Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • - ab wann muss man zur hundeschule ?
    Also muss gar nicht, aber kann, ab der Zeit, wo er sich bei euch eingewöhnt hat (3-7 Tage). Du kannst dich auch vorher schon informieren, ab wann Welpengruppen starten.
    Wichtig ist, dass die Hunde nicht nur spielen, sondern auch schon spielerisch lernen und das von den Trainern eingegriffen wird wenn es zu wild wird. Frag am besten mal hier im Forum, wo es bei dir in der Nähe eine gute Hundeschule gibt.

    Du kannst aber auch in einen Hundeverein gehen. Das ist meistens günstiger, weil man einen Jahresbeitrag bezahlt. Der Schäferhundverein hat z.B. in jedem Dorf eigentliche eine OG(Ortsgruppe). Da kannst du dir dann einfach mal die 5 in eurer Nähe angucken und schauen, was dir von deinem Bauchgefühl am besten gefällt.

    Die Welpen dürfen aber auch nciht überfordert werden. 45-60Min Welpenspielgruppe 1-2 die Woche sind für einen Welpen schon sehr viel.


    - welche Versicherungen muss man abschließen ?
    Haftpflicht sollte man bzw. muss man in fast allen Bundesländer für Hunde über 40cm oder schwerer wie 20kg. Sollte man aber auch so haben.
    Kranken und OP-Versicherung muss man sich überlegen.
    Am besten legt man ein Sparkonto an und zahlt monatlich ca 50-100 Euro ein. Dann hat man ein gutes Polster für Tierarztnotfälle.


    - wo ist die Hundesteuer geregelt (Kreis, Bundesland, Gemeinde...) ?
    Stadt: von 0-1000 Euro alles dabei :D Aber meist um die 100-200 Euro pro Jahr.

    - wie sollte der erste tag des welpen aussehen ?
    Am besten den Hund einfach erstmal ankommen lassen. Die wohnung beschnuppern lassen. Ihm seinen Schlafplatz zeigen. Futter- und Wasserstelle zeigen (füttern). und dann schläft er erstmal und dann alle 2-4 Std. bzw. nach jedem Trinken/Essen,. Spielen, Schlafen muss er raus Pippi machen.


    - und das mit den 4-6h alleine ist kein Problem ?
    Wobei wir dann beim Alleinsein wären. Ein Welpe muss das erst lernen. Man fängt kurz an, in dem man mal den Raum verlässt Tür zu fertig. Der Welpe muss auch nciht mit aufs Klo oder den Müll rausbringen. Und mit zum Duschen muss er auch nicht ;) Die Zeit steigert man dann innerhalb der Wohnung. Dann macht man den Hund müde. Kurzer Gassigang, denn Welpen sollten nur 5 Min pro Lebensmonat am Stück spazieren gehen (wegen Gelenke), bissl spielen, dem Welpen was zu Knabbern geben und dann kann man ihn langsam alleine lassen. Mit 5 Minuten anfangen und dann langsam weiter steigern.

    D.h. ihr müsst am Anfang einige Wochen Urlaub haben oder euch abwechseln, dass immer einer zu Hause ist, bis der/die Kleine alleine bleiben kann. Für einen erwachsen Hund sind 4-6 Std. kein Problem. Meiner ist mit 12 Wochen schon 3 Std. alleine geblieben, andere können mit 6 Monaten gerade mal 30Min alleine bleiben.

  • Ich meld mich auch mal aus dem Urlaub zurück :D

    Zitat


    Soweit ich weiß sind sie
    - bewegungsfreudig (können gut zum Joggen mit)

    Oh ja, sehr! Für bewegungsfreudige Menschen auf jeden Fall geeignet.

    Zitat

    - pferdefreundlich

    Unterschreib ich so auch. Meiner hat Angst vor Pferden, aber er hat als er noch ein Baby war mal die Nähe eines Elektrozauns gesucht, als eins vorbeigelaufen ist, ab da wars leider vorbei mit den wiehernden Genossen...

    Zitat

    - auf ihren Menschen bezogen

    Auf jeden Fall. Unser Fleck ist eine absolute Schmusebacke, und jeder Dalmi den ich bis jetzt kennen gelernt habe bestätigt das (=

    Zitat

    - mit eher weniger Jagdtrieb ausgestattet

    Bei dem Punkt würd ich aufpassen, Sidney jagt nämlich sehr gern. Ich hatte auch gedacht, Dalmatiner haben keinen Jagdtrieb, aber da bin ich wohl einem Irrglauben aufgesessen.

    Zitat

    Wir könnten bieten
    - ca 3 Stunden Spaziergang am Tag (Wochenende mehr)
    - sehr großen Garten
    - viel Wald, Wiese, Wasser...
    - Hundekumpels in der Nähe

    Klingt alles sehr Dalmatinerfreundlich *gg*


    Zitat

    aber
    - er müsste ca 4-6 h morgens alleine sein (nicht im ersten Jahr) oder zu Nachbarshunden gehen

    Sollte bei richtiger Gewöhnung überhaupt kein Problem sein. Morgens ist Sidney sowieso egal, weil er pennt bis 12... ;D

    Zitat

    - wir hatten noch nie einen Hund (ich habe allerdings mehrere Pflegehunde gehabt)

    Macht nix - ich hatte vorher auch keinen und Sidney ist ganz passabel was geworden. :P

    Zitat

    - wir haben mehrere Kleintiere die im Sommer auch im Freigehege sind, aber der Jagdtrieb soll ja stark von der Erziehung abhängig sein (?)

    Mit Kleintieren, die zur Familie gehören, sollte das überhaupt kein Problem sein. Sidney hat im Sommer neben den freilaufenden (!!) Kaninchen meiner besten Freundin im Garten rumgedöst. Auch hier machts die richtige Gewöhnung :)


    Zitat


    - ab wann muss man zur hundeschule ?

    Ich glaube, das hat TierfreundinLuna schon gut beantwortet - müssen muss man überhaupt nicht, kann man aber.

    Zitat

    - welche Versicherungen muss man abschließen ?

    Wir haben eine Hundehaftpflicht (auf jeden Fall und ganz ganz wichtig!!!), und eine OP-Versicherung bei der Agila. Fand ich als sinnvoll, wenn ich meine berufliche Zukunft so betrachte (Studentin).

    Zitat

    - wo ist die Hundesteuer geregelt (Kreis, Bundesland, Gemeinde...) ?

    Das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Ruf einfach mal bei dir im Rathaus an und frag mal nach :)

    Zitat

    - wie sollte der erste tag des welpen aussehen ?

    Sidneys erster Tag sah sehr ruhig aus. Er hat in aller Ruhe sein neues Zuhause erkundet, ich habe ihn garnicht groß rumgezogen oder genervt. Ich hab ihm sein Futter auch einfach hingestellt und ihn gelobt als er dann dran ist. Irgendwann am Nachmittag kam er dann zum Kuscheln zu mir, und dann war gut. :)

  • Hallo Ihr Lieben!

    Jetzt muss ich euch von unserem heutigen Rckschlag berichten. Meine Lennya meint im Moment bei uns auf der Hundewiese ein bisschen auf dicke Hose zu machen. Sie rempelt fremde Hunde an und pöbelt.
    Das ist soooo nervig. Früher war sie ganz umgänglich, aber seit der ersten Läufigkeit ist es immer schlimmer geworden. Heute waren es wieder zwei. Die Hunde tun mir so leid. Einer davon, auch ein kastrierter Dalmi Rüde, der eh schon Angst hatte, hat natürlich voll eine auf den Deckel bekommen. (Sie rempelt und knurrt). Wenn sie dann wegrennen jagt sie sie. :verzweifelt: Das ist zum kotzen, da die Leute ja meinen ich habe den killer Hund persöhnlich dabei!
    Jetzt habe ich gerade bei einem Hundetrainer nach einer einzelstunde gefragt. So kann das nicht weiter gehen. Jetzt kommt sie nur noch an die Schlepp. Und wir umgehen damit die Hundebegegnungen.
    Solange der andere sich Unterwirft ist alles ok und sie kommt sofort wieder. Aber wehe der andere Hund motzt zurück. Dann keifert sie richtig los. So eine Zicke!

    Mann, dafür haben wir dich so trainiert, dass sie zu keinem Jogger, Radfahrer, Kinder etc einfach hinrennt und zum Schluss vielleicht noch bellt. Das klappt echt super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :gut:
    Aber dieser Rückschlag macht mich echt fertig. Ich kanns auch nicht leiden, wenn Hunde zu uns gedonnert kommen und dann noch pöbeln. Jetzt habe ich selber so ein "Monster"

    Liebe Grüße
    Micha

  • Micha mach dich nicht verrückt....überleg mal ob DU jeden anderen Menschen magst? Nein?! Wieso muss es dann dein Hund tun? Ich persönlich finde Hundekontakte sowieso total überbewertet. D.h nicht, dass ich Sammy jeglichen Hundekontakt verbiete ABER ich suche aus, mit wem er spielen darf. (ich hab jetzt mittlerweile nen ganz gutes Auge dafür mit wem es klappt und bei wem es rappelt) Deine Maus wird nun eine richtige Dame und da muss es erlaubt sein, seine Hormone erst einmal so zu sortieren das sie weiß ob sie Fleisch oder Fisch ist...;-)

    Such dir /euch lieber 4-5 gute Hundekumpels und trefft diese regelmäßig- als eine große Hundewiese wo alle BeSi denken das sich alle Hunde ach so toll verstehen müssen....Hat bei uns übrigens WUNDER gewirkt

  • Hallo Jule!

    Vielen lieben Dank! Ich bin auch der Meinung dass es nicht immer friede freude Eierkuchen sein muss. ABer es kann nicht angehen, dass sie zu fremden Hunden hindonnert, und die dann auch noch anpöbelt. Wenn einer in unser Rudel platzen würde, könnte ich das ja noch verstehen. ABer sie legts´s echt drauf an! Heute hatte sich ein Rüde gewehrt, da fletschte sie die Zähne! :-( Die Besitzer haben mir vielleicht einen Blick zugeschmissen.
    Wir haben auf der Hundewiese schon Hunde mit denen wir regelmäßig, fast täglich laufen. Darunter eine Dalmihündin, bei der sie sich total unterwirt, eine Dalmi Hündin mit dersie richtig abhaust. Aber die ist ihr auch manchml ein bisschen zu grob. DAnn noch einen anderen Labbi Rüden, mit dem sie gerne spielt, der aber leider seine Grenzen nicht kennt. Er rempelt und jagt sie bis sie manchmal schreit. Er wiegt 37 kg und ist ein Riese. Und dann noch meine 3! Da klappt es komischer weise immer. Ich lenke sie dann immer mit Leckerlie suchen ab, aber manchmal brettert sie dann trotzdem zu dem anderen Hund. Wenn dann die Labbis noch mit angaloppieren, dann würden manche Hunde lieber im Erdboden verschwinden, denke ich!
    Jetzt lommt sie mal eine Zeitlang an die Schlepp, auch wenn ich die nicht so mag! :-( DA müssen wir jetzt beide durch!

    Lg Micha

  • ja die Schlepp .... (sorry ich bin kein Freund davon) Ich habe immer ein Makerwort (laaaaaannnngggsaaam) genommen, damit Sammy ein wenig Dampf aus dem Kessel nimmt ;-) der ist bevor er wie ne Rakete los geschossen ist auch noch schön in geduckter fixierender Haltung auf den anderen zu*auch sehr prickelnd* Zur Not hab ich auch mal eine Leine in seine Richtung geworfen- oder ein richtig scharfes NEIN gerufen- es hat auf Dauer funktioniert. Ich persönlich finde mit einer Schleppleine arbeite ich viel von mir weg /auf Distanz- ICH will aber nicht auf Distanz oder von mir wegarbeiten.ICH will das der Hund bei mir bleibt, mit MIR arbeitet und freiweillig aufhört andere Hunde anzupöbeln abstatt zu wissen "ach ja die Schlepp ist wieder dran, ich muss artig sein"

    Auf der anderen Seite- sie pubertiert....sie beisst keinen, okay sie bellt,pöbelt und zeigt mal die Zähne, wenn ihr etwas nicht passt- aber entspann dich ;-)
    Freu dich über die Dinge die gut laufen, ihr habt schon eine Menge geschafft (Radfahrer, Jogger, Kinder,DEINE Körpersprache...) Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden....

  • Jaja, die Pubertät... es scheint als hätte man zwei Hunde in einem... ist bei Angie auch so. Ich erkenne sie bei manchen Verhalten gar nicht wieder.

    Liebe Grüße,
    Maja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!