2 Labbi-Border-Junghunde (6 Monate) nun überflüssig

  • Ich fahr morgen abend noch mal hin, mit meinem Freund, falls der Besitzer da ist. Und sonst steh ich Donnerstag beim O-Amt auf der Matte. Mittwoch bin ich leider den ganzen Tag nicht da, werd es dann aber telefonisch versuchen.

    Hab eben noch mal lang mit A. telefoniert, da hab ich ein paar ganz gute Tipps bekommen.

    Ich bin so enttäuscht...

  • Sei nicht enttäuscht, denn das war vorherzusehen ;)
    Hat mich schon gewundert, dass die vorher nichts gesagt haben :roll:

    War das nicht so, wenn das O-Amt die Hunde beschlagnahmen würde, dass die HH die Unterbringungskosten im TH zahlen müssten?? :???:

  • Das weiß ich nicht, ich weiß nur das das TH eine Aufnahmegebühr nimmt, wenn man ein Tier abgibt.

    Denen traue ich allerdings eher zu, das sie die Hunde anders los werden, wenn sie das wollen.

    Ich werd noch mal reden bzgl. welche Kosten auf sie zukommen (Impfung, Chip etc) und dann wie schlimm die Pubertät wird, gerade mit 2 Rüden etc..

    Wenn dann all die netten Worte nicht reichen, wird der harte Weg gegangen.

    Wie heißt es so schön: Wenn die einen Krieg wollen, bekommen sie den!!!!

  • Auch meinen großen Respekt für dein Engagement - und meine Verachtung für die "Züchterin", die ihre noch so jungen Hunde da nicht mal sofort rausholt und schlimmstenfalls eben das Tierheim zahlt.

    Was mir bei dieser Sache noch auf der Hand zu liegen scheint: Könntst du nicht über das Jugendamt gut Druck machen, am besten über beide Ämter zusammen? Du schreibt doch, daß akut die Hütte stinkt & die Kleinen sich fürchten - da dürfte doch das Kindswohl wirklich gefährdet sein?! Vielleicht läßt sich auf dieser Schiene schneller was erreichen als mit Tierschutz allein?

    Blöd ist natürlich, daß solchen Leute zuzutrauen wäre, daß die Hunde bei zuviel Druck gottweißwohin "verschwinden" - aber ich fürchte, das Risiko wirst du eingehen müssen, so, wie da jetzt schon Spielchen auch mit dir gespielt werden. Ich wünsch euch allen wirklich sehr, daß das gut ausgeht!

  • Ich habe eine sehr gute Beraterin (die ich nur telefonisch kenne) und habe grad mit ihr nochmal Rücksprache gehalten.

    Ich werde morgen also zu der Familie fahren, und eindringlich schildern, was in Zukunft alles auf sie zu kommt. Dann bekommen sie ein oder zwei Tage Zeit darüber nachzudenken.
    Falls alles nichts hilft, werd ich die Idee mit dem Jugendamt im Hinterkopf behalten.
    Aufgrund meiner Arbeit kenne ich einige Leute beim JA, da kann ich dann evtl. mal nachhaken.

    Ich hoffe allerdings das die Familie so zur Vernunft kommt.

    Wenn ich das morgen direkt ansage, dann werden die dicht machen, und ich komme ohne Amtshilfe gar nicht mehr weiter...

  • Zitat

    Ich habe eine sehr gute Beraterin (die ich nur telefonisch kenne) und habe grad mit ihr nochmal Rücksprache gehalten.

    Ich werde morgen also zu der Familie fahren, und eindringlich schildern, was in Zukunft alles auf sie zu kommt. Dann bekommen sie ein oder zwei Tage Zeit darüber nachzudenken.


    Klingt gut. Kannst du mal schildern, WAS da alles auf die Familie zukommen könnte? Ich fänd das sehr interessant zu wissen, was in solchen Fällen möglich ist und welche Wege man einschlagen kann. Solche Fälle kommen ja leider recht oft vor und mit etwas Hintergrundwissen, kann man schneller reagieren.
    Danke dir!

    Kurz noch mal zur Züchterin: es muss doch eigentlich für die Tierabgabe einen Vertrag geben. Meistens gibt es da eine Klausel, dass die Hunde in bestimmten Fällen an die Züchterin zurück gehen. Kann man da nicht ansetzen? Oder hat sich die Züchterin komplett aus der Sache gezogen?

  • Zu der sog. Züchterin:
    Es gibt keiner Verträge, sie hat die Welpen so abgegeben und hält sich da nun komplett raus.

    Mit dem eindringlichen Schildern meinte ich, das ich den HH bewußt mache, was passiert wenn die Hunde erstmal in die Pubertät kommen, dann die verschiedenen Angstphasen die auftreten etc. Außerdem die Kosten, da die Hunde dringend geimpft und entwurmt werden müssen. Das ist alles in letzter Zeit nicht passiert.

    Wenn das nicht hilft werde ich bei Ordnungsamt auflaufen, da die HH m.E. nach gegen sämtliche Tierschutzgesetze verstoßen. Das bedeutet das u.U. auch das Veterinäramt aktiv wird. Da ruf ich aber gleich schon mal an, um Infos zu bekommen, wie ich weiter vorgehen kann.
    Das schreib ich dann hier auch gerne auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!