Dobermann MUSS kupierte Ohren haben

  • Ich finde die Einstellung des Mannes zwar auch merkwürdig, aber finde es besser, wenn er dann ganz auf einen Hund verzichtet, als dass er sich einen kupierten Dobermann aus zwielichtigen Kreisen beschafft. Gibt es ja häufig genug.

  • Was ich jetzt nicht nachvollziehen kann ist, der Mann hatte ja bereits 3 kupierte(?) Dobis, warum gibt er die dann weg?
    Ich mein kupiert sind sie ja schon...
    :???:

  • Nein, ich hab Dich verstanden :lol:


    Aber er wird net dumm sein. Drum denk ich das da noch was andres mitspielt warum er garkeinen Dobi mehr haben will anstatt der "dann sind die netmehr schön"-Aussage. Wie gesagt, wenn er wollen würde, hätte er Auswahl. Kupierte gibt's mehr im Angebot als naturbelassene. Also - warum dann keinen mehr?


    Und da stimm ich Schnauzermädel eindeutig zu - da baut der Verein Mist dem der kupierte auch wesentlich mehr zusagt wie der Komplette.


    Charlisle ich denk die werden weggestorben sein.

  • Da es kein Problem ist einen vollkupierten Dobermann zu bekommen, jeder Dobermannhalter weiß wie und wo der das anstellen könnte, wenn er wollte, halte ich seine Begründung für vorgeschoben. Es wird also andere Gründe haben. Irgendwann kommt man auch in ein Alter, wo man einem Dobermann vielleicht körperlich nicht mehr optimal gewachsen ist und wo man ggf. auch die Auslastung nicht mehr so schaffen kann. Vielleicht liegt es daran? Wie alt ist er denn?


    Andererseits verstehe ich ihn, denn ich würde mir bewußt auch nie einen vollkupierten Dobermann holen, da ich diese auch nicht schön finde. Ich finde grade die Ohren vom Dobermann und den süßen Gesichtsausdruck den sie durch ihre Schnuffelöhrchen bekommen so zum auffressen. Ich finde kupierte Dobermänner definitiv nicht schön.


    Trotzdem würde ich jederzeit einen nehmen, wenn mir einer aus dem Tierschutz über den Weg laufen würde in den ich mich verlieben würde.


    Das ist doch supersüß oder? -->


  • Ich begreife einfach nicht, was die Leute gegen einen Dobermann mit seinen wunderschönen, samtweichen, naturgegebenen Schlappohren haben. Ich liebe solche Ohren, sie fühlen sich so schön an! Die Bilder sind einfach zum Dahinschmelzen!


    Wie wunderschön diese Hunde damit aussehen dazu mit ihrer schlanken Rute - all das entspricht doch auch viel mehr ihrem Wesen als Sensibelchen, sie sind doch von Natur aus gar nicht der aggressive Hund, der durch die kupierten Ohren und Rute suggeriert wird :???:


    Ich kenne eine Dobermann-Hündin, die aus dem Tierschutz kommt - ein Seelchen und Engelchen von Hund, supersensibel. Ihr schlägt aufgrund der Tatsache, dass sie vollkupiert ist, nur menschliche Ablehnung entgegen, weil sie einfach aggressiv aussieht. Ich finde das einfach nur traurig, was man ihr angetan hat und mag mir gar nicht vorstellen, was für Schmerzen es sein müssen, wenn einem jemand das halbe Ohr abschneidet!


    Und: Dass es Menschen gibt, die in der Lage sind, einem hilflosen Welpen (!!!) Ohren und Rute abzuschneiden, macht mich fassungslos. Das ist Tierquälerei, unterste Schiene, nichts anderes als die Misshandlung von Tieren, die man häufig in Südeuropa beobachten kann - und über die sich jeder aufregt!

  • ....ich finde das einfach nur sehr sehr traurig, da solche Menschen IHRE Rasse anscheinend doch nur wegen der Optik lieben und nicht wegen des Wesens.


    Klar, die Optik ist für viele (mich inbegriffen) auch ein kleines Kriterium, aber letztlich kommt es doch auf das an, was in dem Hunderl drinn steckt.


    Ich kenne so einen umgekehrten Fall: Eine Freundin von mir hatte immer Rottweiler, seit Jahrzehnten, ihre Eltern davor auch schon... Dann kam sie durch Zufall an einen Mops, fand ihn pottenhässlich - aber mitlerweile liebt sie ihn wegen seines Wesens und jetzt sind es schon 3 Knautschgesichter und kein einziger Rotti mehr :smile:


    Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden!


    PS: Ich persönlich würde mir nie nen kupierten Hund raussuchen, weil mir die natürliche Optik viel besser gefällt! Tierschutz / Notfall ist wieder was anderes, aber Verstümmelung auchnoch unterstützen?! Never!


    In Shiras Welpenstunden war ein kupierter Dobi dabei, den hatte der HH extra aus dem Ausland von einem Züchter importiert, der kupiert... Zitat: "Mit den Schlappohren sieht der doch aus wie n Schlappschwanz." :censored:

  • Wieso eigentlich immer aggressiv, etc.?


    Ich bin ja nun mit vollkupierten Riesen aufgewachsen.
    Und ich finde den Anblick eines kupierten Riesen schöner als den eines naturbelassenen. Die gewünschten körperlichen Merkmale werden so sehr schön hervorgehoben.
    ABER: ich weiß, wie lange die Hunde gelitten haben. Ich wollte schon keinen kupierten mehr, obwohl ich es optisch netter finde, als es noch erlaubt war. Da ich meinen Hund aber nicht nur angucke, sondern mit ihm lebe, nehme ich ihn lieber komplett.
    Alte Fotos gucke ich aber trotzdem noch gern.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Also vllt bin ich einfach von Grund auf anders.. aber wo seht ihr bei kupierten Hunden denn Agressivität?
    Mir suggerieren weder Schlapp- noch Stehohren irgendeine Form von "böse" :???:


    Würd ja voraussetzen das jeder Köter mit Stehohren aggro wirkt oder wirken soll. Ob die natürlich sind oder abgeschnitten wurden macht da bei mir keinen Unterschied. Ich geb's zu, ich find auch Dobis mit Stehohren knuffig - sind aber nix für mich weil zu schlank und zierlich.
    Ob das Riesen, Dobis, Boxer oder Doggen sind - mhh, sehen für mich weder böser noch weicher aus. Was mach ich falsch? ^^


    edit: ups, hat sich mit Schnauzers Beitrag überschnitten.

  • Bei uns trainiert eine junge Dobermann-Hündin in der Agility-Gruppe.
    Sie ist vollkommen unkupiert, und das ist in Spanien echt eine Seltenheit.
    Ohren schlappig, das gibt's schon mal, aber Schwanz wird generell abgeschnitten.


    Der Mann hat lange nach einem Züchter gesucht, der ihm einen kompletten Welpen verkaufen wollte.


    Er sagt, das hat alles seine Vorteile, weil die Leute auf der Strasse den Hund
    nicht sofort als 'gefährliche' Rasse erkennen und nicht gleich zurückspringen, wenn er ankommt.


    Mittlerweile antwortet er auf die 'welche Rasse'-Frage auch nicht mehr mit der Wahrheit,
    sondern sagt, Kayla sei eine Podenco-Mix Hündin.
    Sobald das Wort Dobermann fiel, liefen die Leute, die Kayla gerade streichelten, nämlich immer weg.


    :-)


    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!