Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Mein Rüde stammt von privat und hat keinerlei Allergien, aber ab und zu haut bzw fellverfärbungen. Das muss aber nicht medizinisch behandelt werden.
Meine Hündin ist vom vdh Züchter und hat bisher auch keine Allergien.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sicher ist VDH Zucht eine Vorauswahl. Dann muss man noch einen guten Züchter finden.
Am Ende können, soweit ich im Bilde bin, auch Allergien und Co auftreten ohne dass eine Vorveranlagung für Allergien besteht ... auch weil der Grund für eine Allergie multifaktoriell ist bzw noch nicht mal verstanden wurde, was nun wirklich der Auslöser für eine Allergie ist.
Zumindest, denke ich, senken gute Gene sicherlich das Allergierisiko. -
Will hier kein Thema unterbrechen, aber ich wollte euch mal eben den Bademantel von Happy zeigen
Ist gerade frisch eingetroffen!http://up.picr.de/16375169ln.jpg
Edit by Mod: bitte maximale Bildgröße beachten
-
Typisch Dalmi - zieht ne Fresse wie 10 Tage Regenwetter
-
Wie süß!!!
Fällt er bei dir auch so groß aus? Oder passt deine Happy besser da rein als Angie?
-
-
Hallo zusammen,
ich find eure Hunde echt alle toll
Gerade habe ich das mit der Futterallerige gelese und wollte mich dann jetzt auch mal zur Wort melden. Ich schau hier immer mal wieder rein, da "wahrscheinlich" in unserm kleinen Scotty auch ein Dalmatiner mitgespielt hat. Von den Flecken auf den Ohren kommt er auch schon relativ nah ran, aber die Ohren stehen und auf dme Rücken hat er nur kleine Flecken, die aber nach und nach etwas mehr durch kommen. Unsere Tierärztin hat auch auf das Mitspielen von einem Dalmatiner getippt und uns auch den Hinweis mit der Futterallergie gegeben. Scotty hatte, als wir ihn bekommen haben, um den Mund herum etwas roten Ausschlag. Die Tierärzten hat dann gefragt, ob wir was am Futter umgestellt haben oder etwas in größeren Mengen zusätzlich gefüttert haben. Sie meinte dann, dass wenn wir bei einem Futter bleiben und er keinen Ausschlag mehr bekommt, es keine Futterallergie sein wird. Wir haben es getestet und er ist wirklich das zusätzliche Futter gewesen. Jetzt bekommt er nur noch sein normal Futter + Rindertrockenfleisch, bis jetzt hatten wir keinen Ausschlag mehr. Und eine richtige Allergie konnten wir noch nicht feststellen.
so jetzt noch ein Bild von Scotty und dann bin ich fertig^^Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
mehr Bilder gibts bei uns^^ -
Zitat
Wie süß!!!
Fällt er bei dir auch so groß aus? Oder passt deine Happy besser da rein als Angie?
Ne, ist auch viel zu groß, aber man kann ja dank des Klettverschlusses das Ganze etwas "anpassen"
Aber ich finde dass er bei Angie trotzdem größer aussieht, oder?Achja: Scotty find ich auch ganz toll
-
Zitat
Aber ich finde dass er bei Angie trotzdem größer aussieht, oder?
Ja, das kann sein. Angie ist aber auch kein "richtiger" Dalmatiner.
-
Hey Leute,
Wie ist das mit diesem Bademantel, saugt der fast vollständig die Flüssigkeit auf, so dass der Hund danach wirklich beinahe trocken ist? Wäre auch für uns evtl. eine Überlegung..
-
Zitat
Ja, das kann sein. Angie ist aber auch kein "richtiger" Dalmatiner.
Das das jetzt nicht falsch verstanden wird. Angie ist schon ein echter Dalmi - nur halt teilweise nicht so dalmimäßig proportioniert.@leli ja - Hund ist fast trocken. Wir nutzen das für den Winter wenn Angie gewaschen werden muss aber nicht nass raus kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!