Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
1 Teelöffel ist sehr wenig, zumal die Fette an sich für die Gesundheit der Haut-und das Haar zuständig sind. Hält dein Hund wenigstens sein Gewicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erkrankungen des Verdauungssystems*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Sorry das ich mich da jetzt mit einklinke aber kann IBD eigentlich nur über ne Darmspiegelung festgesstellt werden oder könnte es nicht auch sein das meine Maus da genauso betroffen ist ?
SIe ist ja sehr empfindlich und bei ihr das Richtige zu finden ist schon sehr schwerDie Diagnose IBD wird oft viel zu voreilig getroffen. Erst wenn Blut bzw. umfangreiche Kotuntersuchungen keine
Hinweise auf ein Krankheitsgeschehen bringen, sind weitere Untersuchungen unumgänglich.
Per Ultraschall lassen sich die inneren Organe und die Darmwände beurteilen. Sind die Darmwände verdickt, kann dies ein Hinweis auf IBD sein. -
Blut wurde ihr abgenommen und die Ergebnisse waren sehr gut, Kot wurde eingeschickt und bis auf eine gestörte Darmflore wurde nichts gefunden... Also wäre der nächste Schritt Ultraschall?
Davon hat uns die Tierklinik nun gar nichts erzählt
LG -
Zitat
1 Teelöffel ist sehr wenig, zumal die Fette an sich für die Gesundheit der Haut-und das Haar zuständig sind. Hält dein Hund wenigstens sein Gewicht?
Ich glaube, er hat sogar ein paar Gramm zugenommen, werde ihn aber demnächst mal wieder wiegen.
-
Zitat
und bis auf eine gestörte Darmflore wurde nichts gefunden...
eine gestörte Darmflora ist doch schon mal ein Hinweis. Was nicht bedeuten muss, dass eine chronisch entzündliche Darmerkrankung vorliegt.
Weißt du welche Bakterien bei der Kotanalyse auffällig waren? -
-
Zitat
Blut wurde ihr abgenommen und die Ergebnisse waren sehr gut, Kot wurde eingeschickt und bis auf eine gestörte Darmflore wurde nichts gefunden... Also wäre der nächste Schritt Ultraschall?
Davon hat uns die Tierklinik nun gar nichts erzählt
LGHenry wurde geröntgt und geschallt, verdickte Darmwände waren zu sehen.
Sein Blut war auch soweit okay, bis auf leicht erhöhte Eosinophile, was auf eine Allergie hindeuten kann.In seinem Kot wurden vermehrte Clostridien gefunden, was aber nach einer Darmsanierung wieder i.O. war.
Ohnehin kamen die eher vom AB, waren also eine Folge der Behandlung.
Gewissheit kann wohl nur (und auch nicht zu 100%) eine Darmspiegelung/ Biopsie geben, aber davon habe ich bisher abgesehen, da auch mit diesem Wissen die Behandlung / der Umgang mit dem Problem nicht anders aussehen würde, als es jetzt der Fall ist.
-
Zitat
Ich glaube, er hat sogar ein paar Gramm zugenommen, werde ihn aber demnächst mal wieder wiegen.
und wie ist der Haut/Fellzustand? Zufriedenstellend?
-
nein das weiss ich leider nicht. Ich weiss nur das wir seit einem halben jahr , also seit wir den Hund haben mit Durchfall rummachen. Mal ist er gut dann wieder nicht. Da sie nicht alles verträgt achten wir extrem darauf was wir füttern. Und für die Darmflora haben wir ein extra für Sie hergestelltes Pulver bekommen,. aber seitdem ist der Durchfall noch schlimmer. Deswegen lassen wir das Pulver nun wieder weg... Natürlich nach Absprache mit der Tierklinik
-
was fütterst du denn ?
-
Zitat
und wie ist der Haut/Fellzustand? Zufriedenstellend?
Ja, ich finde, es sieht beides (noch) gut aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!