Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Ich hab hier grad mittelschwere Wutausbrüche :explode:

    Heute morgen wurd ich schon vom Geschreie meiner Schwester wach, weil die den Hund nicht zurück ins Haus bekommen hat. Und jetzt will ich sie raus lassen -grundsätzlich nur an der Leine, weil zuviel Kauzeug aufm Hof liegt- was seh ich? Das Terassentor ist auf und Madame marschiert völlig unbeeindruckt von meinem "Hier!" raus und legt sich mit nem Kauknochen auf die Wiese.
    Da liegt sie immer noch und knabbert an diesem Zeug. Sobald ich mich nähere, fängt für sie das tolle "Los, fang mich"-Spiel an.
    Wenn ich die nochmal in die Finger kriege... :curse:

  • Zitat

    Tja seht ihr, so eine Aktion hätte meinen Hund gar nicht beeindruckt. ;)
    Der wär einfach selbständig auf Achse gegangen, hätte die Freiheit für seinen Vorteil genutzt. Ja Herr Hund war sehr schnöselig damals. Und ich hätte ihn nicht nur einmal- an die Wand tackern können.

    Ich dachte ja eigentlich auch, sie macht sich vom Acker...war ja eigentlich der Gedanke dahinter :ops:

  • Othello klaut im Moment gern. Wenn auf der Hundewiese einer einen Ball wirft oder ein anderer Hund sein Spielzeug eine Sekunde aus den Augen lässt, kommt Othello angeschossen und klaut sich das Spielzeug. Und anstatt dann auf mein Rufen zu reagieren, was beim Apportieren, wenn ich ihm was werfe, schon gut klappt, läuft er seelenruhig in die andere Richtung. Bloß weit weg. Waaaaaaaaaaa das Vieh macht mich irre. Aber noch irrer machen mich dann die dummen Kommentare. "Der hört aber noch nicht gut!" "Mit dem müssen Sie aber noch viel üben!"
    Übrigens, wenn ich mit nem Leckerli locke, lässt er das Diebesgut außer meiner Reichweite liegen und kommt allein, versteht sich. Und ich kann dann seine Gedanken lesen: "Beutetausch? Spinnst du?" :p

  • Tinks: Ich weiß genau, was du meinst :roll:

    Als ich grad mit ihren Lieblingsleckerchen ankam, war sie auch sofort da. Allerdings ohne diesen blöden Kauknochen.
    Den muss ich gleich erstmal einsammeln und zurück auf Nachbarn's Terasse werfen.

    ich frag mich, wann sie endlich erkennt, dass sie immer kommen soll, wenn ich rufe? :gott:

  • Zitat

    ich frag mich, wann sie endlich erkennt, dass sie immer kommen soll, wenn ich rufe? :gott:

    Erkannt hat sie das wahrscheinlich schon lange. Aber das heißt noch lange nicht, dass sie es deshalb auch macht. Hunde sind halt auch nur Menschen :D

    Viele Grüße
    Frank

  • Ich glaube, ich sollte ein halsband erfinden, mit einer Ampel drauf. Dann erkennt man gleich, ob der Hund heute super laune (grün), knatsch (gelb) oder absolut nur Matsche im Kopf (rot) hat :roll:

    Bisher würde unsere Ampel auf Grün stehen :) Wir sind heute früh an den Pferdekoppeln vorbei, wo sie mal KEINE Panik und KEINE Bürste beim Anblick der großen Vierbeiner bekommen hat, waren auf einer großen Wiese, wo sie rennen konnte ohne abzuhauen und haben da noch ihren Lieblingskumpel getroffen, mit dem sie toll gespielt hat und dann auch abrufbar war (im Gegensatz zu Dexter :D ). An der Leine nebeneinaner herlaufen war auch möglich, das ging sonst NIE ohne Theater.

    Braves Hundetier! :fondof:

  • Zitat

    Wir sind heute früh an den Pferdekoppeln vorbei, wo sie mal KEINE Panik und KEINE Bürste beim Anblick der großen Vierbeiner bekommen hat

    Dazu hat mir am WE in der HuSchu der Trainer erzählt das man bei Begegnungen wo der Hund unsicherheiten zeigt die Bürste wegstreicheln soll. Halt einfach glatt nach hinten wegstreichen allerdings wortlos.
    War für uns alle paradox da man ja eigentlich die unsicherheit bestätigt.
    Aber er meinte dadurch würde der Hund von mal zu mal ruhiger & entspannter / sicherer.
    Ich werde das mal ausprobieren.


    Aber was mir eigentlich gerade auf dem Herzen liegt. Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

    Gerade in der Mittagspause. Bin mit Jackson im Park, er tobt ein wenig mit ner Hündin, da sehe ich durch die Büsche eine Frau mit kleinem Hund (Pekinese oder so ähnlich). Ich rufe Jackson zu mir. Das mache ich bei fremden Hundebegegnungen genrell IMMER und vorallem bei Besitzern von kleinen Hunden.
    So gesagt getan. Hund saß neben mir (ohne Leine) und hat sich den Hund angeguckt. Besitzerin sieht mich und sagt "die/der will nur spielen" ich ok und lös auf. Jackson natürlich zum kleinen Hund hin im Känguruh-Stil *hüpf hüpf*
    So was macht kleiner will-nur-spielen-Hund... haut ab. Für meinen ein "tolles Spiel" also hinter her. Normalerweise
    bleibt er in meinem Radius bzw. läuft ein paar meter hinter her und kommt wieder zurück. Diesmal leider nicht ist also ein gutes stück mitgerannt, außer sicht :muede2:
    Naja, ich in die Pfeife gepfiffen und in richtung abdüsender Hunde gegangen da kam meiner schon um die Kurve geflitzt, nur der kleine war verschwunden.

    Mir tut das natürlich leid das mein Hund dem kleinen hinter her ist und so, jetzt aber das ABER: Wenn ich doch sage der "will nur spielen" sollte ich denn dann nicht auch wissen wie mein Hund reagiert wenn ein andere auf ihn zugelaufen bzw. gehüpft kommt egal welche größe?

    Jackson kennt im übrigen kleine Hunde und kann auch durchaus toll mit denen spielen.

  • Sabrina: Tja dazu kann ich nicht viel sagen. Shira spielt generell nur mit ausgesuchten Hunden (allein schon wegen der Größe, bei Hunden unter 40cm ist sie arg grob), die gut Abrufbar sind und in der Nähe bleiben. Ich bin mir sicher, sie würde auch dem anderen Hund ausser Sichtweite hinterher rennen. Beim Spielen ist sie auch null abrufbar, weshalb ich da immer sehr zappelig bin ob alles gut geht...

  • Ich lasse Murphy auch aufgrund seines Gewichts und seiner jugendlichen Verspieltheit nicht mit kleinen fremden Hunden spielen.
    Auch nicht, wenn jemand sagt es wäre ok. Murphy ist einfach voll der Trampel, ich glaub er weiß nicht, wie groß er ist.

    Ein Mal ist uns sowas aber auch passiert - brauche ich nie wieder! Wir sind auf einem Feldweg hinter einer Häuserreihe lang gegangen, er war im Freilauf. Ein Grundstück war nicht bebaut, nur Wiese. Dass dort öfter Mal die Hunde -insbesondere Cihuahuas- aus der Siedlung drauf "Gassi gehen", war bekannt.
    Ich hab ihn also etwa 5m vor der Wiese absitzen lassen, bin vorgegagen und hab geschaut, ob auf der Wiese ein Hund ist. Nichts. Also hab ich ihn freigegeben und er ist auf die Wiese drauf. In dem Moment schießt ein Chihuahua vom anderen Ende der Wiese drauf. Tja, das war für meinen ein gefundenes Fressen. Der Chi rennt weg und meiner hatte nen Heiden Spaß daran, dem hinterher zu jagen....

    Der Besitzer nimmt den Chihuahua auf den Arm, und meiner sitzt schwanzwedelnd vor den beiden, während der Chihuahua kläfft. Der Besitzer mit erhobener Faust schreit die ganze Zeit "ich schlag zu, nimm den Hund weg".

    Tja, schwarz, groß - aber dass er eine Seele von Hund vor sich sitzen hatte, der "nur spielen" wollte, war ihm egal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!