2 Labbi-Border-Junghunde (6 Monate) nun überflüssig
-
-
Mein Freund hat ein paar Angebote zum Arbeiten, wartet aber darauf das das Wetter sich bessert. Solang noch alles gefroren ist, ist er zuhause, aber wenn es wärmer wird, kann er wieder arbeiten.
Das mit dem Rumreichen ist auch so meine Befürchtung. Ich hatte das so gedacht, das der Kleiner erstmal hierhin kommt, stabilisiert wird, die Umwelt kennen lernt und dann irgendwann in ein endgültige Zuhause umzieht. Ich weiß ja nicht wie schnell wir jemanden finden können, und ob jemand die Hunde in dem aktuellen "Zustand" nimmt. Ich werd sonst morgen früh auch mal im Tierheim anrufen, villeicht haben die ja noch ne Idee.Die Alternative zur Betreuung wäre, das ich beide Hunde mit zur Arbeit nehme, Bootsmann mich dann in die Familien begleitet und der andere im Auto warten muss. Aber auch das finde ich nicht optimal, auch wenn es sich immer nur um eine Stunde handelt. Ich kann natürlich zwischen den Stunden immer laufen mit Beiden, aber irgendwie....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 2 Labbi-Border-Junghunde (6 Monate) nun überflüssig schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Die Alternative zur Betreuung wäre, das ich beide Hunde mit zur Arbeit nehme, Bootsmann mich dann in die Familien begleitet und der andere im Auto warten muss. Aber auch das finde ich nicht optimal, auch wenn es sich immer nur um eine Stunde handelt. Ich kann natürlich zwischen den Stunden immer laufen mit Beiden, aber irgendwie....Kann ich absolut verstehen...damit hätte ich auch so meine Probleme. Darf ich fragen was du beruflich machst? Und 2 Hunde wäre absolut nicht möglich? Wobei das ja schon eine (zuerst ziemlich heftige) Lernerfahrung wäre...
Vielleicht weiß das TH ja Pflegestellen, wo einer der Beiden unterkommen könnte...
Wir drücken den Wuffels die Pfoten, dass alles gut und glatt läuft.
-
Ich bin Therapeutin für Kinder und Jugendlich mit Autismus. Ich besuche meine Klienten zuhause oder in der Schule. Mit einem Hund geht das gut, auch wenn das schon recht anstrengend ist, da Bootsmann ja noch sehr jung ist. Ich nehme ihn auch nicht immer mit, sondern in einem gesunden Mittelmaß, damit er nicht überfordert wird.
Mit zwei Hunden in dem Alter geht das gar nicht.Ich fühl mich so hilflos.
-
Ich finde es toll, das du dich kuemmerst. Du kannst ja einen der beiden erstmal aufnehmen und zeitgleich eine neue Familie fuer ihn suchen. Durchdie Zeit bei dir, kann er ja die Basisdinge lernen und du kannst der neuen Familie dann genaue Angaben ueber ihn machen. Drueck dir die Daumen, das du schnell eine neue Familie fuer den kleinen findest.
-
Also hättets du dann DREI Labbi-Border Mixe von denen zwei absolut nichts kennen? Nicht sozialisiert sind? Nicht erzogen? Dazu noch jagende Hütehunde bzw hütende Jagthunde...? Sorry, ich kann dir nur raten: Hände weg!
Ich weiß ja nicht wie stressresistent dein Bootsmann ist, aber willst du ihm den ganzen Stress wirklich antun?Setz dich mit einer Orga oder dem örtlichen Tierheim in Verbindung. Ich persönlich würde die Hunde definitiv nicht nehmen.
-
-
Ach du lieber Himmel...
Habe 3 Jahre in einem WH für Autisten gearbeitet. Klein ist die Welt....
Na ok, dass geht dann wirklich nicht.
Das Gefühl kann ich absolut nachvollziehen....aus welcher Ecke von Deutschland kommst du? Nun schreibe nicht Thüringen bzw. Harzvorland....
Überlege auch schon die ganze Zeit, ob es nicht noch andere Lösungen gibt. -
Zitat
Also hättets du dann DREI Labbi-Border Mixe von denen zwei absolut nichts kennen? Nicht sozialisiert sind? Nicht erzogen? Dazu noch jagende Hütehunde bzw hütende Jagthunde...? Sorry, ich kann dir nur raten: Hände weg!
Ich weiß ja nicht wie stressresistent dein Bootsmann ist, aber willst du ihm den ganzen Stress wirklich antun?Setz dich mit einer Orga oder dem örtlichen Tierheim in Verbindung. Ich persönlich würde die Hunde definitiv nicht nehmen.
Nein, nein...einer kann wohl zurück zur Züchterin und einer hat wohl noch nichts. Um den handelt es sich auch...
-
Dann will ich mal böser bube spielen.
Die beiden Hunde sind überhaupt nicht dein Problem. Das ganze braucht dich doch gar nicht zu kümmern.
Denn die ZÜCHTERIN muss jetzt in den sauren Apfel beissen. Sie muss beide Hunde zurücknehmen und sich um eine Weitervermittlung kümmern. Wieso willst DU beim Tierheim anrufen?? Das ist ihr Job, sie hat die Hunde gezüchtet.
(ahhhhhh...bin ja freundlich und spreche bei den Mixen von gezüchtet, könnte es auch anders nennen)Also, auch wenn sie dir leid tun.....gib das Problem ab. Und zerfliese nicht vor Mitleid..........ich kann es verstehen, aber du tust dir keinen Gefallen wenn du jetzt auf Teufel komm raus einen der beiden zu dir nimmst.
Ich sage es nochmal: die Züchterin ist dran, nicht du. Kann sie nicht beide zurücknehmen, muss sie nach einem Pflegeplatz suchen. Aber das DU eine Tagesbetreung zahlst?? ne ne, das lass sie mal machen.
Birgit
-
Ich komme aus der Nähe von Flensburg.
Ich bin den ganzen Tag schon am Grübeln, was der beste Weg ist. Grundsätzlich ist es ganz bestimmt nicht mein Problem, aber ich bring es auch nicht übers Herz, die Hunde einfach so im Stich zu lassen. Klingt bestimmt total doof, aber ich hab seit dem die Kleinen 5 Wochen alt waren jeden Tag stundenlang in der Wurfbox gesessen, und irgendwie liegen sie mir alle am Herzen.
Klar ist es die Verantwortung der Züchterin, aber die weiß selbst nicht weiter. Der Wurf war ein Unfall, zu dem es aus Unwissenheit und Naivität der Besitzerin kam, aber sie ist keine skrupellose Vermehrerin. Wir haben uns im Laufe der Zeit angefreundet und gehen oft gemeinsam mit den Hunden. Daher mag ich sie einfach nicht im Stich lassen. Es geht ja auch nicht nur um die Züchterin, sondern insbesondere um die Kleinen.
Und ich würde ja auch nicht Beide nehmen, sondern wenn, dann nur den einen.
Ich hab natürlich auch Sorge, das Bootsmann das nicht so gut verpackt. Er ist zwar freundlich zu allen Hunden, und auch Besuch von Hunden ist kein Problem. Aber dauerhaft?
Ich hab heut schon alle Bekannten angerufen von denen ich weiß das sie Hunde lieben, aber keiner kann oder will. Eben weil bei den Beiden in den letzten Monaten so viel versäumt wurde.
Das ist echt eine saudoofe Situation!!!!!! -
Morgen vormittag fahren wir da vorbei und werden den Leuten nochmal auf den Zahn fühlen und Druck machen, damit die Familie die Hunde auch wirklich rausrückt. Sonst muss das Ordnungsamt, bzw. das Veterinäramt ran.
Am Liebsten würde ich jetzt noch hin fahren, aber dann sitze ich hier nachher mit 3 Halbstarken und bin nervlich total am Ende...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!