Dalmatiner-Fleckenhunde-Fans

  • Ich habe die Sendung leider nicht gesehen (musste arbeiten).


    Aber ich habe auch noch neue Fotos:

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Die Natur hat es doch so eingerichtet, dass der Rüde Hoden hat und die Hündin eine Gebärmutter. Warum bilden wir Menschen uns eigentlich ein, darüber entscheiden zu wollen, dem Hund die von der Natur vorgesehenen Organe zu entnehmen ???
    Gründe hierfür wären für mich nur Krankheiten wie Tumore, Entzündungen pp.
    Ansonsten wird meist nur aus Eigennutz kastriert. Und immer wieder diese vorgeschobene Erklärung, Hündin wäre scheinschwanger. Ja, mag sein. Aber Scheinschwangerschaft ist ganz normal und keine Krankheit. Oder aber Rüde ist triebig und leidet, also müssen die Eier ab. Ist klar, wir als Mensch können uns natürlich in Hund reinversetzen und wissen ganz genau, wann Rüde leidet. Oder?
    Sorry, aber ich reg mich jetzt grad ein bisserl auf ..... wohl auch, weil ich grad meinen Rüden sehe, der auf dem Sofa liegt und schläft und für nix mehr Interesse hat, seit er kastriert ist. Der ist nach der Kastration (wegen Hodenkrebs) von jetzt auf gleich zum Senior geworden. Nicht schön so was.

    Ich finde eine Kastration - warum auch immer - wesentlich besser als die unsinnige Produktion von Mix-Welpen. Von daher hoffe ich, dass es auch beim Ziel "Kastration" für beide Hündinnen (vorhergehender Post) bleibt.

  • Zitat

    Ich finde eine Kastration - warum auch immer - wesentlich besser als die unsinnige Produktion von Mix-Welpen. Von daher hoffe ich, dass es auch beim Ziel "Kastration" für beide Hündinnen (vorhergehender Post) bleibt.

    Ich steh grad auf dem Schlauch :???: . Magst du mir erklären, was du meinst ?

  • Olli beim Legen einer Schleppfährte und Angie schaut gespannt zu:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Warten auf dem Start von blumenbiene auf Flickr

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aktion von blumenbiene auf Flickr

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dalmatiner Angie von blumenbiene auf Flickr

  • Hallo,

    wollt mich hier auch mal dazu schreiben :smile:
    Also, meine Dalmatiner-Liebe hat sich ziemlich spät und zufällig entwickelt. Eigentlich war ich eher immer Dalmatiner abgeneigt, weil nach 101 Dalmatiner jeder einen hatte und, ach, ich weiß auch nicht :headbash:
    Nun ist es so, dass ich mir eher zufällig ne kleine Dalmatiner-Mischung, 2/3 Dalmatiner, rest Goldie, angeschafft habe.
    Alle anderen aus dem Wurf waren gepunktet, nur Emma schwarz :)
    Bei ihr kommt so richtig der Dalmatiner durch, sie ist so elegant, bewegt sich so schön :gott:
    Jetzt spare ich darauf, wenn meine Ausbildung in 2 Jahren fertig ist und Emma erwachsen, mir nen Dalmatiner vom Züchter zu holen, hab mich sooooo verliebt :rollsmile:

    Liebe Grüße

    EmSiLi und ihre Rasselbande

  • Sie ist super agil, so lange sie laufen und rennen kann, ist sie glücklich. Wollte sie eigentlich dieses Jahr ans Fahrrad gewöhnen, leider fällt sie durch ne Verletzung am Fuß schon seit längerem aus :sad2:
    Sehr sehr wissbegierig und intelligent, allerdings nur so lange, wie ich nicht böse werde oder sie zwinge etwas zu tun, dann schaltet sie nämlich auf stur, für die Erziehung ist hier verdammt viel feingefühl von nöten..
    Außerdem merkt sie gleich wenn ich unsicher bin bei etwas, und findet jedes noch so kleine Schlupfloch...
    Sie ist dermaßen anhänglich, verschmußt, treu und freundlich zu jedem Mensch und Tier :D
    Sie hat ihre Aussetzer und spinnt immer mal wieder, aber sie ist ja jetzt auch erst 1 Jahr alt....
    achja, und um das Wichtigste noch mal ganz zum Schluss zu erwähnen: Sie ist sehr empfindlich und wird total schnell extrem Dickköpfig :headbash: Umso größer das Erfolgserlebnis, wenn ich es schaffe sie dann doch wieder auf normalere, nicht so zickige Gedanken zu bringen :)

    Natürlich merkt man ihr den Goldie auch an, ich finde für eine Dalamtiner-Anfängerin (hatten früher Schäferhunde,Neufundländer und n Rotti-Mischling) hab ich da die perfekte Mischung gefunden.

    Grüße

  • Zitat

    dann schaltet sie nämlich auf stur, für die Erziehung ist hier verdammt viel feingefühl von nöten..


    Sieh es als gute Gelegenheit daran zu wachsen und eine gute Praxis zu lernen wie man mit Hunden umgeht. Ich musste das auch und ich finde es sehr gut. Dadurch konnte mich mich frei machen von irgendwelchen destruktiven Ideen wie Rudelführer und grober Umgang mit dem Hund. Das führt dazu dass der Hund gehorchen will und nicht gezwungenermaßen gehorcht. Ist aber alles typisch Dalmi :D
    Dalmis sind einfach tolle Lehrmeister :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!