Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!
-
-
Gaby, so ein Fusselvieh wie einen Yorki kriegt man nur ganz schlecht aus den Bronchien von Neufis wieder raus....
Sag es den Jungs bitte.
Wie reagiert Ide eigentlich bei solchen Aktionen? Grad beim pöbelnden Westie könnte ich mir vorstellen, das Dein alter Herr da nicht so angetan ist...
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Birgit, vor 10 Jahren hätte Ide den Westie gemordet.
Heute brummelt mein Alterchen nur noch vor sich hin, raufen ist schon lange nicht mehr sein Ding.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Birgit, vor 10 Jahren hätte Ide den Westie gemordet.
Heute brummelt mein Alterchen nur noch vor sich hin, raufen ist schon lange nicht mehr sein Ding.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Lach, stimmt, heut wandelt er ja lieber auf Freiersfüssen und erschreckt damit Frauchen...
Nun, ich hätte auch Mühe meinem Hund klarzumachen, dass es heut kein Westibraten gibt. Auch dann nicht, wenn er sich grad suizidveranlagt auf dem Silbertablett anbietet....
Birgit
-
katur: Was soll man den deiner Meinung nach tun wenn ein körperlich überlegener Hund in Beschädigungsabsicht wies so schön heißt auf meinen los geht? Was soll ich machen? Daneben stehem und sagen och die machen das schon?
Ich will niemanden angreifen und ich kann deine Haltung verstehen das ein übereiltes eingreifen der HH mehr schaden als nutzen kann ABER das gilt nur für anständig sozialisierte Hunde die wissen wenns genug ist. Das weiß ich aber von fremden Hunden grundsätzlich nicht. Wenn Hunde alles ohne Probleme unter sich klären könnten gäbe es nicht so häufig von Artgenossen schwer verletzte oder totgebissene Hunde, und da hab ich für meinen Hund die pflicht ihn mit allem was nötig ist zu schützen.
Auch wenn ich von Bekannten gehört habe das heranstürmmende Hunde mit Pfefferspray oder Elektroshocker abgewehrt werden..das kann und will ich nicht gut heißen, aber ein blocken mit dem Bein oder auch ein angemessener Stoß mit dem Fuß ist nunmal manchmal nötig
-
Zitat
Hallo!
Geht jetzt zwar ein bissl am eigentlichen Thema vorbei aber habt ihr euch schon mal ehrlich gefragt ob ihr eine andere Einstellung hättet wenn ihr andere Hunde haben würdet?Mir ist aufgefallen das Kleinhunde Halter solche beschriebenen Situationen lockerer sehen(der tut doch nix,ist doch so klein)
Gruß
Jessica
Ja, dazu neigt man schon, insbesondere wenn andere Menschen den Hund auslachen weil der bellend und wie ein Känguruh auf 3m ranhüpft, kehrt macht, weiterschnüffelt.
Aber dann fängt man auch irgendwann das Nachdenken an und merkt: "Hey, wenn der jetzt viermal so groß wäre, dann ist die Situation auf einmal gar nicht mehr "witzig". Also akuter Handlungsbedarf.Und um nochmal auf die Tritte zurückzukommen:
Ja, ich würde treten. Heißt Bein raus, flachen Spann entgegenhalten. Ach menno, blöde Erklärerei:
jetzt hab ich ewig gesucht bis ichs gefunden hab:
http://www.youtube.com/watch?v=10J2OiazaB0
so, hier ist mein Schienbeinblock (jetzt weiß ich auch, wie das richtig heißt, Hurra).
Seht Ihr am Schluss die Geschwindigkeit. Das kracht mächtig an den Rippen, aber mehr auch nicht und hat mit die "Schuhspitze" unten rein ziehen nicht im Entferntesten was zu tun. -
-
Zitat
Wow, was bist du für ein verantwortungsvoller Hundehalter. Ganz ehrlich, selbst wenn meine einen kleinen Hund "nur" ummähen würde, könnte es zu ernsthaften Verletzungen kommmen. Ich weiß nicht was du für einen Hund hast, aber du klingst wie der typische Kleinhundebesitzer "Aaach lassen sie laufen das regeln die schon". Nein, mein 42 Kilo Hund soll nichts mit einem kleinen Hund regeln, wenn was passiert ist nämlich wer schuld? Aaaha die großen, bösen Hunde mal wieder. Sie muss nichtmal böse sein, aber sie ist einfach zu schwer um mit einem kleinen Hund zu spielen. Weder mein Pferd, noch mein Hund haben Aggressionsprobleme, aber wie du meinst. Mit Überängstlichkeit hat das ebenfalls nichts zu tun, ich will lediglich verhindern, dass etwas passiert. Sie hat genügend Hundekontakte mit größeren Hunden, da muss ich kein Risiko eingehen. Und umgekehrt warum sollten Kleinhundebesitzer das Risiko eingehen, dass ein großer ihren kleinen plattmacht? Das kann ausversehen passieren... Nein, ich lasse und werde das auch immer tun, meinen Hund nur zu kleinen Hunden, bei denen ich mit Sicherheit weiß, dass sie sich gut vertragen und am besten auch nicht spielen.
Ach ja mein Hund kann sehr gut ohne Leine laufen und ist sozial verträglich....
Hallo hier spricht ein.-typischer Klienhundebesitzer-, bei uns ist die Hundeschule/Welpengrupe noch nicht alzu lange her, dort wurden Hunde bis zum Alter von 6 Monaten in 2 Gruppen getrennt bis 15 kg und ab 15 kg Körpergewicht, nach den 6 Lebensmonat kammen dann alle zusammen, der Sinn war kleine und große Hunde sollen miteinander lernen umzugehen, spielen ist kein Problem, der Leiter sagte immer der Hund ist nicht dumm er weiß wenn er 40kg wiegt das er einem 5 kg Hund gewichtsmäßig überlegen ist, er muss es lernen zu kontrollieren, wenn er dies nicht gelernt hat dann ist es klar das er nicht zu kleinen Hunden hinrennen darf- dieser Umgang mit allen möglichen Rassen gehört auch zum sozial verträglichen Verhalten.
Leider sind wir auch noch nicht zu 100prozent soweit das mein kleiner Frechdax nicht auf andere Artgenosse losstürmt, bei 3 Hunden kann ich ihn zurückrufen beim 4 sieht er dann was besonderes wo er dann doch hinrennt. Er läuft auch offt an der Schleppleine, aber bei uns wenn wir am Main entlanglaufen treffen wir wenns hohkommt 3-4 Hunde da lass ich ihn wenn niemand zu sehen ist auch frei, und manchmal kannst du garnicht so schnell reagieren den Hund anzuleinen, da kommt dan einer auf uns zugekaufen und anleinen wäre ein Fehler dann fühlt er sich mal bedrängt...
aber naja wir arbeiten dran:) aber wenn einer meinen hund tretten würde, also der würde aber was zu hören bekommen. auf jedenfall TS ich verstehe in welche Situation du dich befunden hast.
-
Zitat
Nun, ich hätte auch Mühe meinem Hund klarzumachen, dass es heut kein Westibraten gibt. Auch dann nicht, wenn er sich grad suizidveranlagt auf dem Silbertablett anbietet....
Birgit
Das erinnert mich immer an den älteren Herrn, dem wir öfters mit seinen kleinen ich-weiß-nicht-was-Promenadenmischlingen begegnen. Seine natürlich immer offline, grundsätzlich laufen die auch bei ihm vor der Haustür, im Garten (offener Garagendurchgang) oder in der Nachbarschaft rum. Liegt auf unserem Gassiweg und irgendwo begegnet man immer einem. Naja, der kleinste ist besonders nervig. Und Herrchen meinte bei der ersten Begegnung ganz stolz "Der kann einen super Trick! Der klettert bei größeren Hunden immer auf den Rücken!!!".
Tja, erster Versuch bei Scotch war dann auch fast sein letzter... Sah schon filmreif aus, wie er sich den kleinen von Rücken gefischt hat.
Seit dem versucht er's aber auch nicht mehr. Scotch begrüßt ihn jetzt immer mit einem grummeln, wahrscheinlich um ihn direkt daran zu erinnern, seinen tollen "Trick" nicht mehr vorzuführen.
Also, geht doch... -
Zitat
Erst einmal vorausgeschickt, ich trete keine Hunde. Weder meine eigenen, noch fremde. Weder kleine, noch große.
Wie Du weißt habe ich bis vor kurzem drei Neufundländer gehabt. Nun stell Dir folgendes Szenario vor, die drei am Koppel und von vorn kommt "Ashley", Rasse Mini-Yorkshire. Laut winselnd und kläffend schmeißt sich die Hundedame vor, unter, zwischen die schweren Jungs.
Ich kann meine Hunde weder sitzen lassen, noch weiter weiter gehen. Im 1. Fall, gerät die Hündin unter einen meiner Hunde, ist sie platt, im zweiten Fall kann sie getreten und schwer verletzt werden. Das sie gebissen wird, fürchte ich keinen Moment.
Das Frauchen steht derweil 20 m weiter weg und kreischt verzweifelt Ashley, näher kommt sie nicht. Natürlich hört ihr Hund auch nicht auf sie.
Ich darf dann meine Jungs, intakte Rüden, daran hindern die Hündin aufzulecken. Ich bin die doofe, die irgendwo zwischen 12 Beinen und drei Riesenköpfen versucht, den Mini vor zu angeln und ihrer Besitzerin zu überreichen.
Und wenn Du nun denkst, daß ist der Yorkie-Halterin einmal passiert, liegst Du falsch. Das ganze Theater habe ich eine Woche lang mitmachen müssen, dann bin ich mit meinen Hunden auf die andere Straßenseite geflüchtet. Mit dem Ergebnis, daß die Hündin fast überfahren wurde, da sie über die Straße zu uns angefegt kam.
Ähnliches erlebte ich eine zeitlang mit einem Westhighland Terrier. Kleiner Rüde, der im typischen Terriergrößenwahn alle drei Neufundländer auf einmal fressen wollte. Auch da schauten meine Rüden nur genervt. Es gab weder einen Knurrer, noch sonst eine Drohung. Aber Woody war Junghund und wollte dem Kleinen freundlich seine Pranke auf den Rücken donnern. Und dann? Übrigens auch da beließen es die HH beim Kreischen nach ihrem Hund.
Du kannst mir glauben, ich sehe zu, daß ich mit meinen schweren Jungs Land gewinne, wenn ich bestimmte Kleinhunde sehe. Mit annähernd großen haben wir keine Problem, ausgenommen Arthos und Golden Retriever. Aber das ist eine andere Geschichte.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Gaby, du bringst es auf den Punkt. Ich wiederspreche dir hier kein bisschen. Ich erlebe immer wieder die größenwahnsinningen Kleinhunde, die meinen, sich mit Großen anlegen zu müssen. Kein Thema, dass das, was du beschreibst eine blöde Siatution ist. Kein Thema, dass man seinen Hund vor anderen schützt. Alles völlig richtig.
Mir stehen aber die Haare zu Berge, wenn jemand sagt, ich trete lieber einen Hund, bevor mein Hund zubeißt! Ich schütze doch auch meinen Hund, wie ich zu Anfang des Therads geschrieben habe. Aber dieses Treten eines anderen Hundes, ist einfach für mich daneben. Ich bin überzeugt davon, dass die meisten Hundebegegnungen völlig unblutig enden würden, wenn die HFs ruhig blieben, zur Not die Leine fallen ließen und weggehen würden, ohne zu schreien. Das sieht manchmal total wild aus, ist es aber oft gar nicht.
Ich bin überzeugt davon, dass viele Herrchens und Frauchens wahnsinnige Angst vor bestimmten Situationen haben, sich völlig falsch verhalten und Hund einen Job übernimmt, dem er nicht gewachsen ist. Alleine das Thema Leinenaggression zieht mir die Nackenhaare hoch. Zeigt es mir doch, dass wohl viele Leute mit ihrem Hund nicht umgehen können, nicht wissen, wie sie es wegbekommen, und nicht wissen, was normales hündisches Verhalten ist. Nicht jedes Zähne zeigen und Abschnappen ist beißen und nicht jede hündische Auseinandersetzung ist gefährlich. Manchmal ist es einfach notwendig, dass der eine den anderem Hund sagt, es reicht bzw. diesen erzieht. Das mag gefährlich aussehen, ist es aber nicht.
Jeder, der mal sehen will, wie man so was deuten kann, lege ich den DVD FRemsprache Hündisch Teil 1 von http://www.betadog.de ans Herz. Nachdem ich den gesheen hatte, wußte ich, dass ich einen völlig normalen Hund habe.
-
Zitat
Was meinst Du denn Naijra, warum ich meinen Hund an der Leine und es überhaupt nicht schätze, wenn mir unbekannte Hunde im vollen Galopp auf meinen Hund zustürmen?
Aber mal ein kleines Beispiel:
Vorletzte Attacke auf meinen Hund. Ich bin mit meinem Hund in den Schrebergärten unterwehs, mein Hund schnüffelt im Gebüsch als plötzlich aus dem Nebenweg ein ausgewachsener Labbi komt, mit Beschädigungsabsicht meinem Hund in den Rücken springt und immer wieder in die schulter beißt. GsD hat das K-9 die Bisse abgehalten und mein Hund hatte halt nur eine anständige Prellung.
Letze Attacke auf meinen Hund: Bin abends im Wohnort meiner Eltern unterwegs, hab meinen Hund an der Leine als plötzlich eine Gruppe Gassigeher auftaucht. Bis auf die Frenchy alles unangeleint.
2 Goldies und ein Labbi beschnüffeln meinen Hund, der zwar sich sehr unwohl fühlt, aber nichts macht. Kein Knurren, kein Leftze hochziehen, keine Bürste. Der Labbi ist an der Schulter und beißt plötzlich zu, während die Goldies vorn plötzlich drohen, auch noch auf meinen Hund loszugehen.
Das Ganze endete für meinen Hund übrigens beim TA, Nähen unter Vollnarkose, Anitbiose und der ganze Flausch bis es abgeheilt war- die Halter hab ich nie wiedergesehen...
TA-Kosten: Joa, über 200€, die selbst tragen durfte.
Tja, warum also soll ich meinem Hund einen Maulkorb anziehen?
Birgit, mal wieder blond
Da Leine fallen lassen und weggehen?
Öhm, da könnt ich meinen Hund gleich erschießen und das wär humaner.
-
Irgendwie nervt mich dieses "treten"... Bin ja schon versucht, eine Umfrage zu erstellen.
Wer hat schonmal einen Hund getreten? Wer würde im Notfall einen Hund treten? Wer ist sich zu 100% sicher, nie niemals auf keinen Fall und unter keinen Umständen einen Hund zu treten?
Irgend sowas. Würde mich ja wirklich mal interessieren, kommentarlos, ohne eine Diskussion dieser Art in Gang zu treten.
Und immer noch frage ich mich, wie hier "treten" überhaupt ausgelegt wird...
Wenn ich mit meiner Größe (ach nee, "Länge", sagt zumindest meine bessere Hälfte immer...) einen Hund mit dem Fuß zurückhalte, ist das schon treten?nachdenkliche Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!