Er läuft komisch..

  • Hallo ihr, wir schon wieder :muede:


    Ich weiß, eigentlich wollte ich ihn schon längst geröntgt haben, aber entweder habe ich oder meine TÄ dies immer wieder verschoben (war die ganze letzte Woche krank geschrieben).


    Ich werde auch in jedem Fall nächste Woche los in die TK unseres Vertrauens, nur lässt mir sein Gang zur Zeit einfach keine Ruhe. Zudem muss ich einen Zeitpunkt finden, an dem ich mir 2 Tage Urlaub nehmen kann, da ich sonst fürchte, dass Murphy mir 24 Stunden nüchtern die Bude auseinander nehmen würde...


    Noch Mal zu unserer Situation:
    Ich war mit Murphy Sonntag vor 3 Wochen los und habe einen recht großen Spaziergang (1,5 Std.) gemacht. Dabei hat er zusammen mit einem anderen Hund fast durchgehend im Unterholz getobt. Das ist wirklich eher die Ausnahme, sonst beschränkt sich der tägliche Auslauf auf 1-1,5 Std inklusive kleine Pipirunden.
    Seidtem waren wir 3 Mal beim TA, bei 2 verschiedenen Ärzten.
    Naja, auf jeden Fall belastet er seit dem den einen Hinterlauf nicht richtig und mich würde interessieren, für was das Symptome sein könnten.


    - er belastet im Stehen den rechten Hinterlauf nicht vernünftig
    - er läuft im Schritt im Pass, trabt normal
    - er zieht den rechten Hinterlauf in die linke Spur
    - lahmt durchgehend (also nicht nur nach Anstrengung usw.)
    - galoppiert "komisch" (kanns nicht beschrieben, einfach anders als vorher) und nur noch kürzere Strecken
    - hat KEINE Probleme aufzustehen
    - stellt sich zum markieren auf das rechte Bein http://img4.imageshack.us/img4/7379/dsci2710.jpg
    oder hebt es hoch, je nachdem in welche Richtung er gerade markieren will
    - zeigt keine Anzeichen von Schmerzen
    - läuft auch mit Schmerzmitteln nicht sauberer (erst Metacam, jetzt Carprotab)



    Habt ihr da Ideen? :ill:
    Danke!

  • Hmm, ist der rechte Hinterlauf an irgendeiner Stelle wärmer als der linke?


    War oder ist der rechte Hinterlauf vielleicht iwo geschwollen oder fühlt sich anders an als der linke?


    Kann er sich beim Toben eine Prellung oder Zerrung zugezogen haben?


    Birgit

  • Kreuzband(an)riss? Macht nicht zwangsläufig Schmerzen, wenn noch keine Entzündung da ist, aber das Bein wird entlastet, weil halt eine gewissen Instabilität da ist...


    Fühlt sich die Kniescheibe normal an im Vergleich zu der auf der anderen Seite? Die kann auch schonmal rausspringen und dann Probleme verursachen...

  • Meine Vermutung ist auch Richtung Knie.
    Wahrscheinlich ein Anriss oder eine starke Zerrung oder Prellung.
    Allerdings ist es komisch, dass die Schmerzmittel so gar keine Wirkung zeigen :???:


    Bei einem Kreuzband-Problem wird man im Röntgenbild allerdings kaum was sehen können.


    Gruß
    Bibi

  • Danke, Leo,
    Danke, Harmke.


    Birgit, eine Prellung kann ich nicht ausschließen, vor allem da er den Samstag, bevor mir das Lahmen das erste Mal aufgefallen ist, mit einem Dobi gespielt hat. Das Spielen ist schlagartig so ausgeartet, dass die absichtlich frontal ineinander gerannt sind und als der Dobi ihn umgerannt hat, hat Murphy sich auch überschlagen (haben das "Spiel" natürlich sofort abgebrochen).
    Eine Zerrung hatte unsere Tierärztin vermutet, aber sollte das nach 3 Wochen (mit Schonprogramm) nicht langsam besser werden?
    Einen Wärmeunterschied kann ich nicht feststellen, das heißt aber nicht zwingend, dass da keiner ist (kann auch schlecht Fieber fühlen). Es ist aber nirgendwo etwas geschwollen oder fühlt sich anders an.


    Mone, was die Symptome anbelangt und was ich da bislang zu im Internet gefunden hab, hatte ich auch schon an etwas mit den Bändern gedacht, aber das Knie fühlt sich soweit gut an. Und die Tierärztinnen hatten sein Bein ja auch schon bei jedem Besuch abgetastet... das müssten die doch fühlen?


    Bibi, mein alter Tierarzt hat immer gesagt, dass mann vielleicht mit dem Schmerzmittel keine Besserung sieht, aber nicht weiß, ob es nicht ohne eine Verschlechterung gegeben hätte. Naja, der Spruch hat sich bei mir eingeprägt, andererseits ist er nicht umsonst mein "alter" Tierarzt...


    Ich hoffe so sehr, dass es nichts bleibendes ist - er ist einfach ein Rennhund :( :


    Vielen Dank aber auf jeden Fall für eure Antworten.


    Liebe Grüße, Kathi

  • Zitat

    Bei einem Kreuzband-Problem wird man im Röntgenbild allerdings kaum was sehen können.


    Also einen Kreuzbandriss kann man auf dem Röntgenbild schon erkennen. Wenn die Bänder, die normalerweise das Gelenke stabilisieren, gerissen sind, sieht man auf dem Röntgenbild, dass das Kniegelenk nicht korrekt aufeinander sitzt. Zum Vergleich wird meist auch eine Aufnahme des anderen Knies gemacht.
    Die Bänder selbst kann man natürlich nicht sehen und somit auch nicht, wenns nur angerissen ist. So wars zumindest bei meinem Hund.


    Schmerzmittel haben ihr auch nicht sonderlich geholfen. Sie hat trotzdem gelahmt und ne "Bürste" aufm Rücken gemacht. Was bei ihr eigentlich immer "Schmerzen" bedeutet.

  • Autsch, das klingt richtig böse...


    Was auch im Bereich des möglichen liegt wäre eine Knochenhautverletzung.... aber auch Anriss von Bändern.


    Hmpf, Murphy ist aber auch eine Knallschote..... Iwie muss er in seinem Handbuch für Teutonen überlesen haben, dass auch ein Teutone nicht unzerbrechlich ist....


    Birgit

  • Oh je - gute Besserung an die Fellnase. :umarmen:


    Den Passgang kenne ich von Boomer - er hat hinten gelahmt, weil er die Gelenke falsch belastet hat. Die Schmerzen sitzen aber vorne links. Das Lahmen an sich kann von der Wirbelsäule kommen, falsche Belastung der Gelenke, Ablagerungen in den Gelenken... gibt vieles.


    Bitte lasse das so bald wie möglich kontrollieren. Ich drücke dir die Daumen, dass alles wieder gut wird. Im Übrigen hat Boomer einige Zeit Rimadyl bekommen, zusätzlich Traumeelöl - es hat geholfen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!