Hundestrände Nord-Ostsee gesucht!


  • Das ist halt das Gute, wenn man dort wohnt.. aber für den Jahresurlaub isses halt einfach nix, find ich..
    Ich denke, wie hier schon jemand gepostet hat- generell ist zu den Hauptsaisons KEIN Hundestrand zu empfehlen, weil alle mit Hund (und Kind, da ja Ferien sind) dort anreisen und alles schnell überlaufen ist,
    womit es dann auch schnell stressig wird und gar kein Urlaubsfeeling aufkommen lassen kann..

  • Zitat

    Ansonsten liebe ich aber Cuxhaven, wenn ich pensioniert bin, zieh ich dahin :roll: !

    In Hooksiel war ich im Herbst, da fand ich´s toll. Leider kann ich zur Hauptsaison dort nichts sagen.

    Den Hundestrand in Norden hab ich mal gesehen (ohne Hund), fand ich nicht schön.

    Zu Häusern und Wohnungen kann ich dir nichts sagen, wir haben einen Bus.

    Liebe Grüße!
    Harmke

    Ich bin dabei buddy! :D

    zur eigentlichen frage ...
    ich fahre mit meiner zicke dieses jahr wieder nach rerik (ostsee). ist zwar ein naturstrand für hunde, und anfangs hatte ich angst das sie sie was tut - aber es klappt mittlerweile prima. in der nebensaison trifft man vereinzelt hunde, ist ganz entspannt. :)

    wir buchen bei familie graf:
    http://www.bernd-graf-ferienwohnung.de

    sehr freundlich, nett und auch preislich im rahmen.

  • Zitat

    Hi,
    wir fahren jetzt zum 3. mal nach Sylt.
    Sylt ist sehr hundefreudlich und hat auch viele schöne große Hundestrände.
    Gruß joyface

    Hey wann seid Ihr denn auf Sylt?
    Wir sind dieses jahr auch das erste mal MIT Hund auf Sylt ich freu mich schon soooo =) .
    Liebe Grüße

  • Also, den "Hundestrand" in Travemünde kann ich nicht empfehlen. Ist wirklich winzig klein und ans Wasser direkt kann man auch nicht, weil da diese riesigen Findlinge vor liegen.

    Letztens jedoch war ich am Schönberger Strand mit meinem Patenkind plus Familie (ein paar Bilder im Photothread übrigens) und das hat mir sehr gut gefallen. Wie groß der ist weiß ich allerdings gar nicht, denn wir haben uns (auch wegen der Kinder) nur an einem Platz aufgehalten. Das Wasser ist ewig lange flach und ich fands super, weil Fény ein bisschen Angst vorm Wasser hat und man so auch relativ entspannt sein konnte, was die Wasser-Kind-Konstellation anging. :)

  • Wir campen seit 6 Jahren in der Geltinger Bucht in Norgaardholz, Campingplatz Nordstern. Ca. 20 km von Flensburg entfernt. Die Gegend ist einfach ein Geheimtip. Im Sommer nicht überlaufen und im Frühling und Herbst fast wie ausgestorben. Am Strand befindet sich ein Hundestrand von gefühlten 4 kilometern. Ansonsten eine wunderschöne Gegend für Hund und Mensch. Schau mal hier:http://www.hund-und-herrchen.de/detail/2503.html, oder hier ein Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber wie gesagt ein Geheimtipp, also: pssssst :hust: .
    Liebe Grüsse Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!