Barf/Frischfütterung im Allgemeinen
-
-
Zitat
Interessant auch, der Anbieter, der HF rassespezifisch anbietet.
ich wollte nur gern noch mal die Website von William Cusick als Denkanstoß empfehlen:
http://translate.google.de/tra…de%26sa%3DG%26prmd%3Divns
Dieser selbst ernannte Robin Hood der Tierernährung (The Animal Advocate - Anwalt der Tiere) hat sich jahrzehntelang mit Tierernährung beschäftigt, nachdem er als Hersteller eines Vitaminzusatzes für eine bestimmte Hunderasse (er selbst war mal Fefuhersteller) feststellen mußte, daß das Präparat, das dieser Rasse half, einer anderen schadete.
Seine Theorie ist, dass jede Hunderasse gemäß ihrer Herkunft andere Nahrungsquellen hatte – und demzufolge es innerhalb der verschiedenen Rassen Unterschiede im Nährstoffbedarf gibt. Ein Futter für "jede Rasse" könne der anderen schaden.
http://translate.google.de/tra…de%26sa%3DG%26prmd%3DivnsAls Beispiel habe ich mal in der Auflistung den Boxer angeklickt. Die primären Nahrungsquellen mit denen er gefüttert wurde, waren in der Vergangenheit Schweinefleisch und Geflügel.
Lt. Cusick hat der Boxer ein empfindliches Verdauungssystem und die genannten Vitamine und Mineralstoffe sind für diese Rasse ( Fertigfutter) am verträglichsten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schade, dass ich keine Antwort bekomme
Aber nunja, anscheinend wird hier nur diskutiert, dann schaue ich eben woanders :)
-
Zitat
Ich hab mal eine absolute BARF-Laien-Frage:
Wenn man größtenteils Fertig füttert (Josera & jeden zweiten Tag 50/50 mit hochwertigem Nassfutter), ist es für den Hund trotzdem in Ordnung (Verdauung etc), wenn man sich zu 1-2 Tagen pro Woche mit Frischem / Barf entscheidet?
Komplett Barfen kann und will ich nicht, aber BARF-Tage fände ich als "gesunden Bonus" trotzem gut. Auch der Abwechslung wegen.Also Mischfütterung ja oder nein?
Wenn ja, kann ich mich dann an Daten aus DIESEM Barfrechner halten oder soll/muss ich mich durch Bücher etc wühlen?:kopfkratz:
hier füttern einige gemischt, einfach mal die suchfunktion benutzen.
hab ich auch früher gemacht.
da gabs morgens trofu und abends barf. da aber mein hund das trofu dann kaum noch gefressen hat, konnte ich mir das geld dafür sparen und bin ganz auf barf umgestiegen.wichtig ist das die tagesration aufgeteilt wird. rechne als 2-3% des gkörpergewichts deines hundes und teile das eben auf zwei mahlzeiten auf.
-
Hallo liebe Foris,
ich bin grad dabei mich durch die Barf-Bücher und Foren zu wälzen und für unsere Kurze mal einen Wochenplan zu erstellen (gar nicht so einfach - stellen grad unsere Kleine komplett auf Barf um).
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob ich dem Hund "Flug-Ente" geben darf? Kaninchen war heute leider schon nicht mehr im Laden erhältlich :/
Über eine Antwort würde ich mich freuen
-
Zitat
Hallo liebe Foris,
ich bin grad dabei mich durch die Barf-Bücher und Foren zu wälzen und für unsere Kurze mal einen Wochenplan zu erstellen (gar nicht so einfach - stellen grad unsere Kleine komplett auf Barf um).
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob ich dem Hund "Flug-Ente" geben darf? Kaninchen war heute leider schon nicht mehr im Laden erhältlich :/
Über eine Antwort würde ich mich freuen
ente ist recht fettiges fleisch, würd ich daher nicht zu oft füttern und keine knochen. ich gebe generell keine knochen vom geflügel, weil mir das einfach zu riskant ist.
entenfleisch ist ansonsten gefahrlos zu fütterung geeignet. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!