Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Hallo Melanie!
Das kenne ich, was Du da beschreibst.... :/Man denkt, man hat was gefunden, was der Hund verträgt und es geht ein paar Wochen gut und plötzlich- zack ! wieder alles hinfällig...
Henry bekommt nun schon seit Wochen nur Reis und Pferd und dazu ne Bactisel -Kur.
Damit sind wir aber praktisch durch, ich brauche jetzt nur noch die Dose auf.Danach möchte ich ihm gerne das Vitamin Optimix vom Futtermedicus geben, aber beim 1. Versuch gabs direkt weicheren Kot und später hat er auch gespuckt.
Ich hoffe, das lag nur daran, dass es für den Anfang zuviel war, weil er auch das Bactisel noch bekommt.Sein Output ist aber GSD seit 5 Wochen in Ordnung.
Davor gab es auch immer wieder Schwankungen, deshalb hatte ich wieder auf Reis und Pferd reduziert.Hach ja *sfz*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo Melanie!
Das kenne ich, was Du da beschreibst.... :/Man denkt, man hat was gefunden, was der Hund verträgt und es geht ein paar Wochen gut und plötzlich- zack ! wieder alles hinfällig...
Henry bekommt nun schon seit Wochen nur Reis und Pferd und dazu ne Bactisel -Kur.
Damit sind wir aber praktisch durch, ich brauche jetzt nur noch die Dose auf.Danach möchte ich ihm gerne das Vitamin Optimix vom Futtermedicus geben, aber beim 1. Versuch gabs direkt weicheren Kot und später hat er auch gespuckt.
Ich hoffe, das lag nur daran, dass es für den Anfang zuviel war, weil er auch das Bactisel noch bekommt.Sein Output ist aber GSD seit 5 Wochen in Ordnung.
Davor gab es auch immer wieder Schwankungen, deshalb hatte ich wieder auf Reis und Pferd reduziert.Hach ja *sfz*
Hallo Malika!
Scheint echt eine Neverending Story zu sein.
Ich glaub, ich wart erstmal ab, was die TÄ morgen sagt, ich les mir grad den gesamten Thread durch und mach mir Notizen, um morgen nochmal ein paar Dinge anzusprechen. Und dann werd ich wohl erstmal nur noch IBDerma füttern, evtl. etwas Putenfleisch + Wasser, weil Lemmy oft zu wenig trinkt... Oh Mann.
Grad waren wir nochmal draußen, da hat er nicht mehr flüssig, sondern eher breiig abgesetzt. Aber das kennst Du ja auch - in so akuten Phasen kriegt man ja regelrecht Angst vor dem nächsten Kotabsatz. Ob sich das auf den Hund überträgt?
Ich drücke Dir und Henry die Daumen, dass ihr eine möglichst lange, beschwerdefreie Zeit habt (wenn möglich natürlich eine andauernde beschwerdefreie Zeit!). -
Moin!
Ich drücke die Daumen, dass Lemmy auch bald wieder feste Häufchen produziert.
Auf die Dauer schlaucht das ja auch und nicht nur den Hund.
Seit das bei Henry losging im Februar wache ich bei jedem Platzwechsel von ihm nachts auf, weil er eben ganz oft wegen Durchfall nachts raus musste.Und immer, wenn ich mich grad wieder entspannt hatte, weil er ne Weile okay war, kam wieder so 'ne Nacht, wo er plötzlich winselnd vor der Tür stand... *hmpf*
Was ich auch erschreckend finde: Wenn man sich diesen thread durchliest und viele ähnliche Themen hier im Forum, ist es echt krass, wieviele Hunde Probleme mit Magen/Darm haben, wo keiner genau weiß, was der Auslöser ist.
Unser Pudelchen damals ist 13 Jahre alt geworden und hat den TA höchstens mal zum impfen gesehen, gefressen hat der alles mögliche durcheinander und auch sonst hatte der nie irgendwelche Zipperlein....
-
Zitat
Moin!
Ich drücke die Daumen, dass Lemmy auch bald wieder feste Häufchen produziert.
Auf die Dauer schlaucht das ja auch und nicht nur den Hund.
Seit das bei Henry losging im Februar wache ich bei jedem Platzwechsel von ihm nachts auf, weil er eben ganz oft wegen Durchfall nachts raus musste.Und immer, wenn ich mich grad wieder entspannt hatte, weil er ne Weile okay war, kam wieder so 'ne Nacht, wo er plötzlich winselnd vor der Tür stand... *hmpf*
Was ich auch erschreckend finde: Wenn man sich diesen thread durchliest und viele ähnliche Themen hier im Forum, ist es echt krass, wieviele Hunde Probleme mit Magen/Darm haben, wo keiner genau weiß, was der Auslöser ist.
Unser Pudelchen damals ist 13 Jahre alt geworden und hat den TA höchstens mal zum impfen gesehen, gefressen hat der alles mögliche durcheinander und auch sonst hatte der nie irgendwelche Zipperlein....
Danke, Malika
Ich find mich so wieder, in dem, was Du schreibst. Man achtet so sehr auf den Hund und setzt sich (und wohl auch das Tier) damit noch zusätzlich unter Stress. Eine blöde Spirale.
Unser damaliger Familienhund ist 18 Jahre alt geworden und war auch so gut wie nie beim Tierarzt - entweder, man wird durch das Lesen hier sensibilisiert oder die Hunde werden empfindlicher, keine Ahnung.
Wir haben heut nachmittag einen Termin bei meiner Tierärztin, ich hoffe ja immer noch, dass wir das ohne Medis in den Griff bekommen.
Ich werd jetzt ein paar Tage diese "Wundersuppe" für ihn kochen und mir in der Zeit überlegen, was ich jetzt ernährungstechnisch mache.
Heute früh hat er keinen Kot abgesetzt - besser als flüssig. Die Nacht musste er auch gar nicht raus.
Aber ja, es schlaucht. -
Zitat
Danke, Malika- entweder, man wird durch das Lesen hier sensibilisiert oder die Hunde werden empfindlicher, keine Ahnung.
Ich glaube, beides ein bisschenZitat
Ich werd jetzt ein paar Tage diese "Wundersuppe" für ihn kochenDie hat bei Henry immer gut funktioniert
Zitat
Heute früh hat er keinen Kot abgesetzt - besser als flüssig. Die Nacht musste er auch gar nicht raus.Das ist doch schon mal gut
-
-
Oh je Melanie, das hört sich nicht gut an und ich kann verstehen, dass Du durch den Wind bist.
Wenn Lemmy das IBDerma nicht mehr mag, gib doch einen kleinen Klecks Leberwurs toder etwas anderes, was er gern mag, darunter, nur soviel, dass das TroFu ein bisschen mehr Geschmack hat.
Das habe ich bei Atti immer gemacht, wenn er seine Mäkelphase hatte.Gute Besserung allen geplagen IBDHunden
-
Zitat
Wenn Lemmy das IBDerma nicht mehr mag, gib doch einen kleinen Klecks Leberwurs toder etwas anderes, was er gern mag, darunter, nur soviel, dass das TroFu ein bisschen mehr Geschmack hat.Ehrlich gesagt, wäre ich da vorsichtig.
Je nach Ausprägung der Krankheit und Empfindlichkeit des Hundes kann genau dieser "Klecks" schon wieder falsch sein :/
Es sei denn, Du bist Dir sicher, dass er Leberwurst verträgt. -
Ach herrje, Malika, dass selbst so etwas Durchfall auslösen kann, wusste ich nicht.
Dann nehme ich mal alles zurück -
Leider ist das so Conny.
Bei IBD -Hunden oder Futtermittelallergikern kann im Prinzip ALLES einen Schub auslösen.Es kann auch sein, dass ein Hund irgendwas völlig Verrrücktes verträgt und ganz normales Hühnchenfleisch z.B. nicht...
Schwierig sind im Prinzip erstmal alle Sachen, die irgendwie zusammengemischt sind.
Wo also Zutaten drin sind, wie Kräuter, Gewürze,Zusatzstoffe, Fette....Da weiß man dann nämlich erstmal gar nicht, an welcher Zutat es nun lag, dass der Hund wieder Dünnsch*** hat :/
Bei den ganz Empfindlichen kann es sogar sein, dass die Verträglichkeit von der Temperatur des Futters, der Menge, die auf einem Mal gefressen wird oder der Kombination von 2 Komponenten abhängt, die vielleicht einzeln vertragen werden, in Kombination aber nicht -
*Hmpf*
Henry hatte eben Durchfall...
Naja...ein Großteil des Häufchens war eigentlich okay, aber ein Teil war dunkelbrauner Brei mit Schleim.
Geändert hab ich nur 2 Dinge: Seit 2 Tagen bekommt er Heilerde, weil ich das Gefühl hatte, er hat wieder Sodbrennen und seit gestern verwende ich als Leckerlie kleine gekochte Würfel aus Pferdefleisch anstatt des grob gewolften, was er auch als Futter bekommt.
Ansonsten ist alles gleich geblieben, so wie die letzten 6 Wochen.
Mennoooooo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!