Fussels Kampf gegen die Epilepsie

  • Vielen Dank Shalea und Miri !!

    Ich habe auch den Verdacht des es eventuell schmerzbesdingt ist, ansonsten schläft Fussel wie ein Stein bis in den späten Vormittag.
    Die restliche Nacht / Morgen habe ich auf der Couch verbracht und Fussel hat sich unter der Decke bei mir eingekringelt. Um 5 Uhr waren wir das letzte Mal und um 12,30 Uhr musste ich ihn erstmal wecken um wieder rauszugehen.

    Ohje ich habe mir noch viele Gedanken gemacht, da ich die Symptome wahrscheinlich falsch gedeutet habe, ihn erst mal am rausgehen gehindert und das Norfallmedikament verabreicht habe und dann ja doch gegangen bin. :roll:
    Wahrscheinlich scheut er jetzt das Bett da er befürchten muss das ich ihn wieder festhalte und er ja nur sagen wollte "mir geht es nicht gut" und ob er sich mal lösen kann ..... man, man. Doch warum nur Nachts ... grübel?

    Morgen werde ich Urin einfangen, eventuell auch von Heute und morgen Früh noch Kotproben einsammeln, den Knirps einladen und zur TÄ düsen um noch mal Blut abnehmen zu lassen.

    Puh, ich hoffe es ist nicht was Ernstes!

    Vielen Dank für eure Hilfe und den Tipp mit der Organuhr!!

    LG Sabine

  • Unser TA Besuch und neue Baustellen.

    Fussel nächtigte wieder außerhalb des Bettes und obwohl er nicht zitterte bin ich um 6 Uhr mit ihm raus. Bei dieser Gelegenheit wollte ich gleich Urin einfangen, habe aber nicht mit Fussels Raffinesse gerechnet. Sobald ich den Behälter hinhielt hörte Fussel auf zu pinkeln und beobachtete meine Hände den ganzen Weg. :roll: Das gleiche Spiel kurz vor dem TA Besuch, doch konnte ich ein paar Tropfen einfangen und sie waren zum Glück auch ausreichend. Beim Laufen fiel mir wieder, wie schon die Tage voraus, sein aufgezogener Rücken auf.

    Da ich keinen Termin bei der Neurologin bekam oder eventuell zum Glück, bekam ich einen schnellen Termin in der Praxis wo Fussel seine GA bekam.
    Ich erzählte schon an der Anmeldung unseren ganzen TA Marathonleid und bemerkte nur am Rande, das ein Mann zuhörte ... teilweise nickte ... und sich ein Blutbild anschaute.
    Er stellte sich als unser Arzt vor, wir gingen ins Sprechzimmer und er bat Fussel im Auto zu belassen um ihm Stress zu ersparen. Na hallo, auf die Idee ist noch kein TA davor gekommen.

    Ich erzählte den ganzen Werdegang, Therapien, mein Verdacht zusätzlich auf ein Rückenproblem, das Kotfressen, die SD etc. Eine Stunde redeten wir und ja, ich war schon öfter euphorisch, doch dieser Arzt war irgendwie ... sehr angenehm anders.

    Da ich hier keinen Roman aufführen möchte halte ich mich, wenn ich denn schaffe, kurz.

    Wir holten Fussel, der TA nahm ruhig Kontakt auf und beobachtete ihn am Boden.
    Er ließ ihn an allen Instrumenten schnuppern, sprach sehr ruhig und tastete sich sanft durch seinen Körper. Zähne, Schleimhäute, Ohren, Rücken und Gelenke. Solche tollen, sauberen Ohren in zartrose hatte er noch nie gesehen, nicht mal ein Fitzelchen Ohrenschmalz da hätte er gerne ein Foto von gemacht. Ob es daher kommt da Fussel sich beim Tauchen immer die Ohren wäscht ... wer weiß. :D

    Fussel ist im hinterem Drittel der WS extrem, verspannt, schmerzhaft, die linke Seite instabil und auch der Bauch war knallhart. Der Doc nahm Fussel zwischen die Hinterbeine und lagerte ihn auf seinen Unterarm, machte spezielle Handgriffe um den Rücken zu entlasten. Der Bauch entspannte sich und Fussel wurde ruhiger. Verdacht somit auf ein Bandscheibenproblem / Bandscheibenvorwölbung oder Vorfall was ich schon lange dachte, doch nie ein Arzt beachtete oder untersuchte.
    Beim Abhorchen des Herzens hörte er Zischelgeräusche, was auf die Herzklappe hindeuten kann. Komisch hatten die anderen TÄ doch nie was gehört. :hust:

    Wir besprachen alle Blutwerte die alles abdecken sollen, Vitamine B, Mineralien, weiterführende Organwerte, SD und die Verknüpfung mit Magnesium etc, das Kotfressen aus Stress, Bauchspeichelproblem oder Mängel, das Stressverhalten und.. und .. und.
    Blutabnahme erfolgte, um den Stress zu mildern, am Hinterbein.

    Fussel wurde an den Triggern / Schmerzpunkte gequaddelt und bekam noch Schmerzmittel für 4 Tage mit. Morgen schließe ich mich mit dem TA kurz ob sich der Rücken bessert. Ein Rückenröntgen wird ausgemacht um Veränderungen an den Wirbeln / Wirbelsäule zu erkennen, weiterführend eventuell ein MRT ( wo ich gleich den Kopf mit untersuchen werde).
    Er ruft mich sofort an wenn die Blutwerte kommen und ich mache nun endlich Morgen, da mich die anderen Arzte immer verunsicherten, da ja eigentlich nichts zu hören ist, einen Termin beim Kardiologen.

    Ach ja der Urin war o.B., wird aber für die Blutergebnisse herangezogen.
    Zwei Stunden hat sich der TA Zeit genommen und mein Gefühl in seinem Arrangement macht mir Mut und Hoffnung. Fusselchen hatte nicht einmal nur andeutungsweise geknurrt und das hat schon was zu sagen!

    Ich werde weiter berichten und Fussel liegt auf der Wärmedecke und wartet auf sein Abendbrot!

    LG Sabine

  • Hallo Sabine,

    nun sind das ja erfreuliche und doch gleichzeitig weniger erfreuliche Nachrichten, die du von deinem TA-Besuch mitgebracht hast. Ein Bandscheibenvorfall wäre natürlich nicht erfreulich, aber immerhin könnte ihm mit einer konkreten Diagnose geholfen werden.

    Zitat


    Beim Abhorchen des Herzens hörte er Zischelgeräusche, was auf die Herzklappe hindeuten kann. Komisch hatten die anderen TÄ doch nie was gehört. :hust:

    Och, ich kenne beides: Tierärzte, die Herzerkrankungen überhören, während andere es sehr wohl tun und Tierärzte, die Herzgeräusche hören, wo keine sind...
    Meine Rennsemmel hat seit Jahren eine Mitralinsuffizienz, die meisten Tierärzte hören überhaupt nichts, wenn man sie nicht darauf hinweist... meine Lieblings-TÄ hingegen hat das Geräusch schon vor vier Jahren erkannt, als es noch deutlich schwächer war als heute.
    Ebby dagegen wurde in der Tierklinik ein Herzgeräusch "angedichtet" - obwohl mehrere Tierärzte danach nichts hörten, war ich so verunsichert, dass ich das Herz schallen ließ. Ebby's Herz schlägt munter und es gibt überhaupt kein Problem... Es war an besagtem Tag in der Tierklinik sehr heiß, Ebby hat stark gehechelt und die TÄ konnte dieses zusätzliche Geräusch offensichtlich nicht von einem Herzgeräusch unterscheiden...

    Ich würde das Herz auf jeden Fall schallen lassen (machst du ja eh =) ), dann weißt du, was Sache ist.

    LG
    Shalea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!