Erkrankungen des Verdauungssystems


  • Shit. :( :
    Vielleicht habt ihr ja Glück und es ist in ein, zwei Tagen gegessen.
    Was für ein Mist, dass so kleine Veränderungen direkt wieder was auslösen. Hat er denn beim Spazierengehen vielleicht was aufgenommen oder aus einer Pfütze getrunken? Das ist manchmal so schwer rauszufinden...
    Ich drück euch die Daumen, dass der Krug so an euch vorüberzieht.
    Lemmy hat heute leider das volle Programm bekommen - Cortisonspritze, Metronidazol, Magenschutz etc. Und Stuhl wird auf diverse Bakterien und Pilze untersucht, damit nichts zusätzlich den Darm stresst.
    Möhrensuppe köchelt gerade, bin mal gespannt, ob das was bringt. Im Bauch gluckert es schon ganz schön. Komisch bei ihm: oft sind die ersten 2 Häufchen normal, dann erst wird es dünn. Alles komisch... :???:

  • Ach Mensch das ist ja doof mit Henry :ill: Ich tippe eher auf die Pferdefleischwürfel als auf die Heilerde. Lilly bekommt momentan quasi alle Mahlzeiten in Breiform, weil sie es sonst einfach nicht verträgt.


    Ich teste gerade IBDerma als Leckerchen. Lilly hatte zwar die letzten 2 Tage ganz ganz wenig Schleim um den Kot herum aber sonst war alles ok. Ich hoffe mal das sich herausstellen wird das sie das Futter verträgt, dann haben wir wieder Trainingsleckerchen und es gibt sogar Kauknochen mit der gleichen Zusammensetzung.


    Lilly macht mich manchmal wahnsinnig mit dem was sie verträgt und was nicht. Beispielsweise wird ein verbotenes, fettiges Fischstäbchen das der Hund von Herrchen bekommen hatte prima vertragen und die extra schonende Boos Dose mit Pferd und Kartoffel kommt explosionsartig aus dem Hund geschossen :ugly:


    @LunaTille
    Bei Lilly war das auch so das der Kot über den Tag zuerst fest und dann immer weicher bis hin zu flüssig wurde. Nur innerhalb der richtigen Schübe war es dann komplett von Morgens bis Abends schlecht. Von daher finde ich das jetzt nicht so ungewöhnlich.

  • Zitat


    @LunaTille
    Bei Lilly war das auch so das der Kot über den Tag zuerst fest und dann immer weicher bis hin zu flüssig wurde. Nur innerhalb der richtigen Schübe war es dann komplett von Morgens bis Abends schlecht. Von daher finde ich das jetzt nicht so ungewöhnlich.


    Ja, so ähnlich hat die Tierärztin sich heute auch geäußert. Daher hoffe ich, dass wir einen akuten Schub heut abfangen konnten. :/
    Und das mit den Reaktionen auf Fressen - ich hab schon aufgehört, mich zu wundern... :xface:

  • Zitat


    Und das mit den Reaktionen auf Fressen - ich hab schon aufgehört, mich zu wundern... :xface:


    Dem kann ich nur zustimmen :smile:
    Sonst immer super vertagen: Pferd (gekocht) und Hüttenkäse.....heute Nacht grummelte es massiv in dem Bauch. Und die Quittung kam heute mittag :( :


    Bei Bags geht es z.Zt.auch konsitenstechnisch auf und ab.....morgens super, mittags wieder schlechter und abends wieder echt toll. Ich finde da leider keinen Zusammenhang.....vielleicht gibt es auch keinen.


    Das Metronidazol war schon beim TA bestellt....und siehe da....dann war der Kot wieder fest / weicher, aber eben kein DF! Es ist jedenfalls so, daß ich da nicht mit AB raufdresche. Ich hoffe nur, daß der Magen-Darm-Virus an uns vorbei zieht.


    Seht ihr den Unterschied zwischen einem Schub der IBD und einem Virus?



    Gruß Kerstin

  • Hallo Ihr!


    Bates, Du meinst echt, es könnten die Würfelchen sein? Wobei er davon heute (1 Std. vor dem Durchfall) ein paar mehr gegessen hat.
    Ich musste die Superpfeife einsetzen und da durfte er das ganze (kleine) Döschen auf einem Mal leerfressen...


    Das mit den erst festen und im Laufe des Tages weicher werdenden Häufchen kenne ich auch.


    Gestern hatte er 4x (!) gehäufelt.
    Sonst macht er 1-2 Häufis am Tag.
    Das 4. war dann auch schon was weicher, aber es hatte immer noch Form.


    Da war also schon was "im Busche".
    Die Würfelchen (Erbsen - bis Bohnengröße) hatte er aber erst am späten Nachmittag zuerst bekommen.


    Es bleibt ein Rätselraten... :???:
    Vielleicht war ja auch was in der Erde, die er immer frißt.



    Das Schmatzen und Schlucken ist dafür weniger geworden, seit ich ihm Heilerde gebe.


  • Hast Du schon mal Spascrupel probiert....ist was homöopathisches. Hilft mir bei Sodbrennen auch :D mein Hund ich ich teilen und eine Packung öfters.

  • Ja, ich denke schon das es die Fleischwürfel sein könnten. Ist aber natürlich nur ins blaue hinein geraten, da ich nicht mal bei meinem eigenen Hund sichere Aussagen darüber machen kann was sie verträgt und was nicht. :headbash:


    Vielleicht hat er aber auch einfach draußen irgendwas erwischt. Passiert mir auch hin und wieder mal das Lilly doch im vorbei rennen mal nen Schluck aus einer Pfütze nimmt obwohl es eigentlich verboten ist.

  • Zitat

    Geändert hab ich nur 2 Dinge: Seit 2 Tagen bekommt er Heilerde


    Erde-und Kotfressen waren im Vorfeld schon erste Signale, das irgendetwas nicht stimmt.
    Heilerde ist in vielen Fällen bestimmt sehr hilfreich. Bei Entzündungsfreiheit eignet sich Heilerde in geringen Mengen zur Bindung von überschüssigen Säuren . Allerdings kann sie neben all ihren positiven Eigenschaften
    bei einem empfindlichen Hund zu mechanischen Reizungen der Darmschleimhaut führen und so eine vorhandene Entzündung verstärken. Vielleicht war der Konsum diverser "Erdmengen" in letzter Zeit einfach zu hoch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!