Hundestrände Nord-Ostsee gesucht!
-
-
Wir fahren dieses Jahr nach Schillig. Wir waren letztes Jahr für einen Tag dort am Hundestrand und es war sooooooooo toll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo..
uns wurde Norden-Norddeich angepriesen, aber in der Hochsaison (ich kann mir aufgrund meines Jobs keinen anderen Urlaub nehmen als zu dieser Zeit), war es echt nicht zu ertragen. der "Hundestrand" ist zum größten Teil betoniert und ohne Leine laufen war so gut wie nicht möglich, Leute haben sich zeitweise auch beschwert und mal hinlegen oder gemütlich am Strand verweilen ist einfach nicht möglich.
Wir werden dort nicht mehr hinfahren.
Dieses Jahr gehts nach Holland- juhuuuuuuIst mir noch nie aufgefallen das unser Hundestrand zum größten Teil betoniert ist
-
Naja..
gemütlich sieht anders aus..
http://www.google.de/imgres?imgurl=…BGIfHsgaCuZiIAw
vor allem wenn man Pech hat und dann noch nicht mal Wasser in Sicht ist
-
Zitat
Naja..
gemütlich sieht anders aus..
http://www.google.de/imgres?imgurl=…BGIfHsgaCuZiIAw
vor allem wenn man Pech hat und dann noch nicht mal Wasser in Sicht ist
Das ist ja auch nur der Weg,der daran lang geht.Der Hundestrand ist ja noch der komplette
Strand rechts davon!Jetzt sag nicht das euch der Weg als Hundestrand verkauft
worden ist -
Ist ja bekanntlich Geschmackssache und Ansichtssache, was "traumhafte, schöne Urlaubsorte mit Hund" angeht- wir waren zur Hauptsaison dort und mitr hat es einfach nicht gefallen- da kannst du nun dort wohnen oder nicht- das ändert für mich nichts daran
Es war zu der Zeit übelst überfüllt, alle lagen da wie Sardinen in der Büchse, Hunde so gut wie alle an der Leine, (zu) viele Kinder- wir waren meistens morgens um 8 rum dort, da wars noch okay und erträglich was den Menschenauflauf anging..
Wir freuen uns nun auf Holland: DÜNEN,SAND,STRAND und Off-Lein-Zonen =)) -
-
es gibt eigentlich überall an Nord- und Ostsee Hundestrände.
Leider sind die meisten jedoch etwas ab vom Schuss und schlecht gepflegt ("Naturstrände"), aber um mit´m Hund zu planschen trotzdem ok.Ich empfehl Amrum wenn mans ruhig haben will. Mehr los ist auf Föhr.
-
Aus meinen bisherigen Erfahrungen würde ich raten:
nicht an einen ausgewiesenen Hundestrand fahren, denn das bedeutet fast zwangsläufig, dass die Strände drumherum eben nicht für Hunde frei gegeben sind (sonst bräuchte man keinen Hundestrand).
Und: Abseits der Touristengebiete stört es eh niemanden, sofern man sich an ein paar elementare Benimmregeln hält.
und eben: nicht zur Hauptsaison fahren, in der Nebensaison ist es fast überall entspannter
Ich persönlich würde definitiv keinen Urlaub an einem ausgewiesenen Hundestrand machen. Vielleicht mit einem spielverrückten Junghund?! Aber selbst da wären meine Interessen andere (nämlich Weite und Ruhe)
Richtig toll war es z.B. in Griechenland. Ellenlange menschenleere Strände, ok, zur Nebensaison, und da kein Hundeverbot und keine Hundestrände.
Auch Kroatien fand ich diesbezüglich schön.
Nordsee ist halt extrem voll. Du hast einen Ort am anderen, fast alles ist durchgeplant. Holland scheint da eher zu gehen, als Deutschland. Rund um Nordwijk (oder so ähnlich) fand ich es sehr nett mit Hund. Ostsee fand ich insgesamt besser, mehr freie Fläche, mehr "ungenutzter" Strand. Selbst auf Rügen.
-
Zitat
Ist ja bekanntlich Geschmackssache und Ansichtssache, was "traumhafte, schöne Urlaubsorte mit Hund" angeht- wir waren zur Hauptsaison dort und mitr hat es einfach nicht gefallen- da kannst du nun dort wohnen oder nicht- das ändert für mich nichts daran
Es war zu der Zeit übelst überfüllt, alle lagen da wie Sardinen in der Büchse, Hunde so gut wie alle an der Leine, (zu) viele Kinder- wir waren meistens morgens um 8 rum dort, da wars noch okay und erträglich was den Menschenauflauf anging..
Wir freuen uns nun auf Holland: DÜNEN,SAND,STRAND und Off-Lein-Zonen =))Ich meinte ja auch nicht,das Norddeich zur Hauptsaison traumhaft ist.
Ich habe ja nur gesagt das unser Hundestrand nicht zum größten Teil betoniert ist.
In der Hauptsaison ist kein Hundestrand in Ostfriesland zu empfehlen.
Als Tourist möchte man,wie du schon geschrieben hast in Ruhe am Strand liegen
und den Hund auch laufen lassen.
Da in Norddeich keine Leinenpflicht herrscht und einige Leute ihre
Hunde auch unbeaufsichtigt laufen lassen ist es sehr stressig.
Da alles wild durcheinander tobt.
Wir gehen in der Zeit selten und auch nur zur Flut dorthin und dann auch gleich zum Wasser. -
Wir sind doch wieder in Holland gelandet
Haben ein spitzen Angebot gefunden und zugeschlagen.
Es geht wieder nach Callantsoog/julianadorp -
Ich kann das Ostseebad Nienhagen sehr empfehlen.
Kleiner Ort, wir hatten dort ein Haus gemietet mit kleinem eingezäunten Garten (4 Erwachsene + 2 Kinder) und 10min Fußweg bis zum Strand durch einen Wald.
Sehr schön...und viele nette Hundeleute und langer Naturstrand (mit Steinen aber auch Sand) zum spazieren gehen. Sehr sauber und Wasser ist immer da
Durch die Weitläufigkeit ist es auch nie zu voll, selbst zur Hochsaison (Wir waren im August dort)...Würde jederzeit wieder dort hin...
ein kleines Bild damit man es sich vorstellen kann
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!