Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!

  • Leine fallen lassen und gehen.


    Ich denke ,ich weiss wann ich das bei meinen Hund machen kann.
    Und das geht nicht immer.


    Ich kenne die CDs und meine auch von mir behaupten zu können,das ich hündisch recht gut verstehe.


    Und nochmals,ich lasse meine Hunde nicht von anderen Hunden zerledern
    Oder Angsthase Aimee lass ich nicht in Stich.

  • Zitat

    Umgangston?
    Sie lässt ihren Hund grob respektlos zu anderen Hunden sein...
    Das ist mehr als ein schlechter Umgangston!


    Daran sollte sie arbeiten, dann bin ich auch gerne wieder nett... ;)



    Man sollte (wenn man Menschlich ist) immer Nett sein, egal in welchen Situationen!
    :smile:

  • Zitat

    Irgendwie nervt mich dieses "treten"... Bin ja schon versucht, eine Umfrage zu erstellen.
    Wer hat schonmal einen Hund getreten? Wer würde im Notfall einen Hund treten? Wer ist sich zu 100% sicher, nie niemals auf keinen Fall und unter keinen Umständen einen Hund zu treten?
    Irgend sowas. Würde mich ja wirklich mal interessieren, kommentarlos, ohne eine Diskussion dieser Art in Gang zu treten.
    Und immer noch frage ich mich, wie hier "treten" überhaupt ausgelegt wird...
    Wenn ich mit meiner Größe (ach nee, "Länge", sagt zumindest meine bessere Hälfte immer...) einen Hund mit dem Fuß zurückhalte, ist das schon treten?


    nachdenkliche Grüße


    Treten???
    Kommt auf dem Gegner an.


    Bei einen kleinen Hund,würde ich nur das Bein haben mit gestreckten Fuss.

  • Zitat

    Da Leine fallen lassen und weggehen?


    Öhm, da könnt ich meinen Hund gleich erschießen und das wär humaner.


    Oh ja, genau das. Dann hat nämlich dein Hund die Chance die Flucht zu ergreifen und sich so zu wehren wie er kann. Wenn man eines tun sollte, dann die Leine loslassen. Aber an der Leine ist der Hund dein verlängerter Arm. Gib doch deinem Hund die Chance hündisch zu sprechen und das angepasste Hundeverhalten zu zeigen.


    Der Hund hat in so einer Situation normalerweise nur zwei Chancen, kämpfen oder weglaufen. Und das kann er nur, wenn er nicht festgehalten wird.

  • Ja, das ging mir genauso mit dem Treten, deshalb hab ich ja den Link hier rausgesucht:
    http://www.youtube.com/watch?v=10J2OiazaB0
    Dabei mein ich natürlich den Part vom Verteidiger, nicht vom Angreifer...
    und das wäre für mich absolut okay, auch gegen meinen Hund. Die meiste Energie dabei kommt von der Geschwindigkeit des "angreifenden" Hundes und ich denke die Gefahr innere Organe zu verletzen, ist nicht gegeben...
    Und damit bekommt er keinen Tritt, sondern einen Schienbeinblock...
    Besser??

  • Zitat

    Irgendwie nervt mich dieses "treten"... Bin ja schon versucht, eine Umfrage zu erstellen.
    Wer hat schonmal einen Hund getreten? Wer würde im Notfall einen Hund treten? Wer ist sich zu 100% sicher, nie niemals auf keinen Fall und unter keinen Umständen einen Hund zu treten?
    Irgend sowas. Würde mich ja wirklich mal interessieren, kommentarlos, ohne eine Diskussion dieser Art in Gang zu treten.
    Und immer noch frage ich mich, wie hier "treten" überhaupt ausgelegt wird...
    Wenn ich mit meiner Größe (ach nee, "Länge", sagt zumindest meine bessere Hälfte immer...) einen Hund mit dem Fuß zurückhalte, ist das schon treten?


    nachdenkliche Grüße


    Mich nervt es auch.


    Aber die Umfrage wäre interessant. Nur ich komm da nicht ran, da kein zahlender User....


    Ganzliebschau.. von unten nach oben mit Genickstarre,


    Birgit

  • Zitat

    Ja, das ging mir genauso mit dem Treten, deshalb hab ich ja den Link hier rausgesucht:
    http://www.youtube.com/watch?v=10J2OiazaB0
    Dabei mein ich natürlich den Part vom Verteidiger, nicht vom Angreifer...
    und das wäre für mich absolut okay, auch gegen meinen Hund. Die meiste Energie dabei kommt von der Geschwindigkeit des "angreifenden" Hundes und ich denke die Gefahr innere Organe zu verletzen, ist nicht gegeben...
    Und damit bekommt er keinen Tritt, sondern einen Schienbeinblock...
    Besser??


    So meine ich es auch...bei kleinen Hunden.
    Blocken geht nämlich nicht immer,vorallding wenn 2 Hunde auf einen zugerannt kommen und man genau weiss (hündisch)was sie vor haben.

  • Ich könnte vielleicht der Annahme unterliegen, ich würde im "Paradies der sozialverträglichen Hunde" wohnen,
    allerdings bin ich in den Jahren meines Studiums so oft umgezogen, so viel unterwegs gewesen, in den verschiedensten Städten, klein und groß, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass ich einfach immer nur Glück hatte.


    Ich muss sagen, ich habe ein wenig Mitleid mit euch, die ihr ständig freilaufenden Hunden gegenüber stehen müsst, die auf fremde Artgenossen mit Beschädigungsabsicht losgehen oder die sich nur durch körperlichen Gewalteinsatz abwehren lassen.


    Ich will gar nicht bestreiten, dass es solche Hunde gibt. Aber ganz ehrlich, das ist doch eine unglaublich kleine Anzahl, und die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Hund obendrein ungesichert herumläuft, noch geringer.

  • Zitat

    Ich könnte vielleicht der Annahme unterliegen, ich würde im "Paradies der sozialverträglichen Hunde" wohnen,
    allerdings bin ich in den Jahren meines Studiums so oft umgezogen, so viel unterwegs gewesen, in den verschiedensten Städten, klein und groß, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass ich einfach immer nur Glück hatte.


    Ich muss sagen, ich habe ein wenig Mitleid mit euch, die ihr ständig freilaufenden Hunden gegenüber stehen müsst, die auf fremde Artgenossen mit Beschädigungsabsicht losgehen oder die sich nur durch körperlichen Gewalteinsatz abwehren lassen.


    Ich will gar nicht bestreiten, dass es solche Hunde gibt. Aber ganz ehrlich, das ist doch eine unglaublich kleine Anzahl, und die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Hund obendrein ungesichert herumläuft, noch geringer.



    Aber es gibt sie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!