Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Campylobakter ist in der Bakteriellen Untersuchung dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erkrankungen des Verdauungssystems schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war ja nun schon bei 3 verschiedenen TA.
Genauer gesagt, war ich in 2 verschiedenen Tierkliniken und bei einem "normalen" TA.
Alle waren der Meinung, Henrys Werte seien nicht besorgniserregend und ich solle versuchen, das übers Futter zu regulieren.
Die eine TK schlug mir vor, eine Biopsie durchzuführen, sagte aber gleich dazu, dass es im Grunde nicht viel bringt, weil die Behandlung eh die gleiche wäre, als wenn wir nicht wüssten, was es ist.
Also im schweren, akuten Fall AB und Cortison und Schmerzmittel und ansonsten Diät.Wozu sollte ich ihm das also antun?
-
Melanie, danke.
Wegen des Heliobacter gibt es bestimmt Diskussionen, da man das wohl sicher nur per Magenspiegelung nachweisen kann.
Na, mal sehen.
-
Helicobater soll bei Frieda auch gestestet werden, aber um so mehr ich darüber lese, um so sinnloser erscheint mir der Test. Meistens wird geschrieben, das die Behandlung keinen großen Erfolg gebracht hat und wenn, dann nur für einen kurzen Zeitraum. Außerdem finde ich eine Magenspiegelung dafür ziemlich heftig.
Steinige mich nicht, aber ich hab jetzt einiges wegen Trofu bzw Diätfutter gelesen, aber was, wenn du wirklich mal testweise das IBDerma fütterst? Damit scheinen ja wirklich viele gute Erfolge zu erzielen.
-
Zitat
Steinige mich nicht, aber ich hab jetzt einiges wegen Trofu bzw Diätfutter gelesen, aber was, wenn du wirklich mal testweise das IBDerma fütterst? Damit scheinen ja wirklich viele gute Erfolge zu erzielen.Darüber hatte ich schon nachgedacht und tue es immer wieder.
Allerdings hatte sich im Verlaufe einer früheren Diskussion darüber herauskristallisiert, dass für Henry das IBDerma eigentlich nicht ideal klingt.
Samojana hatte dann ein anderes Futter vorgeschlagen, dessen Namen ich aber inzwischen wieder vergessen habe.Es gibt eben auch Berichte, wo durch diese Futter erst recht Schübe ausgelöst werden.
Vorerst werde ich es wieder mit Reis, Pferd und Optimix probieren.
Damit war er 12 Wochen stabil, bis ich wieder angefangen habe, herum zu probieren.
Aber ganz verworfen habe ich den Gedanken noch nicht. -
-
Zitat
Melanie, danke.
Wegen des Heliobacter gibt es bestimmt Diskussionen, da man das wohl sicher nur per Magenspiegelung nachweisen kann.
Na, mal sehen.
In der Kotprobe werden Antigene nachgewiesen - was erstmal nichts über Schweregrad der Infektion aussagt. In der Humanmedizin wird der übrigens auch bei Kindern im Stuhl getestet, um eine Spiegelung erstmal zu umgehen. Also so ganz abwegig ist der Stuhltest nicht. Antigene besagen, ob etwas, auf das der Körper reagiert, vorhanden ist. Somit wäre zumindest klar, ob Henry jemals in Kontakt mit so einem Keim geraten ist oder halt nicht. Wenn die Stuhlprobe negativ ist, kannst Du sicher davon ausgehen, dass er auch keinen hat (so ähnlich hat meine TÄ mir das erklärt).
-
Zitat
Es gibt eben auch Berichte, wo durch diese Futter erst recht Schübe ausgelöst werden.Das kann Dir ja mit jedem Futter passieren... Lemmy hab ich zum Beispiel mal dieses hypoallergene Futter von Royal Canin gegeben, das die TÄ ja auch gern empfehlen - dadurch hat er einen Megaschub bekommen, obwohl das ja angeblich von vielen gut vertragen wird.
Die Sicherheit hat man leider nie, das ist ja das Gemeine.
-
Ja, das ist wohl so, dass wir leider nach dem Motto "Versuch macht klug" leben müssen in dieser Beziehung.
Wegen des Heliobacter: Gut, dann werde ich mal mit dieser Erklärung argumentieren und gucken, ob ich damit was erreiche.
Hattest Du Dir den Vordruck von Labo Klin mal irgendwo rausgesucht? Wenn ja, wo finde ich den?
Den würde ich dann als Argumentationshilfe gleich mal mitnehmen....
-
Zitat
Ja, das ist wohl so, dass wir leider nach dem Motto "Versuch macht klug" leben müssen in dieser Beziehung.
Wegen des Heliobacter: Gut, dann werde ich mal mit dieser Erklärung argumentieren und gucken, ob ich damit was erreiche.
Hattest Du Dir den Vordruck von Labo Klin mal irgendwo rausgesucht? Wenn ja, wo finde ich den?
Den würde ich dann als Argumentationshilfe gleich mal mitnehmen....
Ich hab den Schein nicht gefunden (meine TÄ musste allerdings nur einmal kurz ins Laborbuch schauen und hatte den Vordruck parat). Aber das hier:
http://www.laboklin.de/pages/html/de/…er_Antigen.html
Da steht ja eindeutig beschrieben, dass dort das Antigen nachgewiesen wird. Und dem Tierarzt kann es doch egal sein, hab ich so bei meiner auch argumentiert: es geht doch an den eigenen Geldbeutel und schaden kann es ja nicht. Meine hat sich allerdings auch nicht so gesträubt.
-
Ui, danke schön
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!