Ist ihm das vielleicht zuviel?

  • Ach so: (EDIT war schon weg)


    Ich "erwarte" eigentlich von ihm nichts weiter, als dass er fröhlich und interessiert mitläuft.
    Nur weil er das nicht tut (und einige meinten, er langweilt sich halt und braucht was zu tun) , versuche ich, ihm unterwegs etwas "Programm" zu bieten.


    Ich wäre auch zufrieden, wenn wir einfach ganz entspannt ne Runde laufen könnten, aber das ist (und war es noch nie) oftmals - es gibt Ausnahmen- einfach nicht möglich.


    An manchen Tagen stratzt er voller Tatendrang los , so dass ich sogar "warte" rufen muss und dann wieder (meistens) geht er so zögerlich los, dass ich denke, wir erreichen in der nächsten viertel Stunde kaum mal die 50m Marke.


    Dann bin ich natürlich versucht, ihn irgendwie zu motivieren.
    Oft ist es dann so, wenn wir einen "magischen" Punkt erreicht haben (da, wo man über die Wiesen gucken kann, hinter der Kurve) wird er von selber flotter.


    Tut sich dann aber nix (keine Kumpels in Sicht) ....*möööööp* :sleep:

  • Malika, ich denke, Du machst Dir zuviele Gedanken um Henry.
    Er ist derzeit nicht fit und dass er dann keine Lust auf Bespaßung hat, verstehe ich.
    Er ist aber auch in seinen "guten" Zeiten nicht anders drauf, oder?


    So ein Verhalten kenne ich von Dago und auch ich dachte, ich müsse mehr auf den Hund eingehen, damit er Spaß am Gassigehen hat. Er hat sich genau so verhalten wie Dein Henry, wenn wir eine Strecke 2 x hintereinander gingen. Also machte ich auch den Clown und bekam von Dago lediglich ein müdes Lächeln, nach dem Motto "mach du mal"
    Irgendwann hatte ich die Nase voll und reagierte so wie er auch und siehe da.....der Herr kam.
    Also weniger ist oft mehr.


    Diese Verhalten hat sich aber, seit wir gezielt nur eine Sache, die ZOS, machen, ganz verloren


    Vielleicht solltest Du Dir Gedanken machen, welche Art der Beschäftigung die richtige für Henry ist und dann dabei blieben und nicht immer verschiedene Sachen ausprobieren

  • Meine Hündin findet "einfach" spazieren gehen auch nicht so dolle, ausser wir gehen für sie super tolle Strecken mit Mauseloch etc. , oder arbeiten richtig. Sie könnte ein Natural Dogmanship Buch geschrieben haben :D . Zudem gab es schon immer richtige "Hass-Strecken" da bleibt sie schon am Anfang stehen und findet es super langweilig.


    Habe ich richtig gelesen, das dein Hund auch noch mit zum Stall geht?


    Ich würde auch mal nur kurze Gassi-Runden drehen, nochmal einen großen Blut-Check machen. Und dann nach und nach anfangen nach Interessen zu suchen (noch nicht in nächster Zeit)

  • Zitat

    Malika, ich denke, Du machst Dir zuviele Gedanken um Henry.
    Er ist derzeit nicht fit und dass er dann keine Lust auf Bespaßung hat, verstehe ich.


    Ich ja auch...


    Zitat

    Er ist aber auch in seinen "guten" Zeiten nicht anders drauf, oder?


    Nein, eben. Darum weiß ich ja nun auch grad nicht, woran ich mit ihm bin.
    So hier zu Hause macht er nämlich durchaus den Eindruck, als hätte er Lust, was zu tun.
    Nur wenn wir dann tatsächlich losgehen, war es scheinbar nicht das, was er sich vorgestellt hatte :headbash:
    Im Moment gehe ich wirklich konsequent nur 2 richtige Runden mit ihm.
    Morgens eine und nachmittags eine.
    Dazwischen passiert rein nichts und abends um 21.30h gehen wir nochmal ne kleine Pipi-Runde.
    Wenn er da nämlich nur in den Garten geht, pieschert er nicht genug und muss nachts raus.


    Das war's dann aber auch.


    Er kommt aber immer wieder an und will spielen und ihm ist ganz offensichtlich langweilig.


    Klar schläft er auch viel, aber er wechselt auch häufig den Platz, schläft nur selten mal ne Stunde am Stück durch, ohne aufzustehen....


    Vielleicht muss er das auch erst lernen.


    Zitat

    Vielleicht solltest Du Dir Gedanken machen, welche Art der Beschäftigung die richtige für Henry ist und dann dabei blieben und nicht immer verschiedene Sachen ausprobieren


    Aber um das herauszufinden, muss ich es doch mit Henry testen?


    Ich denke ja, ZOS würde ihm Spaß machen, aber mantrailing hat ihm auch sichtlich (!) Spaß gemacht, aber er hat einfach nicht die Konzentration(?) oder das Durchhaltevermögen (?) Interesse(?) sich mit einer Sache auch mal länger zu beschäftigen.


    Es gibt vieles (sowie das Ballspielen), das macht ihm durchaus Spaß, aber alles immer nur kurz, dann verliert er das Interesse ...

  • Zitat

    . Zudem gab es schon immer richtige "Hass-Strecken" da bleibt sie schon am Anfang stehen und findet es super langweilig.


    :lol: Ja, sowas haben wir auch :lol:

    Zitat


    Habe ich richtig gelesen, das dein Hund auch noch mit zum Stall geht?


    Nein, schon lange nicht mehr. Wir gehen lediglich dort die Nachmittagsrunde, wenn ich die Mädchen mit dem Auto hinbringe.
    Danach fahren wir aber wieder heim.

    Zitat


    Ich würde auch mal nur kurze Gassi-Runden drehen, nochmal einen großen Blut-Check machen. Und dann nach und nach anfangen nach Interessen zu suchen (noch nicht in nächster Zeit)


    Blutbild ist grad frisch gemacht worden, da war jetzt alles o.k.

  • Dann halt öfter mit seiner Freundin treffen, wenn er eine hat ;)

  • Bevor Henry krank wurde, hatte ich nachmittags oft den Rüden einer Freundin mit, das war eigentlich prima, aber als er krank wurde, sind wir ja wochenlang nur in den Garten...
    Und jetzt passt das mit unseren geänderten Zeiten nicht mehr so richtig, dann müßte ich den Jack hier mit hernehmen (was ich auch schon oft gemacht habe) aber dann kommt Henry nicht zur Ruhe, weil er ständig guckt, ob Jack nicht doch spielen mag.
    Der mag aber nicht und pennt dann, ist aber genervt, wenn Henry dauernd ankommt....
    Ich unterbinde das dann zwar, somit hat Jack dann seine Ruhe, aber Henry bleibt dann zwar liegen, schläft aber nicht. :roll:

  • Also musst seinen Kumpel öfter abholen und mit beiden ne ordentliche Runde laufen, draußen werden die sich bestimmt besser abreagieren können ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!