Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!
-
-
Zitat
In Deiner Denke gibts nur einen Fehler. Du gehst bei dem herangaloppierenden Hund von einem Rüpel ohne Beschädigungsabsicht aus. Hat er die aber, verpasst Du Deinem eigenen Hund mit dem Maulkorb die A....Karte.
Noe.....denn solche ungestuemen Zeitgenossen, ob mit oder ohne Beschaedigungsabsicht haendele ich selbst bevor sie an meine Hunde geraten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Heute kam die Konsequenz *wütend*- zugetreten!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Noe.....denn solche ungestuemen Zeitgenossen, ob mit oder ohne Beschaedigungsabsicht haendele ich selbst bevor sie an meine Hunde geraten.
Tja, nur den Hund haben weder ich noch mein Hund kommen sehen. Der kam in unserem Rücken aus einem Nebenweg. Da ist nichts mehr mit handeln.
Da ist nur was mit Brüllen und den Labbi iwie von Deinem Hund kriegen während Du betest, dass Dein Hund bitte keine großen Löcher und Risse hat.
Und Dein Hund schreit in Todesangst dabei....
Birgit
-
Zitat
Mein Vorschlag mit dem MK ging an die Halter jener Hunde die von ihren Hunden behaupten das sie einen ungestuemen Ruepel zu Hackfleisch verarbeiten wuerde.
Ich fühl mich da halb angesprochen, aber nur halb. Bei meinem Hund kommt ihr Verhalten ganz drauf an wie sich das Gegenüber gibt. Sollte da wirklich einer fletschend und bellend entgegenkommen wird sie ihm genauso antworten. Kommt einer ohne Mucks, net fixierend und stocksteif, dahergerannt ist auch mein Hund (trotz Leinenaggro in bestimmten Fällen) entspannt und gediegen.Wenn mein Pit oder mein Presa fuer mich bei unangenehmen Hundebegegnungen nicht zu haendeln waeren dann wuerde ich ohne MK das Haus nicht mehr verlassen...........zum Schutz meiner selbst und der ihren......denn der Dumme waere ich im Endeffekt wenn gerade meine Rassen einen kleinen ungestuemen Tut-Nix zerfleischen wuerde....
Klar bist Du dann der Mops.
Drum sag ich von mir, dass so ein Hund einen Tritt kriegen würd. Mehr als meine am Halsband hochziehen damit sie garnet drankommt könnt ich net. Dann hat Wuffi aber den ganzen Bauch und immernoch zwei Beine von meinem Hund die er verletzten könnte. Also muss er da weg. Hund halten, gleichzeitig bücken und lieb fragen ob er denn wieder zu Herrchen huscht ist net drin. Eine mit der Leine drüberbraten wär möglich aber sicher schmerzhafter als wenn er meinen Fuss abkriegt.
Vorausgesetzt natürlich das ihn ich oder mein Hund net vorher vertrieben kriegen ^^ -
Im Endeffekt laufen alle Argumentationen auf eines raus:
Macht der andere Hundehalter nichts, muss ich ran und den anderen Hund irgendwie abwehren. Alles andere ist doch bescheuert, einerseits für meinen Hund, der mit Maulkorb evtl. gelocht wird und noch mehr Probleme bekommt, andererseits für den anderen, der tatsächlich den Kürzeren ziehen kann und womöglich sein Leben lässt.
Damit relativiert sich das Bein entgegenstrecken, mag man das jetzt Tritt nennen oder nicht, zwangsläufig wieder.
Zeit zum Abwarten und Testen, ob ein "BUHH" vielleicht auch reicht, die hat man eher nicht... -
Abessinierin : ich habe da eine Frage. Befürwortest Du einen Tritt bei aufdringlichen Hunden? Dass das nicht toll ist, da sind wir uns ja alle einig. Nur was tun, wenns passiert?
In einem anderen Thread hast du dich gegen Gewalt gegen andere, aggressive Hunde ausgesprochen und zum Futterwerfen geraten.
Nur so zum Verständnis, jetzt kommt das für mich nämlich irgndwie anders rüber. -
-
Tja, seh ich sie kommen und das war in dem anderen Fred der Fall, dann ist der Futterwurf für mich die Alternative.
Andernfalls wurde auch schon geblockt und runtergerissen.
Der Punkt ist, ich kann einen anderen HH nicht für seine Reaktion nicht verantwortlich machen, wenn mein Hund die Scheiße baut.
Und darum ging es hier.
Aber pheaven, zeig mir doch bitte mal die Stelle, wo ich explizit den Tritt befürwortet habe!
Birgit
-
Ach pheaven, wogegen ich mich aber verwahrt habe ist, dass ich meinem Hund einen Mauli antue.
Aus einem ganz simplen und von Lotuselise schon benannten Grund:
Sollte es mir mal nicht gelingen, einen angreifenden Hund zu abzuwehren, dann hat mein Hund nicht auch noch die Arschkarte das er sich nicht wehren kann.
Die Arschkarte mit "Scheiße, Frauchen hat es nicht geschafft" langt dann schon volkommen.
Birgit
-
Zitat
lasst die Hunde ihre Reibereien untereinander austragen, selbst wenn es dabei mal Löcher im Pelz gibt! Lasst Hunde Hunde sein und sich wie solche benehmen und miteinander kommunizieren duerfen- sie werden es euch danken
Nee danke, ich bin nicht unfähig und mein Hund braucht keine Löcher im Pelz.
Das es immer wieder mal zu Rauferein kommt, das kann man nicht immer verhindern. Aber das Ganze absichtlich zustande kommen lassen???? So blau war ich noch nie, daß ich das meinem Hund überlassen hätte.
Meine Hunde müssen das nicht klären, dafür haben sie Menschen, manche scheinen aber mehr Verantwortung für ihre Vierbeiner zu übernehmen als andere.
Ich möchte einfach nur gefragt werden, ob ein Kontakt möglich ist und nicht einfach überrannt oder überrumpelt werden. Mehr will ich nicht.
-
Ich verstehe ja, dass ihr Angst um eure Hunde habt, hætte ich auch, ich frag mich nur, warum es anderswo viel besser klappt mit der Hundekommunikation, und zwar da, wo die HH sich nicht gross einmischen. Uns begegnen stændig andere Hunde, viele davon zuerstmal fremd, aber in 16 Jahren ist mir hier kein Fall von ernsthafter Beisserei bekanntgeworden. Da ist es fuer mich nur logisch, dass Ueberængstlichkeit und ein unnötig grosser Beschuetzerinstinkt der Menschen Schuld sind an Aggressionsproblemen zwischen Hunden (und Pferden!)
-
Abessinierin:
Ja, habe kapiert, Du hast ja auch gar nicht eindeutig geschrieben, dass Du für nen Tritt bist, sonst wäre es ja für mich ja klar gewesen.
Es machte nur den Eindruck auf mich, dass Du es auch nicht schlimm findest.
Ich interessierte mich einfach nur für Deinen Standpunkt dazu.
Sollte kein Vorwurf oder so sein.
Da gings ja auch eigentlich um Pfefferspray, aber das ist ja ne andere Sache.Ne, Maulkorb geht in meinen Augen auch nicht. Wehren können sollte er sich schon, wenn er mal angegriffen wird. Den angreifenden Hund schützen ist für mich verdrehte Welt.
Und meinen kleinen Wuffel würde ich auch verteidigen, der ist im Zweifel immer der Schwächere, weil er körperlich vielen unterlegen ist alleine durch die Größe.
Ich neige auch dazu, meinen Hund hochzuheben, wenn ich einen fremden Hund nicht einschätzen kann, der auf uns zugerannt kommt. Trotz dass ich weiß, das es falsch ist. Bei mir wäre es evtl. ne Bißwunde mein Hund wäre evtl. dann tot oder zumindest schwer verletzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!