Hund auf Arbeit mitnehmen... 8-9h / Tag in die Hundebox. OK?

  • Zitat

    Terrorfusel, aber mal ehrlich.


    Wieso muss man gleich von abgeben reden, wenn jemand nach Lösungen sucht. Klar sollte doch sein, dass die Bürolösung nicht eine Endlösung sein kann. Dass trotzdem weiter nach einer Betreuungsperson gesucht wird.Und ja, ich bin auch dafür dass das TschG angewandt wird, aber ich bin nicht dafür, bei vorübergehenden Lösungen immer gleich auf die Barrikade zu springen.



    Na, ja und genau das kann ich hier nicht lesen.


    @All
    Jetzt wird die Box natürlich wieder schöngeredet und wenn die TS sagt, sie müßte den Hund abgeben geht ein Raunen durch das Forum. Warum ist die Überlegung so falsch, finde ich persönlich fairer dem Hund gegenüber.


    Meine drei Hunde liegen nicht stundenlang angetackert in ihren Körben und sie wechseln gerne mal den Liegeort und gerade wenn es warm ist, suchen sie kühlere Standorte auf - Balkon, Fliesen etc.


    Ich mache ganz normal darauf aufmerksam das ein Wegsperren über Stunden nicht erlaubt ist und wie HH damit umgehen ist schon interessant, doch "mir" relativ wurscht. Doch die Zunahme finde ich schon sehr bedenklich und mir tun "nur" die Hunde leid und nicht die Umstände der HH warum sie es tun.


    LG Sabine

  • Zitat

    Wo ist denn der Unterschied, ob der Hund 4 Stunden in seinem Körbchen liegt oder 4 Stunden in einer Box? Was treiben eure Hunde denn den ganzen Tag Zuhause :???: . Meine dürfen sich frei bewegen und tun das ungefähr gar nicht.


    dito.


    mein Hund ist auch mit im Büro und er wird hier räumlich stark begrenzt. Allerdings ist es auch völlig wurscht, weil er freiwillig stundenlang genau auf dem 1/4 Quadratmeter zu meinen Füßen liegt. Und wenn er mal ne Stunde in seiner Box verbringt, dann tut ihm das sehr gut, weil er dann nämlich NICHT in der Pflicht ist, den Hausmeister zu machen und alles zu melden, was ihm nicht koscher vorkommt.


    Ich bin mir manchmal nicht so sicher, was hier eigentlich verlangt wird??


    Natürlich ist es NICHT ok, wenn jemand seinen Hund quasi in einer Box hält, aber es gibt schon sehr große Abstufungen zwischen "räumlich eingrenzen" und "wegsperren ohne Licht und Ansprache". Man muss schon auch differenzieren, bitte!


    Was ist das eigentlich für eine blöde Polemik, nach dem TSCHG zu schreien und zu verlangen, den Hund abzugeben, wenn sich jemand Gedanken über die Unterbringung seines Hundes macht??


    Ach und von wegen Durchfall/Krankheit usw.: was gibt es denn bitte für eine optimalere Lösung, als den Hund direkt um sich herum zu haben?? Zu Hause lassen vielleicht???? Na gut, da hat er dann die ganze Wohung zur Verfügung. Nett.


    Wütend
    Jenny

  • Es wird doch hier nach einer anderen Lösung gesucht, als die Box.
    Und die Umzäunung des Schreibtisches, wäre doch OK. Er könnte sich bewegen und auch den Liegeplatz wechsel, sofern er denn überhaupt will!
    Monty z.B. bewegt sich äußerst selten unter seinem Schreibtisch hervor, obwohl er im ganzen Büro rumlaufen könnte!
    Es kommt einfach auch auf den einzelnen Hund drauaf an!

  • Zitat

    M E I N B Ü R O


    Hab euch mal ein Foto vom Büro gemacht (oben klicken)


    Das Schwarze sind offene Tische. Grün sind die Personen. Das neben der Klima ist ein Eingang zum Keller runter. Rote Striche sind Türen.
    Ich könnte mich hinten hin setzen, wo die Klima ist.
    Hätte noch die Möglichkeit meinen Tisch, wo ich im Moment sitze nach vorne zu ziehen und evtl. mit Spanplatten zu zumachen. Zu Kollege A darf er nicht.


    Wie groß ist Dein Schreibtisch und wie breit der Durchgang für die beiden Kollegen rechts an der Wand?
    Denn irgendwie sehe ich hier keine Möglichkeit, eine Box aufzustellen, ohne die gesetzlichen Durchgangsbreiten zu missachten.


    Abgesehen davon, dass ich die Meinung von Knautschgesicht und terrorfussel teile, was das stundenlange Wegsperren in der Box anbelangt: Das ist ein absolutes NO GO!


    Viele Grüße


    Doris

  • Warum geht kein offener Korb?
    Oder du bringst deinem Hund eben bei, dass er sich bei dir aufhalten muss - das geht über Gehorsam oder eben ne Absperrung, das muss keine Box sein.
    Mein Hund wandert auf Arbeit auch öfters mal hin und her - soll er auch nicht, aber wenns wirklich nervt, wird er auf seinen Platz geschickt und gut ist.
    Oder wenn kein anderer was dagegen hat, erklärst du eben nur Kollegen A und seinen Schreibtisch zum Tabu!

  • Zitat


    Na, ja und genau das kann ich hier nicht lesen.


    Ok, davon ging ich anscheinend einfach aus.


    Ich finde nicht dass hier die Box schön geredet wird. Für mich liest es sich nach Tips für Lösungen. Dass diese nur vorrübergehend sein sollten dürfte nun auch klar sein ...

  • Zitat

    Wo ist denn der Unterschied, ob der Hund 4 Stunden in seinem Körbchen liegt oder 4 Stunden in einer Box? Was treiben eure Hunde denn den ganzen Tag Zuhause :???: . Meine dürfen sich frei bewegen und tun das ungefähr gar nicht.


    Solche Situationen sind dann eben Grauzonen wo man selber ermessen muss ob dem eigen Hund sowas bekommt oder nicht. Ich schreibe jetzt bewusst nicht, wie ich es finde oder wie ich dazu stehe. Tatsache ist, die Lösungen müssen her, und zwar die Besten. Ich glaube nicht das irgendein Chef einen Zaun um den Schreibtisch toleriert - wenn doch, wow, toller Chef.


    Die 2 Seiten sie sich wieder aufgetan haben, das war klar. Boxen sind Tierschutzwiederig für daueraufenthalt. Hund pennt doch EH den ganzen Tag. Da nützt ein Thread nichts da hilft nur das wissen über das Tier. Kann der Hund das; ist es gut für ihn; was sagt mein Gewissen dazu; wielange kann ich das machen.


    Das wären primäre fragen die ich hätte. Die kannst nur du beantworten da wir deinen Hund nicht kennen.

  • Also wenn wir am WE daheim sind liegt er auch ständig nur auf der Couch rum, selten legt er sich mal auf den Boden. Er steht nur auf zum Trinken oder um sich eben nen cm weiter nach links/rechts zu legen.
    Am liebsten liegt er immer da, wo wir sind, gerne auch halb auf dem Schoß.


    Das mit dem Tisch "umgittern" wäre ne Möglichkeit die ich sehr gerne in Betracht ziehen würde. Natürlich muss ich erstmal "testen". Danach müssen die Kollegen immernoch ja sagen und die Personalabteilung muss es noch absegnen. Dann frage ich nach, ob ich das hier "größtmöglich abstecken/umgittern" kann.
    Also um ehrlich zu sein wollte ich, wenn das hier gut läuft, nicht mehr nach ner neuen Betreuung suchen.


    Was wenn der Hund krank ist? Dann mache ich dasselbe, was ich jetzt auch tue -> zu Hause bleiben.


    Es müssen auch nicht 4h sein, kann auch alle 2h mit ihm raus gehen. Ich habe Gleitzeiten und muss stechen. Ich muss halt nur meine 8h/Tag schaffen von 06:30 - 19 Uhr.


    Ich muss ehrlich sagen, dass ich ne Box nicht als Zwinger ansehe, da ich ja hier bin. Zwinger heißt für mich ein komplett von Menschen abgeschnittenes Terrain. Habe das Tierschutzgesetz überflogen und sehe nicht wo ich da gegen stark vertoßen würde.


    Wollte jetzt auch hier nicht so eine Welle losschlagen.


    Ich habe den Hund seit 4 Jahren. Damals war noch so vieles anders. Es ist alles Scheiße gelaufen. Ich habe die Verantwortung für den Hund und will ihn nicht einfach so her geben... Sollte ich dem Tier allerdings irgendwie schaden, werde ich ihn natürlich her geben, auch wenns mir das Herz brechen würde...

  • Ich glaube nicht das irgendein Chef einen Zaun um den Schreibtisch toleriert - wenn doch, wow, toller Chef.


    Von meinem war das sogar seine Idee! Und wieso auch nicht? Stört doch niemanden!!!

  • Also, ich habe mein Teufelchen auch mit zur Arbeit - auch in einer Box -


    Früher konnte sie überall im Büro umherlaufen, aber dass geht jetzt nicht mehr, da sie einen Anwalt bei uns nicht mag und diesen auch verbellt.


    Ich habe sie meistens 4-5 Stunden (arbeite Teilzeit) in einer recht großen Falt-Box mit.


    http://www.animalshopping.de/shop/index.php?cPath=56_132_133


    Hier ist der Vorteil, dass ich diese von allen Seiten verdunkeln kann, wobei ich eine Seite (die Seite mit den bodentiefen Fenstern) für Bella immer offen lasse, damit sie auch rausgucken kann.


    Aber generell würde ich sagen, solange der Hund genügend Platz in seiner Box hat und Du mit Deinem Hund nach der Arbeit noch spazieren gehst und ihn geistig noch bissl förderst (bzw. ihn in seiner Box beschäftigst, z.B. mit einem Kong) dann würde ich es einfach mal versuchen.


    Du wirst ja sehen, wie Dein Hund mit der Situation klar kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!