Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Im Moment bekommt die Süsse nur n och getreidefreies Nassfutter. Entweder Terra Canis oder Rinti, ab und mal Real Nature ...
    Eigentlich wollten wir noch ein gutes Trockenfutter suchen aber der Tierarzt meinte so empfindlich wie sie wäre laufen wir Gefahr das sie das auch nicht verträgt weil wohl solche Tiere zum Beispiel auch auf die enthaltenen Konservierungsstoffe reagieren könnten...
    Barfen ist nach wie vor ein Thema mit dem ich mich beschäftige aber noch nicht rantraue.. Eigentlich hab ich Angst zuviel falsch zu machen und ich vor allen dingen habe ich Angst unbedacht wieder Durchfall zu provozieren weil sie z um beispiel ein Öl nicht verträgt

  • [.

    Gewissheit kann wohl nur (und auch nicht zu 100%) eine Darmspiegelung/ Biopsie geben, aber davon habe ich bisher abgesehen, da auch mit diesem Wissen die Behandlung / der Umgang mit dem Problem nicht anders aussehen würde, als es jetzt der Fall ist.[/quote]


    ja die will ich bei der Maus auch nicht wirklich machen lassen, hätte einfach Angst vor dem Stress und der Narkose

  • Zitat

    Im Moment bekommt die Süsse nur n och getreidefreies Nassfutter. Entweder Terra Canis oder Rinti, ab und mal Real Nature ...

    um eine Ausschlussdiät, als erste diätetische Maßnahme kommst du wohl nicht herum.
    Chronischer Durchfall kann ein Hinweis auf eine Futtermittelunverträglichkeit sein. Beim Dosenfutter weißt du nie, was da wirklich alles drin ist. Die häufigsten Allergieauslöser sind Rind, Huhn, Pute, Lamm, Kaninchen, danach kommen Milchprodukte und zum Schluss Getreide.

  • Bin zwar nicht Samojana, aber die übliche Vorgehensweise ist,
    zunächst nur eine Kohlehydrathquelle und eine Fleischsorte, die der Hund noch nie hatte (bei den meisten Pferd) zu füttern.

    Bei den Kohlehydrathen nehmen die meisten zunächst Kartoffeln, leichter verdaulich wäre aber bspw. Basmati-Reis, stundenlang richtig matschig gekocht und MIT etwas Salz (ganz wichtig!)

    Wenn Dein Hund das gut verträgt, kannst Du um immer eine weitere Komponente aufstocken, solange, bis Du eine hoffentlich breite Auswahl an verträglichen Fleisch-, Gemüse, und Kohlehydrathsorten hast.

    Später kommen dann auch noch Zusätze wie Eierschalenmehl/Calciumcitrat/Knochemehl für den Calciumbedarf hinzu und evtl. eine Vitaminmischung.

    Aber das alles dauert Wochen und Monate, denn man darf nicht zu schnell vorgehen, sonst gibt es kein klares Ergebnis.

  • malika
    Vielen Dank. Ich werde mich dann mal auf die Suche nach Pferdefleisch begeben und wenn es in Ordnung ist und euch nicht stört dann wäre es schön wenn ich hier immer wieder Fragen loswerden oder Probleme thematisieren darf
    denn mir gehts wirklich nur drum das das leidige Thema Durchfall ein Ende findet

    LG

  • Zitat

    malika
    Vielen Dank. Ich werde mich dann mal auf die Suche nach Pferdefleisch begeben

    http://www.rossschlachter.de

    Qualität, Service und Preis sehr gut.

    Oder für den Anfang im Futterhaus (ist von der Quali nicht so dolle aber ok), falls es das bei Euch gibt, denn bestellen lohnt sich meist erst ab einer größeren Menge und solange Du nicht weißt, ob sie's verträgt wär das dann evtl. rausgeworfenens Geld.

    Zitat

    und wenn es in Ordnung ist und euch nicht stört dann wäre es schön wenn ich hier immer wieder Fragen loswerden oder Probleme thematisieren darf

    Klar, je mehr Betroffene hier posten und Ihre Erfahrungen mitteilen, umso mehr hilft es allen anderen u.U. weiter.

  • Aber wenn ich mit der AUsschlussdiät beginne dann doch erst wenn der Output wieder richtig fest ist oder?
    Und solange gebe ich einfach den Kartoffel-Möhrenbrei und Canikur weiter ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!