Hund zu dünn- Futter mit hohem Fettanteil gesucht

  • hi, also hab die anderen beiträge mal überflogen und glaube meine empfehlung noch nicht gelesen zu haben.

    Also:

    1. Grundsätzlich würde ich erstmal auf NaFu umstellen, an TroFu sind meist einfach so dermaßen viele Füllstoffe, mal abgesehen von all dem künstlichen mist, der Dehydratisierung,.... (anderes thema)
    Im NaFu hat der Hund einfach alles "direkt" da, da sind bei gescheiten sorten maximal paar mineralstoffe und vitamine zugesetzt. ich spreche gezielt nicht nur das fett an, da bei uns menschen wie bei hunden natürlich nicht nur das fett für eine gewichtszunehme zuständig ist. und von Nafu kann wuffel einfach eine viel größere menge fressen, wenns immer noch nicht passt :lachtot:

    2. wenn du umstellst, dann glaube ich mich zu erinnern, von Real Nature spezielle sorten für über- und untergewichtige hunde gesehen zu haben, welche einfach aus anderen fleischsorten (und gemüse) bestehen z.b. mageres huhn für übergewichtige. alternativ könntest du da auch selber schaun, welche fleischsorte besonders viele kalorien hat (ja, bitte kalorien, nicht fett)

    3. mit 14 monaten puppy klingt arg, aber darüber will ich nicht urteilen, hab deinen hund nicht gesehen und bin auch kein TA. Ich selber bin allerdings der meinung, dass allerspätestens wenn das wachstum abgeschlossen ist (höhe und gewicht) das futter gewechselt werden muss, frühstens wenn er in der höhe fertig ist. weiß nicht wie das bei so großen rassen ist, aber letzteres ist bei uns bereits mit 6 monaten abgeschlossen, jetzt muss er nur noch "verfetten" ;)

    lg

  • Zitat

    3. mit 14 monaten puppy klingt arg, aber darüber will ich nicht urteilen, hab deinen hund nicht gesehen und bin auch kein TA. Ich selber bin allerdings der meinung, dass allerspätestens wenn das wachstum abgeschlossen ist (höhe und gewicht) das futter gewechselt werden muss, frühstens wenn er in der höhe fertig ist. weiß nicht wie das bei so großen rassen ist, aber letzteres ist bei uns bereits mit 6 monaten abgeschlossen, jetzt muss er nur noch "verfetten" ;)

    lg

    ist doch quatsch ;-)

    sorry, aber viele "Puppy", "Senior" "large" -futter sind Werbegags.

    schau dir bei Platinum mal das Puppy und das Chicken an und dann sag mir mal bitte, warum man irgendwann umsteigen muss
    ebenso z.B. beim Josera

    beim Welpen sollte man auf das passende Ca-Ph-Verhältnis achten

    und dieses Verhältnis schadet dem erwachsenen Hund auch nicht
    was genau sollte dem erwachsenen Hund am Welpenfutter schaden? :???:

  • Nassfutter kann ich mir aber nicht leisten.
    Dann lieber hochwertiges Trofu mit viel Wasser (meiner trinkt genug), als minderwertiges Nassfutter für den gleichen Preis.

    Er bekommt ja ab und zu Nassfutter, aber nicht auf Dauer und momentan gehts ihm wieder gewichtsmäßig gut.

    Umgestellt auf Adult wurde er mit 5 Monaten ;) nur wie weiter oben schon wer geschrieben hat sind die werte vom adult und puppy bei platinum fast gleich.

  • ich selber füttere kein trofu, von daher hab ich solche fakes noch nicht gesehen, ich sehe immer nur die total zugepanschten überdosierten sorten.

    in den trofusorten die ich bisher so erlebt habe, ist prinzipiell z.b. ein sehr hoher eiweißanteil vorhanden (junior), darüber, wie schädlich eine eiweißüberdosierung bereits in geringem maße ist, muss ich ja nichts erzählen. und was eigtl schon für junior zu viel ist, ist spätestens für adult definitiv zu viel.

    lg

    p.s: wenn eine futtermarke derartige "werbegags" notwendig hat, würde ich es mir auch 2x überlegen ob ich das fütter....

    Luna: wie wärs mit 1 mahlzeit nafu? alternativ könnte man das trofu ja vll auch vorher aufweichen (ca. 4-fache menge wasser), wobei ich kein trofu spezi bin. trofu ist nur einfach bequem und günstig, aber nicht annähernd eine artgerechte ernähung. ich wollte vor der anschaffung meines kleinen auch trofu füttern, weil ich es so gewohnt war, aber nachforschungen haben mich sehr schockiert und von besserem überzeugt. gibt da immer wieder das schöne beispiel: nimm dir ein trocknes brot -kein frisches- und iss, bis du halbwegs satt bist. und dann trink wasser, bis du nicht mehr durstig bist. fazit: du wirst es nicht schaffen. natürlich hat ein hund kein sättigungsgefühl, aber der magen hat auch nur ein begrenztes volumen, aber schluss mit OT

  • Zitat

    1. Grundsätzlich würde ich erstmal auf NaFu umstellen, an TroFu sind meist einfach so dermaßen viele Füllstoffe, mal abgesehen von all dem künstlichen mist, der Dehydratisierung,.... (anderes thema)
    Im NaFu hat der Hund einfach alles "direkt" da, da sind bei gescheiten sorten maximal paar mineralstoffe und vitamine zugesetzt. ich spreche gezielt nicht nur das fett an, da bei uns menschen wie bei hunden natürlich nicht nur das fett für eine gewichtszunehme zuständig ist. und von Nafu kann wuffel einfach eine viel größere menge fressen, wenns immer noch nicht passt :lachtot:

    2. wenn du umstellst, dann glaube ich mich zu erinnern, von Real Nature spezielle sorten für über- und untergewichtige hunde gesehen zu haben, welche einfach aus anderen fleischsorten (und gemüse) bestehen z.b. mageres huhn für übergewichtige. alternativ könntest du da auch selber schaun, welche fleischsorte besonders viele kalorien hat (ja, bitte kalorien, nicht fett)

    3. mit 14 monaten puppy klingt arg, aber darüber will ich nicht urteilen, hab deinen hund nicht gesehen und bin auch kein TA. Ich selber bin allerdings der meinung, dass allerspätestens wenn das wachstum abgeschlossen ist (höhe und gewicht) das futter gewechselt werden muss, frühstens wenn er in der höhe fertig ist. weiß nicht wie das bei so großen rassen ist, aber letzteres ist bei uns bereits mit 6 monaten abgeschlossen, jetzt muss er nur noch "verfetten" ;)

    ad 1) Es gibt durchaus hochwertige Trockenfuttersorten und Trockenfutter kann man auch einweichen. Darüberhinaus ist das Platinum kein Trockenfutter, sondern ein halbfeuchtes. Ich halte deine Ausführungen für ein wenig zu oberflächlich, zu pauschal und zT falsch zu dem Punkt.

    ad2) Kalorien sind verwertbare Energie, Fleisch besteht aus Eiweiss, Wasser und Fett. Davon ist nur Fett der primäre Energielieferant. Also doch Fettanteil im Fleisch anschauen. ;)

    ad3) Schau dir doch bitte die WERTE von dem Futter an, bevor du sagst, stell auf Adultfutter um. Die WERTE sind (neben Zusammensetzung und Zusätzen) das, was wichtig sind und die sind kaum unterschiedlich in dem Fall. Es ist total egal, ob der HErsteller das Futter "Puppy""Adult" oder "für alle Altersklassen" nennt. Man muss wissen, worauf es ankommt und dann bewerten, ob es passt.

  • So, aktuell hat Milow jetzt wieder eine Topfigur.
    Allerdings bekommt er pro Tag 500g (Platinum Puppy), bei dem Platinum Chicken adult steht 300g für sein Gewicht.
    Find ich schon krass irgendwie.

    Beim Josera Sensi Plus ist er mit der angegeben Menge super zurecht gekommen, sodass ich das jetzt doch nochmal probieren will. Abgesetzt hat ich das ja wegen den Schuppen, aber die hat er momentan immer nach dem Bürsten, vll kam es auch daher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!