Hundeneuling such erste Tipps/Tricks und Ratschläge!

  • Oh toll toll toll :applaus:
    Bin so froh das Du wieder fast ''normal'' gehen kannst und das mit den Kisten und der Küche wird auch schon.WoW Samstag ist ja schon super bald.Freu mich schon auf die Bilder.Liebe Grüße :smile:

  • Guten Morgen zusammen!


    So, die Küche steht fast, ne Schubladenblende fehlt noch und leider waren die Anschlüsse für die Spüle die falschen, aber es geht auch erstmal so. So kann ich heute Abend putzen und die Küche einräumen, mein Freund baut das Kaninchengehege und dann gehts auch an die letzten Kisten!!!!


    Und ich werd schon immer hibbeliger wegen Samstag.........
    Hab ich alles? Was passiert wenn die Süße doch ein nachbarnstörender Kläffer ist? Was wenn sie alles zerlegt? Wie machen wir das mit dem Alleinbleiben?............da geht einem echt so einiges durch den Kopf......ist ja doch schon ein gutes Stück Verantwortung und Umstellung...
    Dazu dann wieder die Uni und die restlichen Hochzeitsvorbereitungen........

  • hej,


    zuerst einmal möchte ich gute Besserung und viel Glück wünschen.
    Beides scheinst Du gut gebrauchen zu können. ;)


    Mach Dir noch unnötig einen Kopf, im Allgemeinen ist das Bauchgefühl wirklich gut und deshalb glaube ich nicht, dass es zu unüberwindlichen Problemen kommen wird (auf jeden Fall was Deine Hündin angeht *s*)


    Wenn sich aber das Verhalten von Ihr irgendwelche Probleme aufwerfen sollte, dann ist es wirklich eine gute Idee, wenn Du wieder das Forum benützt.
    Hier hat es schliesslich viele Erfahrene HH die weiterhelfen können, bevor ein Problem sich auswächst.


    Liebe Grüsse und toi toi toi

  • Ohhh da fällt mir noch ne Frage ein:
    Wo ich das hier so oft lese:
    Wie würdet ihr das mit dem Alleinebleiben anfangen?
    Lara müsste bei uns, wenns mal richtig hart kommt, ca. 6 Stunden (z.B. bei ner Mamut-Vorlesung in der Uni) alleine bleiben. In der Regel sind aber so max 3-4 Stunden (Abendvorlesung, Einkaufen) und das vielleicht 1-2 Mal die Woche und in der ersten Zeit kann ich ja alleine eh nicht weg (darf ja mit der Schiene nicht Autofahren) also wird da wohl überwiegend jemand da sein.
    Im Tierheim haben die Vorbesitzer die Auskunft hinterlassen, dass Lara bis zu 10 Stunden (!!!!!) alleine bleiben kann und (obwohl sie als Zwingerhund abgegeben wurde) das ganze auch in der Wohnung. Nach den 3 Wochen Quarantäne (in denen sie wohl ziemlich Radau geschoben hat) zweifeln die TH-Mitarbeiter da aber doch dran.


    Also, wie fange ich am besten an? Die klassische "Aus dem Raum raus und Tür zu Methode" ? Oder "Hardcore" direkt alleine lassen und draußen mal ne Zeit lang abwarten was passiert?
    Vorher auspowern? Lieber "runterholen"? Kann ich ihr nen kleinen Kong auch unbeaufsichtig dalassen?


    Wie gesagt, Lara wird zu Anfang wohl nicht alleine sein, das kriegen wir geregelt. Aber ich lese das immerwieder anders ("den Hund direkt in den normalen Alltag einbinden", "erstmal einige Wochen Zeit nur für den Hund nehmen!") und suche nun nen Weg:-)

  • Zwar hatte ich die ersten drei Wochen Urlaub, als Pali ankam, aber ich musste ja trotzdem gelegentlich mal zum Briefkasten, in die Wanne oder zum Bäcker, wenn Männe arbeiten war. An ihrem dritten Tag bei uns habe ich einfach mal die Probe auf Exempel gemacht: Webcam ins Wohnzimmer montiert, Live-Stream ins Internet konfiguriert - und dann quasi mit dem Laptop eine halbe Stunde im Auto gehockt (da war's wenigstens nicht so kalt - schließlich kam Pali im Januar).
    Da Madame daheim sowieso fast ununterbrochen pennt (wenn sie nicht gerade frisst oder ihre Kuscheltiere tötet) sind auch sechs Stunden kein Problem mehr - auch wenn es kaum vorkommt...
    Ich hab manchmal sogar das Gefühl, daß sie sich richtig freut, wenn wir endlich das Haus verlassen - weil sie dann ihren Kong Wobbler bekommt, auf den sie ziemlich scharf ist.

  • mhhhh webcam.....ich glaub der Laptop hat sowas.......mal ausprobieren. Aber ich glaube die Nachbarn werden uns da sicher informieren wenn Lara nicht ganz brav ist:-)


    Wir haben heute morgen beschlossen, dass wir die Vorlesung morgen sausen lassen (wäre eh blöd nur die letzte von 6 Vorlesungen zu besuchen) stattdessen alles aufräumen und Hundesicher machen und dann sofort ins Tierheim fahren. Wahhhhh......................


    Noch ne Frage zum Spielzeug: ich finds ehrlich gesagt ziemlich nervig einen Hund neben mir liegen zu haben und ständig ein "Quietsch, Quietsch, Quietsch.....". Aber alles was ich an Spielzeug irgendwie finde quietscht. Ist Quietschespielzeug wirklich sooooooo toll für Hunde und wird Lara "traurig" wenn sie sowas nicht hat?
    Will doch nachher nochmal schnell zu Fressnapf und (eigentlich völlig unnötigen) Kram kaufen (Spielzeug, Leckerchen und vielleicht das Buch von Martin Rütter) und vielleicht ist son Quietscheding ja doch sooooo toll.....


    Ansonsten: Wahhhhhhhhhhhhhh.................

  • Hihi, Pali hat einen Seppl von Josera - der wird von ihr ultra zärtlich durch die Wohnung getragen (manchmal denke ich ja, daß sie das Teil für ihr Baby hält) und quietscht nur, wenn ich Trampel mal wieder drauflatsche...





    Ich wünsche euch einen wundervollen Tag morgen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!