Umfrage: Gemüse dünsten oder roh?
-
-
Hallo zusammen,
da ich jetzt vom Dünsten und roh Füttern vom Gemüse viel unterschiedliches gehört habe, bin ich etwas verunsichert und möchte mal eine Umfrage starten, wer von euch Gemüse dünstet oder "nur" roh+püriert gibt?
Manches, wie Kartoffel, Brokkoli u.a., dünste ich auch, manches gebe ich aber einfach roh als Brei püriert...
Und ihr?
Ich weiß, dass Hundis bei unverkleinertem Gemüse/Obst die Zellwände nich spalten können, dachte aber bis vor kurzem, roh pürieren reicht dazu aus...
Eine richtige Umfrage kann ich leider nich starten, bin ja kein Premium-Mitglied hier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin da ganz flexibel.
Gibt es passendes Gemüse für uns, dann gibt es das gedünstet.
Habe ich zufällig Schweinefleisch für die Hunde, dann koche ich das. Da gebe ich dann gleich, Reis oder Kartoffeln zu und lasse das kurz kochen. Wenn ich es ausstelle, dann gebe ich noch Gemüse zu und lasse es während des Abkühlens mitziehen.
Gibt es bei uns nichts passendes und das Futter roh, dann püriere ich halt Gemüse.LG
das Schnauzermädel -
Dank dir
-
Hallo!
Ich barfe zwar nicht, aber als Zugabe bei den Reinfleischdosen püriere ich meistens das rohe Gemüse, ab und gibt es gedünstetes, nur wenn es Kartoffeln gibt, die werden natürlich vorher immer gekocht.
-
Ich gebe meinem Hund sein Gemüse halb gekocht und halb roh.
Er bekommt momentan nur Karotten und Fenchel, ich teile es einfach.
Gemüse verwertet er allerdings auch komplett roh, ich habe noch nie was in seinem Output gefunden. -
-
Bei uns fliegt alles Quer Beet in den Mixer (Mohrübern, Zuchinie, Salat, Gurke....) Das gibt nen matschigen Brei und der wird unters Fleisch gemischt!
Hundi liebt seine Gemüsepampe! -
Zitat
Gemüse verwertet er allerdings auch komplett roh, ich habe noch nie was in seinem Output gefunden.du wirst auch nichts finden, wenn du 2 Löffel gemahlenen Reis ( roh)unter das Futter rührst.
Rohes Gemüse dient als Ballaststoffträger und gekochtes Gemüse als Vitamin-und Mineralstoffquelle.
Kein Mixer der Welt kann Zellulose spalten, um Nährstoffe freizusetzen. -
Zitat
du wirst auch nichts finden, wenn du 2 Löffel gemahlenen Reis ( roh)unter das Futter rührst.
Rohes Gemüse dient als Ballaststoffträger und gekochtes Gemüse als Vitamin-und Mineralstoffquelle.
Kein Mixer der Welt kann Zellulose spalten, um Nährstoffe freizusetzen.so handabe ich es auch. Die meiste Zeit dünste ich, auch aus dem Grund, weil meine Hunde die rohe Pampe recht reudig finden und die gekohten Würfel gern mögen.
Wenn aber grad die Vorräte alle sind, werf ich weiche Äpfle und Bananen in den Mixer.
-
Bei uns wird Gemüse auch kurz angedünstet, die Akzeptanz ist dann besser. Wenn die Hunde Futtermöhren von den Pferden "klauen", kommen die nur zerkauten Möhren hinten wieder raus und sind immer noch Möhren...
LG, Chris
-
Zitat
Wenn aber grad die Vorräte alle sind, werf ich weiche Äpfle und Bananen in den Mixer.
Bei der Wirkung auf die Verdauung wird Gemüse in Grob- und Feingemüse( schwer verdaulich-leicht verdaulich) unterteilt. Diesen Hinweis finde ich in den sämtlichen Barffibeln nicht.
Grobgemüse mit sehr fester Zellwandstruktur ( Cellulose) wie:
Karotten, Sellerie, Rote Beete, Steckrüben , Kohl usw. sollten grundsätzlich gekocht/gedünstet werden und Feingemüse mit geringem Celluloseanteil wie z.B. Gurken, Zucchini, junge Erbsen aus der Schote, Frühkohlrabi, Spinat können durchaus auch roh verfüttert werden, sofern es der Hund verträgt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!