee. -
@jacksonsmom
das kenn ich mit dem Bellen..ich kann dir nur von mir erzählen wie ichs hinbekommen habe das er nicht mehr bellt bzw. nur wens an der tür klingelt aber das darf er auch 2 mal und dann ist ruhe.
also ich habs so gemacht: Hund bellt zu hause, AB AUF DEIN PLATZ, ist er ruhig zu ihm hin und ihn loben so ist fein. Im Büro nehme ich an wird er sein Hundebett haben und dort auch liegen müssen, kommt jemand ins Büro und er ist auf dem Hundebett kommt kommando PLATZ, dann sollte er eigentlich ruhe geben...am anfang sofort wenn er ruhig ist loben...
also so hats bei mir funktioniert, mittlerweile ist es so dass er wen er bellen will einen kleinen wuff ausstösst mich anschaut und von alleine auf seine Decke tapst oder halt sich hinlegt...
ich bin mir sicher das dir noch weitere Vorschläge geboten werden...
Bawa
-
-
Zitat
Anika huch hab ich garnicht gesehen, aber danke werds gleich mal durch lesen.
Macht ja nix, sollte auch nur ein kleiner Hinweis sein... :)
Kurz zum Programm morgens gehen wir ne stunde durchs dorf, weit kommen wir nicht da ich ihn immer wieder ins sitz nehmen muss weil er alles so spannend finded.
Die Frage ist: Geht ihr nur rum, oder machst du auch mal kleine Spielchen (Leckerlie-Suche oder so) mit ihm? Läuft er an der kurzen Leine oder Schleppleine? Freilauf? Ich persönlich glaube auch, dass eine ganze Stunde zu viel ist, er ist ja erst sieben Monate alt... Vielleicht tun es auch 30-40 Minuten? Zumindest morgens?
dann zuhause üben wir ca 5 minuten schnelles platz sitz und fuss danach gibts fressen..dann ist ruhe angesagt auf seinem platz...
Macht doch das Trainig auf dem Spaziergang, nachdem er seine Geschäfte verrichtet hat... Ruhe ist gut!
mittags gehe ich ein kleine pipi runde.
meistens mach ich dan was im garten und der kleine liegt auf der wiese und spielt mit sich.
abends eine kleine quartier runde 15 min.mittags und abends klingt ganz gut, vielleicht könntest du ja, wenn du die morgenrunde kürzer machst, dafür abends auch etwas länger gehen?
Mittwochs Hundeschule und Donnerstags Fährtenarbeit in der huschu.
an diesen Tagen würde ich persönlich morgens noch weniger machen - Titus ist immer richtig platt, wenn wir in der HuSchu waren!
Mir kommts halt wenig vor was ich mich auch frage ob euer wauz zu hause frei herum laufen darf oder immer auf seinem Platz liegt und wie viel aufmerksamkeit ihr ihm gibt wenn ihr grad nicht mit ihm beschäftigt seid.
Ich persönlich muss meinen kleinen Terroristen zuhause weniger beachten, weil er sonst gar nicht zur Ruhe kommen würde... Das wäre mir persönlich zu anstrengend und ihm auch!
glg Bawa
-
zur zeit also seit Samstag :-) laufe ich an der schleppleine mit ihm...
lekerli suche mache ich nicht bin gerade beim Fährtenaufbaukurs da kann ich sicherlich sowas mit einbeziehen...
auf dem spazier spiele ich auch mit der beisswurst mit ihm...
das mit morgens kürzer dafür abends bisschen länger ist eine gute idee..wie merke ich denn das er ausgelastet ist nach ca. einer stunde fiipt er herum und wil was tun...ich möchte ja auch nicht das ich wenn er gross ist 5 stunden mit ihm laufen muss da ich schon zufüh ihn zu fest gefordert habe...da ich halt zuhause bin und nicht arbeite fällt es dementsprechend schwer ihn einfach nicht zu beachgten....
-
Zitat
zur zeit also seit Samstag :-) laufe ich an der schleppleine mit ihm...
lekerli suche mache ich nicht bin gerade beim Fährtenaufbaukurs da kann ich sicherlich sowas mit einbeziehen...
auf dem spazier spiele ich auch mit der beisswurst mit ihm...
das mit morgens kürzer dafür abends bisschen länger ist eine gute idee..Gut! An der Schlepp hat er ja ein wenig Freiheit. Machst du da Richtungswechsel etc.? Damit Hundchen lernt, dass es gut ist, auf dich zu achten! :)
wie merke ich denn das er ausgelastet ist nach ca. einer stunde fiipt er herum und wil was tun...
Wie meinst du das? Meinst du, dass er fiept, wenn er eine Stunde nicht beschäftigt wurde?
ich möchte ja auch nicht das ich wenn er gross ist 5 stunden mit ihm laufen muss da ich schon zufüh ihn zu fest gefordert habe...da ich halt zuhause bin und nicht arbeite fällt es dementsprechend schwer ihn einfach nicht zu beachgten....
Ja, das glaube ich dir. Ich habe momentan auch Urlaub und 24/7 Zeit für Titus. Anfangs hab ich ständig was mit ihm gemacht, ihn angesprochen etc.pp. Ergebnis war, dass der kleine Hundemann sich nicht richtig entspannen konnte, weil er auch ja nix verpassen wollte - könnte ja sein, dass die Olle gleich ankommt und dann wieder Action ist. Ich meine allerdings auch nicht, dass du ihn gar nicht anschauen, anfassen etc. sollst - klar, er braucht Kontakt zu dir und Nähe und Spiel etc. Aber wenn man das alles ein wenig ruhiger macht und dosiert, ist es glaube ich entspannter für den Hund. Und deine Sorge mit der zu vielen Förderung ist nicht unberechtigt.... Ich glaube, dass ein Hund in diesem Alter vor allem auch lernen muss, dass er mal alleine rumliegt und eben nichts los ist. Ich weiß ja nicht, ob du vielleicht mal wieder arbeiten gehen wirst? Da wird es dann umso schwieriger, den Hund daran zu gewöhnen, dass er mal alleine bleibt, wenn er vorher ständige Bespaßung gewohnt war
-
Wer hat hier eigentlich diese gefüllten Kuhhufe empfohlen??? Meine Bude stinkt wie ein Kuhstall!!!!!!!!!!!!!!
-
ja richtungswechsel mache ich oft, das macht er auch ganz gut irgenwie merkt er wenn ich die richtung abrupt wechsle, kommt mir zwar nach aber so richtig mit blickkontakt ist da nicht er watschelt mir zwar nach aber sehr desinteressiert und doch auch immer wieder gucken ob sich vieleicht weiter vorne was bewegt das spannend sein könnte...
das mit dem fiepen weine ich so, das er wenn er eine stunde mal nicht beschäftigt wird fiept oder auch seit heute habe ich angefangen nicht dauernd mit ihm zu reden oder kuscheln wenn er mich anschaut und dann fängt er an auf meine füsse zu sitzen und den kopf an mich zu legen und zu fiepen..manch mal fiept er aber auch einfach so vor sich hin ohne das ich das gefühl habe das er aufmerksamkeit braucht sondern eher sich in den schaf fiept...vieleicht hab ich ja auch ein meerschweinchen noch mals genau im kaufvertrag nachschauen
hmm lecker kuhmist ist meiner sein lieblings parfüm :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!