Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
LabbiPaula: nicht enttäuscht sein. Wir haben auch gerade so eine Phase.... Sobald Milow merkt, der andere Hund hat Schiss, jagd er und knurrt. Deswegen gab es jetzt eine Zeit lang bis auf seine Mädels (die Hunde von meinem Freund) gar keinen Hundekontakt,d.h. bei jedem Hund angeleint.
Momentan zickt er nicht mehr. Ich habe dann entgegen meiner eigtl. Meinung Kontakt an der Leine zugelassen, wenn er ruhig war und seit ein paar Tagen läuft er wieder frei bei andern Hunden und bis jetzt klappts.
Ich weiß nicht wo ich es neulich gelesen habe, aber der Dalmi hat wohl mehr oder weniger Schutztrieb und es kann sein, dass er GAR keine fremden Hunde duldet... und ich glaube, dass das gerade bei meinem zu trifft. Weil wenn wir zusammen (mit meinem Freund und seinen Hunden) spazieren gehen, da muss er bei andern Hunden an die Leine, weil die sonst zu dritt alles verteidigen.
Meiner bekommt Hundekontakt, aber auch wie oben schon geschrieben: ausgewählt und das langt

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Jule wir erwarten das Schlimmste. Ich selbst erwarte, dass Angie noch anfängt die Ungeheuer ihrer Umwelt richtig anbellt. Sie mufft jetzt schon rum aber da versuchen wir sie abzulenken oder rein zu clicken. Das klappt sehr gut.
Jeden Tag hat man ne Wundertüte an der Leine
Olli
-
So nun gebe ich auch mal wieder meinen Senf dazu..

Also mein "kleiner" ist an manch Tagen ein super lieber Engel. Wo ich ihn abrufen kann in jeder Situation, ob andere Hunde, beim spielen, oder beim "ausspucken" von etwas gefundenen.
Aber am nächsten Tag kann dann wieder einwas von den Dingen wieder komplett ignoriert werden. Und er stellt auf Durchzug
Aber ich liebe ihn dennoch, und freue mich immer wieder mit ihm draußen zu sein. :)Bin aber noch gespannt, was er noch für richtige "Macken" bekommt. Bisher ist nichts dabei.. was richtig schlimm ist.
Ach eins noch, habt ihr ein Tipp wie ich ihn dazu bringe nicht mehr auf möbel hochzuspringen? Also ich meine er schaut auf meine Küchenschränke und so..
Hab Angst das er irgendwann mal hochspringt und auf die Herdplatten kommt wenn sie an sind..
Aber sonst bin ich echt zufrieden mit ihm :)
-
Tja, also was ich sagen.
Ich habe jetzt mal bei einem bei uns in der Nähe tätigen Hundetrainer nach einer Einzelstunde angefragt. Mal schauen wann er sich meldet. Ich möchte dieses Verhalten sofort unterbinden. Bei uns im Park gibt es extra ausgewiesene Hundewiesen. Diese sind natürlich hoch begehrt und es kommen die Leute in Scharen mit dem Auto angefahren, um ihre Hunde mal rennen zu lassen. An schönen Tagen am Wochenende, Feiertage etc. tummeln sich bis zu 60 Besitzer mit ihren Hunden dort. Da gehe ich schon gar nicht mehr hin. Aber früher war das alles kein Problem.
Aber gestern war sie an der Schlepp und in einer Kurve trafen wir auf einen anderen Hund. So schnell konnte ich gar nicht schauen, rannte und atackierte sie diesen. Ich hatte sie zwar noch, aber mich hats auf den Po gehauen!
Na die hat vielleicht geschaut!
Ich finde es so schrecklich wenn Leute ihre Hunde gar nicht unter Kontrolle haben, und jetzt hab ich selber so ein Exemplar! Danach kam ein Spielkumpel. Da hab ich sie abgeleint. Sie spielten am Wasser etc. Auf einmal kamen 3 "Herrenlose Hunde" angepretscht. Ich habe sie mit Leckerlies abgelenkt und sie ist nicht aufgestanden, als dieser an ihr geschnüffelt hat. Aber nur weil sie eh schon mit dem Rücken zu ihm stand. Als der nächste frontal auf sie zugerannt kam, hat sie ihn fixiert und mit dem Kopf über dessen Nacken zu seinem Besitzer geleitet!
ABER sie hat sich nicht angehört wie eine fleischfressende Bestie!
Aber am Gartenzaun ist es jetzt auf einmal auch besonders schlimm geworden. Bei manchen Hunden bellt sie, springt am Zaun hoch und schaut! Aber bei ein paar aderen fletscht sie die Zähne und ich habe echt Angst, dass der Zaun irgendwann umkippt bei ihrem gerumpel! ;-)
Wenn ich rufe kommt sie sofort rein, aber ich häte gern, dass sie sich gar nicht erst so aufbaut.
Ohhhhhh Mann! Was hab ich nur verpasst, dass sie auf einmal so reagiert?
Hoffe der Hundetrainer meldet sich bald. Denn die Leute bei uns haben eine recht lockere Zunge und fangen bei den kleinsten Sachen das Motzen an. Ich möchte ja keinen Ärger haben.
Habe mir schon überlegt, ob ich mich mit einer Wasserspritzpistole am Gartenzaun platziere und sie im Notfall mal "abfeuern" würde. Denke aber es wäre besser, wenn die Leute das machen würden, oder. Wenn ich es mache hat sie vielleicht irgendwann Angst vor mir, oder sie weiß genau dass sie nur brav sein muss, wenn ich daneben stehe!?
Naja, wir arbeiten dran!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und schöne Feiertage.Lg Micha
Externer Inhalt img829.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img27.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
LabbiPaula
ich denke ihr bekommt das alles wieder hin.. :) das es vielleich etwas ruhiger verläuft..
Bin gespannt was beim Training rauskommt. :)Halt uns auf den Laufenden.
Ps: ich finde es aber so an sich nicht schlimm, klingt ja nach warnen ... und nicht agressiv den anderen Hunden gegenüber.
Wird schon! Kopf hoch

-
-
Zitat
Ach eins noch, habt ihr ein Tipp wie ich ihn dazu bringe nicht mehr auf möbel hochzuspringen? Also ich meine er schaut auf meine Küchenschränke und so..
Hab Angst das er irgendwann mal hochspringt und auf die Herdplatten kommt wenn sie an sind..
In Situationen wo er hoch springt würde ich ihn vorher ins Sitz bringen und belohnen (auch ab und zu mal mit Hochspringen dürfen). Der Hund lernt dann, dass es sich für ihn lohnt zu sitzen.
Olli -
Zitat
Habe mir schon überlegt, ob ich mich mit einer Wasserspritzpistole am Gartenzaun platziere und sie im Notfall mal "abfeuern" würde.
Halte ich ehrlich gesagt für eine blöde IdeeZitat
Denke aber es wäre besser, wenn die Leute das machen würden, oder.
Auch blöd. Wird auch nicht besser bloß weil es Rütter im TV zeigt.Zitat
Wenn ich es mache hat sie vielleicht irgendwann Angst vor mir, oder sie weiß genau dass sie nur brav sein muss, wenn ich daneben stehe!?
zum Beispiel, oder sie verknüpft den Strafreiz mit den Leuten und wird noch wilder oder oder oder - Strafen sind unberechenbar - ich weiß von was ich spreche.Ich würde erstmal versuchen raus zu finden warum sie bellt. Angie bellt z.B. mittlerweile sobald es klingelt und im Haus jemand redet sowie auch wenn jemand in die Wohnung kommt (das können auch wir sein wenn sie nicht gleich erkennt wers ist). Da clickern wir z.B. rein (ich klick da immer wenn sie gerade nicht bellt). Sie ist unsicher in dem Moment weil irgendjemand fremdes ihr Revier betritt. Durch Click-Belohnung wird dieser Reiz (also die fremde Person) "schön" geclickt. Das Leckerchen fliegt immer weg von der Person. Jede Annäherung und schnüffeln wird geclickt. So lernt Angie in dem Moment dass das was sie gerade macht richtig ist und mit dem Click sind auch positive Emotionen verknüpft die in dem Moment auch ausgelöst werden.
Am Zaun und bei den Hunden kann das natürlich ganz andere Ursachen haben - das sollte wirklich jemand analysieren, der was davon versteht.
Olli -
@ micha
Ich seh es ähnlich wie Olli..Strafen MÜSSEN wenn sie angewandt werden den genauen Punkt (Timing) treffen und das halte ich doch für uns Laien schwierig..
Ich vermute das deine Flecken Maus aus Unsicherheit nach vorne geht...abstellen wirst du es momentan (auch mit schlepp) nicht- aber das verhalten kannst du vielleicht umlenken...
Außerdem solltest du dich auch mehr als häufig als spannender Partner zeigen bei dem immer etwas spannendes passieren kann- das hindert sie evtl.daran ständig zu anderen hinzurennen.... -
Vielen lieben Dank euch allen!
Ja, ich denke auch dass es leider eine Zeit brauchen wird, bis es hoffentlich wieder normal wird. Gestern Abend bin ich mit ihr allein (ohne die anderen Hundis) Radfahren gewesen.
Sie war ganz brav und konnte sich auch so richtig auspowern. Wir sind quer durch den Park gefahren, aber natürlich immer an der Leine. Danach noch eine Runde über die Hundewiese. Da war um 21.00 dann keiner mehr unterwegs und es war super. Dann kam ein Hund aus dem Wasser geschossen und mein Hund ist bei mir geblieben.
Sie hat ihn zwar kurz fixiert, hat sich aber ansprechen lassen und ist da geblieben. Ich schmeiße jetzt immer Leckerlies die sie im hohen Gras finden muss.Das klappt meistens ganz gut.
Ja das mit dem interesant bleiben ist so eine Sache. Sie spielt eigentlich nicht mit Spielsachen wenn wir unterwegs sind. Zu Hause schon. Bällen etc. rennt sie kurz nach und wenn ich Glück habe hebt sie ihn sogar auf. Dann rennt sie 5 m damit und lässt ihn irgendwo fallen. Oder sie rennt erst gar nicht hinterher. Wenn meine Labbis dabei sind, dann "spielt" sie etwas. Die Labbis sind total Ball fixiert. Dann sehen die nix mehr anderes. Aber Lennya rennt nur hinterher und versucht ihnen duch leichtes knurren mitzuteilen. sie mögen das Spielzeug doch jetzt bitte an sie abgeben. Meistens scheitert sie!
Aber manchmal erbarmt sich einer und gibt es ab. DAnn rast sie wie eine Wahnsinnige über die Wiese. Die anderen hinter ihr her. Das macht ihr am meisten Spaß. Aber wenn sie keinen Bock mehr hat, spuckt sie´s einfachauch und geht wo anders schnüffeln. Zu Hause bringt sie mir auch Sachen. Sogar direkt in die Hand! Meine Labbis schmeißen´s mir nur vor die Füße!
Futterbeutel interesiiert sie null. Wenn sie ihn mal aufhebt rennt sie damit weg und kratzt mit der Pfote drauf rum.
Das einzige was bis jetzt länger als 5 Min. funktioniert ist das Leckerlie bzw. Trockenfutter schmeißen!
Aber sie ist nicht so verfressen, dass sie dann nichts mehr sieht, so wie die Labbis mit dem Ball.
Habt ihr eine Idee???? Ich lasse jetzt auch alle drei einfach mal absitzen/oder Platz machen und verstecke Futter, einen Ball etc. im hohen Gras oder am Waldrand. Dann komme ich wieder zu ihnen und sie dürfen dann erst los um es zu suchen. Das macht sie auch brav, aber nach einer Zeit wird sie maulig und knurrt die Labbis an, die das aber nicht weiter tangiert, weil sie ja wissen dass nix passiert!
Ich hatte auch schon an so eine Reizangel gedacht. Aber ob das bei uns im Park so Ideal ist weiß ich nicht. Muss dass Ding dann mitschleppen. Bei uns im GArten ist zu wenig Platz. Da würde ich ständig gegen die Terasse, das Spielhäuschen, den Schuppen, die Terrasse usw. rumpeln. Außerdem hat sie vor ein paar Wochen angefangen Vögel zu verscheuchen, da weiß ich nicht ob das jetzt förderlich ist.
Für viele, viele Vorschläge bin ich echt dankbar!Lg Micha
-
Also bei dem Spielzeug war Angie früher auch so. Jetzt ist sie etwas anders. Ich habe diesen Preydummy - damit sollte man zwar nicht zergeln aber ich finde das es für sie eine gute Belohnung ist. Ich habe es ihr immer wieder angeboten. Im Grunde würde ich, sofern sie drinne am Spielzeug dran bleibt das langsam nach draußen verlagern.
Spielzeug würde ich immer vorher benennen - also erst Signal, dann Spielzeug. Warum dein Hund knurrt müsste jemand mal raus finden, der deine Hunde sieht wie z.B. ein Trainer. Könnte ein Ressourcenproblem sein. Ich würde das etwas ernster sehen weil Knurren schon drohen ist.
Übrigens wenn sie mit der Pfote am Futterbeutel rum kratzt würde ich schon sagen, dass sie ein ziemliches Interesse an ihm hat. Der Witz ist, dass sie lernt, dass es das Futter nur bei dir gibt - also sie muss ihn zu dir zurück bringen.
Da du ja auch Labbis hast würde ich die ganze Apportier- und Dummygeschichte forcieren. Angie hat in den letzten Wochen ne Menge Fortschritte mit dem Dummy gemacht und wir haben wirklichen Spaß dabei gehabt zu sehen wie sie sucht. Das zurückbringen ist fast schon selbstbelohnend.
Reizangeltraining sollte auch mit Bedacht geübt werden. Das ist nicht einfach nur den Hund sinnlos hinter einem Reiz hinterherjagen zu lassen sondern da übt man Impulsekontrolle - also gegen das Verscheuchen. Wenn Angie irgendwann mal wieder geistig besser drauf ist werde ich da mal weiter machen. Ziel ist das Vorstehen zu verlängern. Mal sehen ob das klappt.
Zumindest solltest du schauen was dem Hund Spaß macht - das sind oft auch nicht unbedingt die Sachen die du für spaßig hälst z.B. Spielzeug. Wenn Hundi schnüffeln will dann soll er doch ... gerne auch gezielt was suchen lassen.
Olli - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!