Fussels Kampf gegen die Epilepsie

  • Oh, ich habs auch verpasst...alles Gute nachträglich Fusselchen :smile:

    Sabine, gut dass du dich nicht entmutigen lässt...ich glaube ja, ganz weg, für immer, werdet ihr die Anfälle nicht bekommen.
    Aber Fussel hat doch schon viel weniger und kann bei euch super damit leben und darum geht es doch im Endeffekt :smile:

    Weiter so! :gut:

  • Zitat

    Aber Fussel hat doch schon viel weniger und kann bei euch super damit leben und darum geht es doch im Endeffekt :smile:

    Genau darum geht es!! ;)

    Seine Anfälle werden weniger, nicht mehr so heftig, er rennt nicht mehr tagelang vorher wie ein aufgescheuchtes Huhn in der Gegend herum und versteckt sich, auch danach ist er wieder völlig normal.
    Wir selber sind jetzt vorbereitet, ruhiger, routinierter und leben mit seiner Erkrankung ganz normal.

    Somit hat sich vieles zum Guten gewendet ! :smile:

    Ich danke euch und gebe alle gedrückten Dumen an Fussel weiter !!

    LG Sabine

  • Der Thread müßte eigentlich heißen: Unser gemeinsamer Kampf gegen die Epilepsie, nicht wahr, Sabine!?! Wie so oft im Leben..., Anforderungen annehmen und durch! Alles Gute euch weiterhin!

  • Zitat

    Der Thread müßte eigentlich heißen: Unser gemeinsamer Kampf gegen die Epilepsie, nicht wahr, Sabine!?! Wie so oft im Leben..., Anforderungen annehmen und durch! Alles Gute euch weiterhin!

    Danke Leni und gemeinsamer Kampf .. naja, ich bin eher die Krücke und Fussel muss neu das Laufen durchs Leben lernen und da ist er mit Eifer dabei!
    Die Anforderung ja ... die habe ich schon lange angenommen!! :smile:

    Wir haben vorhin zusammen den verlorenen Schlaf ein wenig nachgeholt, Fussel dicht zusammengedreht an meinem Bauch.

    LG Sabine

  • Meine Gedanken kreisen und ich fühle mich irgendwie leer! :|

    Gestern Nacht war Fussel unruhig und sprang 2x vom Bett, ansonsten alles normal.
    Gestern waren wir im Wald, alles normal, keine Vorkommnisse.

    Heute Morgen sprang Fussel gegen 6 Uhr wieder vom Bett. Ich schaute ihm hinterher und er sah mich normal an und so dachte ich es ist ihm zu warm im Bett. Nach ca. 30 Minuten hörte ich seinen Korb im Flur quietschen und so hatte er sich es dort wohl gemütlich gemacht.

    Um 7,30 kam er an mein Bett und sprang nur mit den Vorderpfoten an meinem Kopfende hoch, doch er wollte nicht hoch. Es war eher ein "mir geht es nicht gut" und ging wieder rückwärts (sehr eng am Bett) aus dem Zimmer raus. Ich bin hinterher und er lief in gebückter Haltung unruhig erst ins Badezimmer dann zur Haustür, legte sich hin und fing an zu zittern. Krämpfe konnte ich nicht feststellen, doch ein wellenartiges, immer wiederkehrendes Zittern und das Herz schlug sehr heftig. Ich rief Männe aus dem Bett und zog Valequid auf und verabreichte es. Fussels zittern legte sich langsam und er wurde immer ruhiger und hechelte anschließend nur wenig. Ich zog mich an da er sich dringend lösen musste. Danach suchte er das kühle Badezimmer auf und nun l.egt er bei Herrchen im Bett.

    Nein diese Anfälle sind mit den Anfänglichen nicht mehr zu vergleichen, kein Krampfen, kein Kopfwackeln, kein starrer Blick, doch sind sie da und das jetzt wohl häufiger.

    Ich hatte vor 5 Tagen angefangen Fussel Moorlequid zu geben, da das Kotfressen ja wieder vermehrt auftrat. Ich hatte die Restdose geschenkt bekommen und habe gesehen das sie schon seit 2010 abgelaufen ist, doch habe ich mir nichts dabei gedacht. Klar, ich kann mir das jetzt einreden das es eventuell daran liegt und habe sie gleich entsorgt.

    Sollte es kommende Nacht wieder zu einem Anfall kommen werden wir in die Klinik fahren, wenn nicht bin ich Montag gleich am Telefon der Neurologin und somit schließe ich AE nicht mehr aus.

    Ach Mensch einfach alles blöd im Moment!

    LG Sabine

  • Im Herbst und gerade im November treten nachgewiesenermaßen epileptische Anfällfe bei Hunden gehäuft auf. Grund ist die erhöhte Zirkluation von Schimmelsporen durch das feuchte Wetter.

  • Achje...mensch, wie gut ich das nachfühlen kann. Dieses Auf und Ab...das Kopfkreiseln... :sad2:

    Fühl dich mal feste gedrückt. Mach dich nicht fertig, Kopf hoch! Und wenn der Weg mit AE weitergeht, dann ist das so und das ist auch nicht das Ende des Weges...bei weitem nicht.

    Ich wünsch euch alles Gute!

  • Vielen Dank und ich gebe die Knuddler an euch zurück! :hug:

    Mhhh ... Schimmelpilze im Zusammenhang mit Epilepsie habe ich noch nicht gehört aber danke für den Hinweis.

    Ich sitze hier und halte Nachtwache.... :sleep:
    Am Tag war alles paletti, letzte Abendrunde um 23 Uhr, Fussel ab ins sein geheiligtes Bett und schlafen.
    Nun passiert das was seit drei Nächten passiert .... Fussel springt ca. 1 Stunde später vom Bett und legt sich woanders hin, gab es vorher nie. Männe ist um 2 Uhr zum Klo und da läuft Fussel unruhig, verschreckt mit angelegten Ohren, tief angelegten Schwanz und mit Zitterschüben und nur diese, also keine Anfälle, umher. Männe geht mit ihm raus und alles wieder schick. Um 4 Uhr das gleiche Spiel. Ich stehe auf und schaue wo er ist, da liegt er im Wohnzimmerkorb, läuft dann mit der gleichen Körperhaltung erst weg, dann mir hinterher aufs Klo, setzt sich hin und zittert wieder. Männe kommt hinterher und schaut was los ist und geht noch mal mit Fussel runter. Wieder viel pullern und einen Haufen machen.
    Wenn er sich gelöst hat ist er wieder völlig normal nur ins Bett will er nicht mehr unbedingt oder nur kurz.

    Nun harre ich den Dingen die da kommen.
    Ich kann das Verhalten überhaupt nicht einschätzen und die Zitterschübe mit dem komischen Verhalten sind nur dann, wenn er wahrscheinlich runter muss.
    Wenn er sonst "mal" Nachts raus musste war er durch die Dringlichkeit zwar auch aufgeregt aber nicht so komisch und hatte auch diese Zitterschübe nicht.

    Ein organisches Problem? Doch warum nur Nachts denn am Tage muss er nicht vermehrt raus und warum ist er dann so komisch, will dann auch nicht mehr ins Bett? Waren dies Zitterschübe garkeine Anfälle, sondern nur Dringlichkeit ...... keine Ahnung.
    So heißt es erst mal abwarten ... schauen und seit 1 Stunde liegt er im Korb und schläft tief.

    LG Sabine

  • Es gibt in der Naturheilkunde so eine Art Zeitentabelle...
    Nächtliche Unruhe zwischen 1 und 2 Uhr war glaube ich die Lunge betreffend (was mit den Pilzen hinkommen könnte) und 2 bis 3 Uhr Leber...das hab ich wegen Corey erfahren, der hatte nämlich ein paar Wochen lang immer gegen 3 Uhr genau das, was Fussel zeigt! Er zitterte, glotzte mich an, lief umher...das kenn ich von ihm sonst nicht, der schläft eigentlich wie ein Stein durch. Dann ging ich mit ihm raus, meistens erledigte er auch Geschäfte, wohl wegen dem Stress, aber nicht immer. Danach war wieder Ruhe bis morgens.

    Ich bin mir nicht schlüssig, was ich davon halten soll, aber bei Corey hat diese Zeitentabelle gepasst, obwohl zu dem Zeitpunkt die Leberwerte laut Gerätemessung nicht so schlecht waren. (Ich hab aber erfahren, dass das auch nicht unbedingt so sein muss) Dafür wurden die Werte kurz darauf ja schlechter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!