Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Hey,


    die Geschichte rührt mich sehr, da uns Ostern eine Hündin mit ähnlichen Symptomen mit knappen 3 Jahren nach 2,5jähriger Diagnostik und Symptombehandlungen nach einer Not-OP gestorben ist.
    Schön, dass Du einen diesbezüglich kompetenten TA gefunden hast!!! Darf ich Dich fragen, zu wem Du gehst (wenn das hier erlaubt ist - wir leben in der gleichen Stadt)?


    Wegen der Entwurmung... Wenn die Hündin so empfindlich ist, warum lässt Du nicht den Kot auf Parasiten untersuchen? Vielleicht ist sie ja wurmfrei, dann kannst Du Dir (und ihr) das Mittel sparen...
    Entwurmen bringt ja nur etwas bei tatsächlichem Befall und nicht zu Prävention.


    Ich wünsche noch viele beschwerdefreie und schöne Jahre mit Deiner Jessy!!! :)

  • Hi, ja mit dem entwurmen hast Du recht, wenn nix ist muß man auch nix geben. Also sie hat die Entwurmung immer gut Vertragen, hatte das nur der Vollständigkeit halber geschrieben, war letzten bei TA wegen ner Verdickung an ner Zitze und da kamen wir halt auf Entwurmung zu sprechen.
    Also TA ist in Lilienthal beim Futterhaus und Aldi. Weiss nicht ob man hier so den Namen nenen darf. PN kommt.

  • Zu dem IBDerma - mein Hund verträgt es auch super (auch eine IBD-Diagnose und allergisch auf fast alles außer Pute, Quionoa und Pferd) - ich hab aber hier im Forum auch schon von Hunden gelesen, die darauf einen richtig heftigen Schub bekommen haben. Das kann man also leider nicht auf alle erkrankten Hunde übertragen. :smile:

  • Hm, hoere ich zum erstem mal. Denke mal nen Allergietest/Lebensmittel ist echt wichtig, dann kann man wirklich vieles vorher an Futter ausschliessen. Wer weiss, wenn Hundi allergisch auf einen der Inhaltsstoffe ist, ist natuerlich klar.


    So, ich gehe jetzt erstmal meine Tastatur auf deutsch yur[ckstellen Mist hier....wie passiert sowas, Frageyeichen....

  • Ja ein Hund kann mit IBD leben und ja, auch ein kranker Hund kann wieder werden. Aber nicht immer. Der Hund kann auch daran sterben, so wie meine Huendin. Wobei es bei ihr einfach ein sehr extremer Fall war..


    Thema IBDerma: Das hat bei meiner Huendin einen der schlimmsten Schuebe ueberhaupt ausgeloest. Der lief durch dieses Futter buchstaeblich das Blut, vermischt mit Darmschleimhautfetzen, aus dem Hintern und zwar im Minutentakt!

  • Zitat

    Ja ein Hund kann mit IBD leben und ja, auch ein kranker Hund kann wieder werden. Aber nicht immer. Der Hund kann auch daran sterben, so wie meine Huendin. Wobei es bei ihr einfach ein sehr extremer Fall war.


    Einfach mal unbekannterweise: :hug:
    Ich sehe, wir haben mehr als nur das Alter gemeinsam.

  • Hallo,


    Bags war in den letzten Monaten super stabil.....ich habe selten so festen Kot bei meinem Hund gehabt (und die Fazination sich so über die Hinterlassenschaften zu freuen :D ).


    Seit einer Woche ist der Kot zwar fest, teilweise matschig und sie scheidet Schleimhaut mit aus. Nicht immer, aber deutlich zu sehen.


    Nun bekommt sie die doppelte Dosis an Pred und zusätzlich noch diarsanyl (das hat sie damals nach dem Klau von super gewürztem Fleisch auch bekommen). Ich hoffe, daß sich das Problem in spätestens einer Woche gelegt hat und wir das Pred wieder runterdosieren können.

  • SChleimhaut über dem Kot ist immer mist, kenne das auch noch....der kot war wie mit nem kondom überzogen...was bekommt sie denn für ein medikament?! ja steht bestimmt irgendwo in den 110 seiten....aber ich bin ja faul ;.)

  • Zitat

    SChleimhaut über dem Kot ist immer mist, kenne das auch noch....der kot war wie mit nem kondom überzogen...was bekommt sie denn für ein medikament?! ja steht bestimmt irgendwo in den 110 seiten....aber ich bin ja faul ;.)


    Meine Maus bekommt Prednisilon. Ist aber zum Glück deutlich besser.

  • Ich reihe mich jetzt auch mal ein.
    Mit meinem Lemmy hab ich nun auch einen ziemlichen Marathon hinter mir. Er kam vor gut einem Jahr zu mir aus Griechenland, Vorgeschichte nicht ganz klar, wohl aber auch Straßenhund gewesen, wahrscheinlich viel Müll gefressen und kein vernünftiges Immunsystem über die Darmflora aufgebaut. :( :
    Die Vermittler aus der Orga hatten anfangs geraten, ihm nicht sofort zu hochwertiges Futter zu geben, da diese Hunde sich schlecht/einseitig ernährt hätten. :???: Nun, er bekam leichtes Dosenfutter von Rinti. Dann stieg ich mit Exclusion Fish/Potatoe ein, was ne zeitlang gut ging, bis die Durchfälle kamen... Und er noch mehr abnahm. So ging die Suche los. Ausschlussfütterung, viel probiert, viele Rückschläge, bis wir bei Pute gekocht (roh ging/geht nur in ganz geringen Mengen, z.B. ab und zu ein kleines Stück Putenhals), Quinoa (auf alle anderen KH-Quellen reagiert er allergisch), Keimöl, gelegentlich Orwo Karottenpellets gelandet sind. Doch auch da immer wiederkehrende Durchfälle. Alle möglichen Erreger wurden getestet, Blut, Stuhl, die Blutwerte waren allesamt unauffällig. Ein Allergietest wurde gemacht, im Grunde scheint er gegen fast jedes zur Verfügung stehende Nahrungsmittel allergisch zu sein. :verzweifelt: Er scheint übrigens auch auf Milben allergisch zu sein, jedenfalls juckt er sich auch häufig - aber nicht bishin zu Ekzemen oder so, die Haut sieht ok aus, das Fell auch.
    Dann gab es eine zeitlang Dosenfutter in Form von Putenfleisch, das keine Zusatzstoffe enthält und Biofleisch ist. Auch das scheint nicht mehr gutzugehen. Er verträgt etwas eine zeitlang und dann scheint wieder ein Wechsel nötig zu sein.
    IBDerma füttere ich seit einigen Wochen, er mäkelt leider absolut herum, daher gibt es das halt in Kombi mit dem Putenfleisch und Quinoa, da er sonst wohl sehr schnell abnehmen würde.
    Seit ein paar Tagen hat er wieder vermehrt Durchfall. Ich schätze, er hat irgendwas gefressen/aus irgendeiner "schlechten" Pfütze getrunken - dann ist wieder alles hinfällig. Problem ist, ich kann es einfach nicht eingrenzen - trotz konsequenter, einseitiger Fütterung verschlechtern sich seine Zustände immer mal wieder.
    Er ist übrigens nicht angeschlagen/matt oder so - toi, toi, toi. Er tobt viel herum und steckt voller Energie, selbst an schlimmen Durchfall-Tagen will er spielen und toben.
    IBD wurde als Verdachtsdiagnose gestellt aufgrund der Symptomatik und des Ultraschallbefundes. Antibiotikaresponsive chronisch entzündliche Darmerkrankung steht auch im Raum. Morgen früh fahre ich wieder hin. Bin mir grad nicht sicher, ob bei all den Untersuchungen auch Clostridien getestet wurden... Ist alles soviel!
    Das IBDerma hat er anfangs relativ gut gefressen und darunter recht guten Stuhlgang gehabt. Meint ihr, ich soll mal ne Zeitlang nur das Trofu füttern - dann laufe ich aber Gefahr, dass er ein paar Tage kaum frisst, und das ist wohl auch nicht gut.
    Das Putenfleisch aus der Dose sieht seit der letzten Lieferung irgendwie anders aus, als hätten die irgendwas an der Zusammensetzung geändert. Kann ja schon reichen, um wieder alles durcheinanderzubringen. Also gibt es das erstmal nicht mehr. Hab jetzt wieder Putenfleisch von Tackenberg bestellt (ist Muskelfleisch + Innerei), um ihm das dann als Leckerchen geben zu können (gekocht). Von IBDerma hab ich jetzt noch die Kauknochen bestellt.
    Klingt jetzt alles sehr wirr, ich geb's zu (aber so fühl ich mich grad auch).
    Nächster Schritt wird eine THP sein, die hab ich mir aus der elabi-Liste gesucht (hab auch noch eine andere, die allerdings nicht sooo fit ist mit Hunden), die werd ich morgen mal anrufen.
    Bin grad ein wenig rat- und mutlos, man möge mir mein unzusammenhängendes Gekritzel verzeihen.
    Im Grunde kann ich mit der Futtersuche neu beginnen. :( : Oder halt konsequent einige Zeit IBDerma füttern? Wah, weiß nicht mehr weiter. Es ist so ätzend, bei jedem Spaziergang mit Angst und Bange zu zählen, wie oft kackt er, wie kommt es raus... Lemmy guckt mich immer schon ganz genervt an, weil ich ihm so auf den Hintern starre, wenn er macht. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!