Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Ja ne?
Also als nächstes irgendwann möchte ich ja erstmal Fisch testen, aber für später behalte das mal im Hinterkopf.
Gemischt geht nicht, weil er kein Rind verträgt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Mir ist da grad so ein Gedanke gekommen....
Schweinefleisch war für mich bisher immer auf der Tabu-Liste, wegen der Aujetzky-Virus- Gefahr.
Da Henry aber ja anscheinend eh nix Rohes verträgt und ich das Fleisch somit ohnehin durchgare, könnte ich doch theoretisch auch mal testen, ob er Schwein verträgt, oder?
Oder spricht da sonst noch was gegen?
Zu fett vielleicht?
Ich dachte da zunächst an gegartes Schweinehack....Prinzipiell spricht da nicht unbedingt was gegen. In Bezug auf Allergiker bin ich da aber immer doppelt skeptisch. Gerade Schweinefleisch ist laut Majas THP besonders "belastet" mit allem möglichen Kram (da müsste man dann schon einen guten Bio-BAuern finden, wo die glücklichen Schweine den ganzen Tag machen können, was sie wollen) und ein recht häufiger Allergieauslöser...
-
Ich habe genau das gleiche über alle Arten von Geflügel gelesen. Dann könnte man ja irgendwann gar nichts mehr füttern. Muss jeder selbst wissen ob er das verfüttern will oder nicht. Virus technisch ist durchgegartes Schweinefleisch jedenfalls völlig ungefährlich.
-
Ich habe nichts anderes behauptet, oder? Ich sagte jedenfalls, dass ICH sehr skeptisch bin. Und ich dachte, es könnte für Malika eine Relevanz haben, weil ich von ihr hier durchaus auch schon gelesen habe, dass sie lieber Huhn als Pute füttert, weil die weniger lange leben und somit die Belastung geringer sein dürfte.
Und ja, mit einem Allergiker kann es schnell passieren, dass man auf exotischeres Fleisch zurückgreifen muss, weil die Standard-Fleischsorten alle rausfallen...
-
Zitat
Da Henry aber ja anscheinend eh nix Rohes verträgt und ich das Fleisch somit ohnehin durchgare, könnte ich doch theoretisch auch mal testen, ob er Schwein verträgt, oder?
Oder spricht da sonst noch was gegen?
Zu fett vielleicht?
Ich dachte da zunächst an gegartes Schweinehack....Schweinehack wird wahrscheinlich zu fetthaltig sein.
-
-
Guten Morgen!
Ja, wegen der Belastung versuche ich schon, ein bisschen zu gucken, wo das Fleisch herkommt, aber was man gerne möchte und was man letzten Endes halbwegs unproblematisch bekommt, sind leider manchmal 2 Paar Schuh.
Und ich wäre schon froh, wenn ich ein Fleisch fände, was ich auch zwischendurch einfach mal ganz schnell beim Schlachter holen könnte, statt es von langer Hand geplant im I-net zu bestellen...
Aber natürlich setzt das voraus, dass Henry es auch verträgt.
Und Schwein hatte er bisher eben auch noch nicht (wenn nicht irgendwann mal eines der Kinder ihm heimlich ne Scheibe Wurst zugesteckt hat
)
Somit kann er dagegen eigentlich noch keine Allergene gebildet haben.
Wäre also einen Versuch wert.Aber jetzt ist, wie gesagt, erstmal Fisch dran, sobald er 2 Wochen konstant schöne Häufchen gemacht hat.
Beim letzten Mal kam ja dann leider ein kleiner Rückfall wegen der Pute dazwischen, bevor ich den Fisch testen konnte.
-
Zitat
Schweinehack wird wahrscheinlich zu fetthaltig sein.
Nur das Hack?
Oder meinst Du, Schwein ist generell zu fett?Ich mein' eigentlich wäre es ja zum Zunehmen ideal, wenn das Fleisch bissl fetter wär.
Wenn da nicht dieses Problem der Verarbeitung wäre.Vielleicht muss man dann den Versuch mit Schwein mit der Gabe von Enzymen kombinieren.
Bzw. erstmal Enzyme und später dann Schwein. -
Zitat
Nur das Hack?
Oder meinst Du, Schwein ist generell zu fett?nur das Hackfleisch. Schweineschnitzel ist mager.
Vielleicht muss man dann den Versuch mit Schwein mit der Gabe von Enzymen kombinieren.
Bzw. erstmal Enzyme und später dann Schwein.bei wieviel Gramm Fett wird die Fett-Toleranzschwelle denn überschritten?
-
Ach herrje, du willst es aber genau wissen
Das kann ich aber gar nicht so aufs Gramm sagen
Bei Öl war es ab 1 Eßl. tgl. , ein Teel. ging noch.
Als er letztens von einem Huhn die komplette Haut dabei hatte, ging es auch noch, als ich ihm zusätzlich die fette Brühe (viell. 1l an dem Tag, es war sehr warm und er sollte mehr trinken) dazu gab, wurde sein Kot gelb und weicher.
-
Sorry das ich mich da jetzt mit einklinke aber kann IBD eigentlich nur über ne Darmspiegelung festgesstellt werden oder könnte es nicht auch sein das meine Maus da genauso betroffen ist ?
SIe ist ja sehr empfindlich und bei ihr das Richtige zu finden ist schon sehr schwer - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!