Brauche Rat, welche Rasse?

  • Zitat


    Da gibts nur Eines: fahre mit deinen Eltern zu einem Züchter und besichtigt die Welpen, ich wette, sie können den kleinen Samtschnuten nicht widerstehen.


    Das finde ich überhaupt keine gute Idee :/ ... und was ist dann, wenn Samtschnutchen ausgewachsen ist?


    Nee, so kann und soll man niemanden überreden - Hundekauf sollte man sehr rational angehen und es muss für alle stimmen, die mit dem Hund dann zu tun haben.


    LG Falbala

  • Zitat

    Das finde ich überhaupt keine gute Idee :/ ... und was ist dann, wenn Samtschnutchen ausgewachsen ist?


    Nee, so kann und soll man niemanden überreden - Hundekauf sollte man sehr rational angehen und es muss für alle stimmen, die mit dem Hund dann zu tun haben.


    LG Falbala


    :gut: :gut: :gut:

  • Der Einwand der Eltern richtet sich allein gegen die "Schnauze" der Boxer, also das sehe ich jetzt nicht so eng. Auch ausgewachsene Boxer sind allesamt "Samtschnuten".
    Und rationelle Gründe für und gegen diverse Rassen hat die TS ja bereits genügend angeführt.


    Gruß - FrauWau

  • Zitat

    Ich komme auf meinen Vorschlag "Boxer" zurück:


    Hast du auch Boxer? das mit der ruhigeren Gangart wage ich auch zu bezweifeln ;) Sie gehören nicht zu den Familienhunden, sondern zu der Rasse -Gebrauchshunde- und müssen gefordert werden.


    Und wenn die Eltern sie nicht mögen, wegen der Schnauze, sollte man das nicht unterschätzen, denn es kann durchaus sein, daß mal der Saber an den Tapeten hängt :lachtot:

  • Habe gerade sehr aufmerksam alle beiträge gelesen. Ich habe auch Pferde und Hunde und ich finde wenn du einen Jagdhund hast ( und du willst ja sowieso einen Welpen ) kannst du den Jagdtrieb viel besser in den Griff kriegen als zum Beispiel einen Hütetrieb.
    Ich habe beides und der Hütetrieb ist defintiv schwieriger - beim Reiten jetzt.
    Du musst beim "Jagdtrieb" auch unter Stöber und Vorsteh-hunde unterscheiden. Vorstehhunde sind meist kein probelm. :gut:
    Und beim Haaren musst du halt ein Auge zudrücken, denke ich, fast alle hunde haaren


    Hast du schon mal an einen Vizsla gedacht? (magyar vizsla)
    Super Hunde. Informier dich mal über die. :smile:

  • Ich würde einfach regelmäßig in Tierheime gehen.


    Ja gut, dann ist es halt kein Welpe, aber dafür kann dir da besser über den Charakter Auskunft gegeben werden, als irgendwelche Rassestandards aussagen.


    Und irgendwo gibt es bestimmt einen Hund, der dir gefällt und wo der Charakter passt.


    Und wenn du berufstätig bist, ist die Welpenerziehung auch schwer machbar. Selbst wenn man seinen 3 Wochen Jahresurlaub nimmt, dann ist nach den 3 Wochen abrupt Schluss und dann ist man aber noch lange nicht fertig. Sagen wir, der Welpe war 11 Wochen, dann ist er mit 14 Wochen sicherlich noch nicht auf alle Eventualitäten vorbereitet.


    Klar ist es etwas wunderschönes, einen kleinen Hund groß werden zu sehen, aber die Arbeit (und ich denke, du bist jemand, der mit seinem Hund auch viel machen wird) sollte man echt nicht unterschätzen.


    Schenk doch irgendeiner Seele im Tierheim deinen Platz am Kamin mit Liebe und Erfahrung.

  • Hallo,


    geh doch einfach mal ins nächstgelegene Tierheim, oder schau im internet.


    oft gibt es "jagdhunde" die keinen jagdtrieb zeigen. hunde die sich eben nicht so rassetypisch verhalten. die können dir sicher weiterhelfen und sagen welche hund geeignet wäre.


    sonst wirds langsam mit den rassen echt eng ;) :???:


    oder ein dalmatiner-mix?


    schau mal hier:


    http://www.dalmatiner-in-not.de/DiN.htm


    mir gefallen dalmatiner- mixe meist optisch auch besser als die reinrassigen. ich mag größere flecken :)


    da sind auch ein paar süße welpen dabei


    LG Sandra

  • ahhhh ich hab mich verliebt:


    http://www.dalmatiner-in-not.d…/Dean_6J_HalternAmSee.htm :hilfe:


    "Dean ist grade 6 Jahre alt geworden, liebenswert, kann alleine bleiben, in der Wohnung ruhig (meldet nur an wenn jemand kommt). Er mag Kinder und Katzen, hat die Grundausbildung hinter sich ( Grundkommandos kennt er alle), ist verträglich mit anderen Hunden, könnte sehr gut mit einer Hündin zusammen leben. Dean ist immer noch lernfähig, sportlich könnte sogar als Begleithund am Pferd mitlaufen. Dean ist absolut sozial in der Gruppe."


    aus welchem eck kommst du denn? dann können wir dir vielleicht besser helfen


    LG Sandra

  • so nun ist es soweit...
    ich wollte euch mal auf dem laufenden halten welcher hund es nun werden wird.....trommelwirbel:)


    ein australian shepard appenzeller mischling... ich denke, dieser mix ist für unsere ansprüche am geeignetsten:)


    nun gehts los auf namensuche:)


    in der engeren wahl stehen:


    askja
    finchen (fine)
    für weitere vorschläge bin ich gerne offen:)


    p.s. der hund hat sogar kurzes fell:)


    nochmal fdank e für eure tips...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!