Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Moin moin
So, nach einem Tag mit Möhrensuppe und Reis und gar keinem Häufchen, kamen heute wieder 2 sehr schöneEs ist zwar eigentlich kein so leckeres Thema, aber in diesem Strang dürften so ziemlich alle Mitlesenden und - schreibenden relativ umempfindlich geworden sein, deshalb schildere ich jetzt doch mal, wie das heute aussah.
Sowas hab ich nämlich noch nie gesehen
Er hat ja schon die seltsamsten Farbkombinationen geschafft, von karottenorange über lehmfarben bis hin zu gefleckt aus allem....
Heute morgen aber hat er sich selbst übertroffen:
Eine schöne, dunkelbraune Wurst, die beim Aufheben in der Mitte durchbrach, wodurch das orange-gelbe innere zu Tage kam.
Da war echt nur außenrum alles braun
Nun frag ich mich doch, wie geht das und hat das irgendwas zu bedeuten?
Ach ja, beim 2. Häufi genauso, nur dass da noch ein bisschen Schleim dran war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Eine schöne, dunkelbraune Wurst, die beim Aufheben in der Mitte durchbrach, wodurch das orange-gelbe innere zu Tage kam.
Ist ja wie bei den Glückskeksen
Nun frag ich mich doch, wie geht das und hat das irgendwas zu bedeuten?
Das geht! Als Spezialistin für "Wurst-Orakel" sage ich dir, das ist völlig normal......und auch bei Ashley immer mal wieder zu bestaunenLG
-
Na, dann bin ich beruhigt
-
Henry entwicket sich zum Künstler...
Ich würd dem auch keine Bedeutung beimessen.
-
Einige Experten sehen das „Mycobacterium avium paratuberculosis“ (MAP) als Auslöser von Morbus crohn(chronische Darmentzündung) beim Menschen an und als Auslöser von chronischen Durchfällen bei Hunden.
http://www.animal-health-online.de/lme/2012/01/13…bus-crohn/7090/
-
-
Danke für die links
Versteh ich das richtig, dass man aber eigentlich keine Heilungschance hat, wenn einen die Biester einmal erwischt haben?
-
Zitat
Danke für die links
Versteh ich das richtig, dass man aber eigentlich keine Heilungschance hat, wenn einen die Biester einmal erwischt haben?
http://www.animal-health-online.de/gross/2007/04/…he-behand/9307/
-
So, wir waren heute wieder bei Tierarzt zur Nachkontrolle. Leider ist der Lipase Wert wieder angestiegen (von 2991 auf 3285), aber da es ihr ansonsten gut geht, bekommt sie nur weiter das Pankreas comp.
Und ich soll auf jeden Fall das Trofu weiterfüttern...Ab wann spricht man jetzt von einer chronischen Pankreatitis? Wenn sich der Wert gar nicht mehr normailisert?
-
Chronisch ist es dann, wenn es über einen längeren Zeitraum immer wieder auftritt. Die Werte können sich dabei zwischenzeitlich immer normalisieren oder auch leicht erhöht bleiben.
-
Vielen Dank, das klingt logisch :)
Also meinst du auch, das es nicht so schlimm ist, das der Wert sich wieder erhöht hat?
Ich habe neulich gelesen, das der Lipase-Wert erst bedenklich ist, wenn er mindestens um das dreifahe erhöht ist. - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!