Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans
-
-
Auf http://www.kimi-news.de findest du auch Infos dazu - für meinen Geschmack die deutlich netteren als bei der Rund-um-sich-Schlag-Tante vom Jagdschlösschen
(soll keine Kritik sein Rittho)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Versteh ich auch nicht als Kritik
Ich finde den Artikel eigentlich informativ und mich würde interessieren, welche Rund-um-Schläge du denn meinst ??? -
Vielen lieben Dank für die Tipps!!
Das Problem mit dem Purin und dem Protein ist bekannt. Das hatte ich glaub ich auch geschrieb das deswegen in meinen Augen sehr viele Marken und/ oder Sorten wegfallen, bei TroFu.
Den Link vom Jagdschlösschen kannte ich aber trotzdem noch nicht und den anderen auch nicht.
Ich begebe mich mal weiter auf die Suche und wenn ich fündig bin.. Dann schreib ich mal was dazuLieben Dank noch mal für die Links und den Tip mit der Uni München.
-
Zitat
Ich finde den Artikel eigentlich informativ und mich würde interessieren, welche Rund-um-Schläge du denn meinst ???
Die Frau schreibt unmöglich (vielleicht nicht in diesem Artikel aber in den anderen z.B. der hier http://www.futterschuessel-fuer-den-hund.de/html/warum_ernahrungsberatung.html ) - ist dadurch absolut nicht ernst zu nehmen weil die eine Art drauf hat wo mir die Galle hoch kommt.
Wers mag ... :) -
Meiner Meinung nach kann man aber nicht deutlich genug darauf hinweisen, dass man beim Barfen auch viel, sehr viel falsch machen kann und die Konsequenzen aus diesen Fehlern lebensbedrohlich für den Hund sein kann. Ich meine das nicht nur ausschließlich bezogen auf den Dalmatiner, sondern auf alle Hunderassen, Mischlinge und auch auf Katzen.
Meine TÄ befürwortet nachwievor das Barfen, aber sie kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass man wirklich mit Verstand an die Sache ran gehen muß. Dafür hat sie zuviele Patienten mit Nieren- und Leberschäden.
-
-
Zitat
Die Frau schreibt unmöglich (vielleicht nicht in diesem Artikel aber in den anderen z.B. der hier http://www.futterschuessel-fuer-den-hund.de/html/warum_ernahrungsberatung.html ) - ist dadurch absolut nicht ernst zu nehmen weil die eine Art drauf hat wo mir die Galle hoch kommt.
Wers mag ... :)Den Artikel, den ich verlinkt hatte, fand ich in Ordnung. Kann sein, dass sie woanders unmöglich schreibt, aber das muss sich nicht auf alles beziehen, was sie schreibt. Man kann ja aussortieren, was gefällt und was nicht
-
Drachenlady ... ich weiß nicht ob man das so sehen kann. Natürlich - Gehirn anschalten ist sicherlich eine gute Idee. Aber ob nun durch haufen Trockenfleisch zusätzlich zum Trockenfutter oder durch falsches selbstgemachtes Futter (wo ich vermute das das deutlich weniger vorkommen mag) die Niere kaputt gemacht wird ist egal. Was halt sehr oft vergessen wird oder nicht gewusst wird ist, dass ein Hund Energie braucht und diese hauptsächlich durch Fett bereit gestellt werden sollte und vielleicht zweithauptsächlich auch über KH. Jemand der falsch füttert wird sich allein schon wegen der hohen Kosten durch das viele Fleisch mal überlegen was er verbessern könnte
Zumindest sollte man sachlich darüber schreiben und nicht in einem Stil der der Bildzeitung in nichts nachsteht.Rittho ja gut mag sein. Ich sehe bei der Tante rot - egal was die absondert.
-
Hallo Honig,
ja ich bin da halt ganz vorsichtig geworden. Ich kann halt nicht so ganz nachvollziehen, warum man eine Forschung von Jahrzehnten in Frage stellt, wo man sich in der Tat keine Gedanken mehr machen muss, dass das Verhältnis beispielsweise bei Rohprotein und Phosphor nicht stimmen könnte.
Seit dem das Barfen so richtig in Mode gekommen ist hat sich halt die traurige Tendenz bei unserer TÄ gezeigt, dass Barfen nicht für jeden Hund geeignet ist.
-
Keiner stellt Verhältnisse in Frage nur es stellt sich die Frage von selbst wie diese Verhältnisse z.B. von Calcium und Phosphor, wenn sie doch so sicher sind, dann so schwanken bzw über die Jahre verändert haben. Man sollte sich auch die Frage stellen ob die Methoden, wie ein Bedarf oder ein Zahlenwert festgestellt wird, sich nicht auch auf den restlichen Bedarf auswirkt.
Barfen ist unter dem Begriff in Mode gekommen aber Futter selber machen gibts schon Jahrzehnte nein sogar Jahrtausende.
Wichtig ist einfach dass man sich auf dem Gebiet der Haustierernährung etwas bildet. Das geht zwar wenn man so die üblichen Rezepte nutzt auch ohne aber es ist deutlich besser man tut sich informieren und weiß auch bissel was man tut und lässt.
Allerdings steht einem die Möglichkeit zur Verfügung einen erstellten Futterplan, wie ich auf vorheriger Seite schrieb, von z.B. der Uni München zu nutzen. Das haben dann Fachleute mit einem Programm errechnet. Wenn man ein ganz schlauer Hecht ist nimmt man diese Werte und vergleicht sie mit Meyer Zentek oder der Nährwerttabelle um dann fest zu stellen das da überall Abweichungen sind und zum Schluss zu kommen, dass das mehr oder weniger eine Pi mal Daumen Geschichte ist weil unsere Hunde nicht aus Zahlen sondern Zellen bestehen :) -
Angie letztes WE vor der Herausforderung "Wasser":
Externer Inhalt farm3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Igitt, Wasser! 1-7 von blumenbiene auf FlickrExterner Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schnell zum Herrchen 3-7 von blumenbiene auf FlickrExterner Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Gerettet! 4-7 von blumenbiene auf FlickrExterner Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Herrchen in der Brandung 5-7 von blumenbiene auf FlickrUnd zurück wurde dann natürlich gesprungen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!