Hund zu dünn- Futter mit hohem Fettanteil gesucht

  • Danke für die Tipps.
    Also normalerweise hat er eine super Figur (auch schon von mehreren Tierärzten beurteilt worden). Aber momentan ist er mir einfach zu dünn, weil man eben die Rippen teils schon sieht, das Halsband ein Loch enger passt und das Geschirr, was ihm eigtl. zu klein ist auf einmal wieder passt.
    Normalerweise (also bisher) wog er so 25-26kg bei 60cm Schulterhöhe, momentan wiegt er 24,5kg. Ist jetzt Gewichtsmäßig nicht so der Unterschied, aber er soll ja nach der Höhe noch in die Breite (Brust) wachsen. Ist ja grad erst ein Jahr.
    Milow ist an sich nochmal schmaler und zierlicher als der Durchschnittsdalmatiner und super dünn ist er nicht, aber so 1-3kg mehr wär mir zur Zeit lieber, für den Fall dass er mal wieder Durchfall bekommt. So als Notpolster. Zu dick bekomme ich den glaub ich gar nicht, bzw. abnehmen tut er sehr schnell, wenn man einfach geringe Mengen weniger füttert. Eine Zeitlang war er mal für meine Verhältnisse gesehen, nicht zu dick, aber ein bissl was angesetzt und das hatte er ganz schnell wieder runter.


    Das Puppy bekommt er nur, weil da das von den inhaltsstoffen anders ist, wie das adult. Und bis man bei ihm ein Futter findet was er auch auf Dauer veträgt... hab ich bisher nicht gefunden.
    Wir haben eine Zeitlang Josera Sensi Plus gefüttert, davon hat er aber dann zum Schluss total geschuppt.
    Also probieren wir momentan das Platinum, bisher verträgt er es gut.
    Mengenmäßig bekommt er das 1,5 bis 2 fache pro Mahlzeit und/oder eine komlette dritte Mahlzeit, bis er jetzt wieder das draufthat, dass man dir Rippen nicht mehr sieht.

    Zwischendurch bekommt er Nassfutter (Lukullus, verträgt er normalerweise auch ganz gut, hat er aber auch schon Durchfall von bekommen).

    Hüttenkäse hat er als Welpe schon bekommen, das werd ich mal probieren und mit den Butternudeln. Das verträgt er. Haferflocken verträgt er normalerweise auch.

    Hüttenkäse, Nudeln, evtl. Getreide (wenn er es verträgt) könnte ich aber als Fettliferant bzw. zum Zunehmen/Gewicht halten auch dauerhaft füttern oder?


    Das ganze kann auch daher kommen, dass er momentan tagsüber in der Hundepension mit andern Hunden ist und die natürlich draußen viel toben, sodass er auch mehr Energie verbraucht hat und vll. deswegen einfach mehr Futter braucht.

  • Zitat

    Hüttenkäse, Nudeln, evtl. Getreide (wenn er es verträgt) könnte ich aber als Fettliferant bzw. zum Zunehmen/Gewicht halten auch dauerhaft füttern oder?


    Das ganze kann auch daher kommen, dass er momentan tagsüber in der Hundepension mit andern Hunden ist und die natürlich draußen viel toben, sodass er auch mehr Energie verbraucht hat und vll. deswegen einfach mehr Futter braucht.


    Yaps, kannst Du. Bei Bedarf einfach zusätzlich geben. Hüttenkäse & andre Milchprodukte können aber im "Alter" teils auch netmehr gut vertragen werden selbst wenn sie als Welpe/Junghund astrein durchgingen. Vllt solltest Du das erstmal streichen und dann schauen wie es ist..

    Zum letzteren: hast Du Stress als Ursache für den Durchfall ausgeschlossen?
    Wenn meine z.B. extrem überfordert und brutal gestresst ist reagiert sie mit Durchfall. Da ist dann egal was sie frisst - auch wenn sie es davor und danach wieder astrein verträgt.
    Vllt liegt auch da der Schlüssel?!

  • Also Hüttenkäse hat kaum Fett. Mit Butter würde ich aufpassen - verarbeitetes, tierisches Fett gibt schnell Dünnpfiff. Aber die Menge machts. Man kann auch mal einen Löffel Schmand, Sahnequark oder sowas geben - aber wie gesagt - das kann auch "durchschlagenden" Erfolg haben. Hängt vom Hund ab.

    Da würde ich eher auf frisches Fett vom Rind zurück greifen. Das ist auch spottbillig.

    Aber die doppelte Menge Futter ist schon richtig heftig! Das ist schon sehr merkwürdig, um ehrlich zu sein. Und gesund auf Dauer ja auch nicht. Ich wünsche euch, dass es nur eine Phase ist.

  • Bist du sicher dass der Durchfall nicht von einer Unverträglichkeit gegen das Fertigfutter stammt?
    Wenn der Hund Trockenfutter bekommt, bekommt er sowieso schon viel zu viel pflanzliches, da würde ich nicht noch Getreide reintun und auch Fett kann nicht die Lösung sein wenns eh schon dünn kommt.
    Wenns denn Fertig sein muss, probier doch mal Naßfutter mit nur einer Fleischart aus.
    Ausserdem würde ich das Blut auf Bauchspeicheldrüsenwerte und Allergie Hinweise testen lassen.
    Wenn ein Hund so massiv mehr Futter benötigt, ist da fast immer was im Argen.

  • Er ist nicht total dünn, nur ein bisschen.
    Er veträgt das Futter und wenn er Durchfall hat kommts weil er dann irgendwas anderes bekommen hat an Fressen.

    Und momentan bekommt er halt mehr, damit wieder was drauf kommt. Ob er die doppelte Menge braucht, wage ich zu bezweifeln. Wenn er jetzt das Gewicht hat, was ich ok finde, bekommt er was mehr als empfholen und ich gucke dann obs passt mit der Menge.
    Nassfutter kann ich mir leider nicht leisten. Platinum ist meiner Meinung nach hochwertig genug als Hund einer Studentin ;)
    Nassfutter gibts, wie oben beschrieben zwischendurch, ebenso wie ab und zu mal was frisches.

    Er hat auch keine Allergien oder wegen Stress Durchfall. Das kann ich ausschließen. Weil er hat das Platinum zumindest davor vertragen und momentan ja auch. Den letzten Durchfall hatte er vom Nassfutter (hat die hälfte auch ausgekotzt).

    Ich werde demnächst sowieso wegen Impfen/Wurmkur zum TA, dann lass ich ihn mal durchchecken.

  • Zitat

    Ich werde demnächst sowieso wegen Impfen/Wurmkur zum TA, dann lass ich ihn mal durchchecken.

    wäre auch mein erster Gang, wenn der Hund bei gleicher Aktivität etc. plötzlich abnimmt

    da ist Fett füttern höchstens Symptombekämpfung, aber keine Bekämpfung der Ursache

  • Zitat

    Ursache ist, dass er Durchfall hatte und davon nimmt er dann eben schnelöl ab, weil er dann einen tag nichts zu fressen bekommt.


    dann scheint es ja nur nen temporäres Problem zu sein, weshalb ich nicht auf High-Energy-Futter futter umstellen würde, sondern wirklich nur was kohlenhydratreiches zufüttern würde

  • Zitat

    Ursache ist, dass er Durchfall hatte und davon nimmt er dann eben schnelöl ab, weil er dann einen tag nichts zu fressen bekommt.

    Wenn ein einfacher Durchfall und ein Fastentag einen Hund sichtlich abnehmen lässt, dann stimmt da definitiv etwas nicht.
    Das dürfte man bei einem Hund in dem Alter bereits gar nicht mehr merken.

    Dass Hund allerdings in dem Alter dürre bleibt und mehr Futter eigentlich nichts bringt, das ist eher normal. Das regelt sich meist mit dem Alter selbst.

    In der Kombination, dass Hund sofort abnimmt, muss man dann aber doch nachsehen, das ist dann eben wieder nicht normal.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also, das war. Er war mir ein bisschen zu dünn (nicht so stark wie im Moment) und dann hab ich ihm halt als eine Mahlzeit eine 800g Dose gegeben (normal bekommt er wenn er mal ne Dose bekommt, nur eine halbe pro Mahlzeit, also eine Dose am Tag) und das ganze mit Haferflocken und Wasser.
    Daraufhin hat er sich nachts übedrgeben und Durchfall gehabt. Dann hat er einen Tag nichts bekommen und hat dementsprechend nicht zugenommen.

    Er bekommt jetzt seit ca einer Woche erhöhte Futtermenge und teils mit Haferflocken und/oder Möhrenbrei (Olewo).

    Maanu hat mich da richtig verstanden.

    Ich hab eben mal kurz nach dem Fettgehalt bei verschiedenen Futtersorten geguckt. Das High Energie von Josera hat auch einen deutlich höheren.
    Ein anderes Futter, was viel Fett hat (27%) würde ich aber eigtl. nicht füttern, weil es mir von der Zusammensetzung und in Bezug auf den Preis nichts zusagt.
    Ich habe gestern noch so eine Junior-Paste gekauft. Ist eigtl. für Junghunde aber da ist auch schön Fett drin.

    Man muss bei Milow halt unheimlich aufpassen. Er nimmt sehr schnell ab und nur langsam zu. Aber wenn man die richtige Menge gefunden hat pendelt sich das gut ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!