• ja gibts. Sind aber nicht so berauschend. Keine zonen und stangen. Team Jumping wär ich 18. Gewesen, nur hat Joy den weitsprung zu früh verlassen. :/
    Dieses we versuchens wir besser zu machen auf der BorderCollieClassics in Luxemburg. :)

  • @Enni,
    super, im Jumping gibt Hazel ja voll Gas :) Klasse! Warst im A-Lauf nervös, oder? ;)

    Wir haben leider erzwungenermaßen Trainingspause, weil mein aktiver Hund Borreliose hat. :( Das wird uns noch eine Weile beschäftigen. Die Kleine macht sich herrlich, aber langsam müssten wir uns mal um richtiges Training für sie kümmern. Die Möglichkeiten sind halt hier sehr beschränkt... Außer, man holt sich immer wieder Leute für Seminare, aber da müssen wir dann den ganzen Platz in Beschlag nehmen (wo sonst VPG gemacht wird), weil "unser" Platzteil leichte Hanglage hat. *seufz*

    Viele Grüße
    Silvia

  • @silvi-p Oh Borreliose, das ist ja richtig doof. Ich kenne es von einer Bekannten, die es hatte....ewig schlapp, unklare Symptome und eine ewig lange AB-Behandlung. Ist bei Hunden ähnlich, oder ?

    Ich drücke die Daumen, das es bei euch glimpflich verläuft.

    Merkt man mir echt meine Nervosität an :tropf: Wenn ich mit Hazel laufe, ist es ganz schlimm. Vllt. weil ja dann doch viele gucken, wie sich der neue Hund im Agi so macht.
    Deswegen läuft sie ja noch in der 1, damit wir mehr rennen und weniger denken muss und ich meine Nerven in den Griff bekomme ;) .

    Ich glaube, einen Border Collie im Agi aufzubauen macht richtig Spaß. Nicht, das es mir mit dem Pinscher keinen Spaß macht, aber da steckt soviel mehr Arbeit drin.
    Ständig bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Motivator für Hazel, ständig schleppe ich ein neues Spieli an, in der Hoffnung "das isses", worauf sie jetzt richtig abgeht.
    Gestern hatte ich wieder den Eindruck, sie hüpft nur für mich. Sie ist beim Training manchmal so zäh, das ich nur eine klitzekleine Einheit mache und dann aufhöre.
    Viel "Technik" üben, brauche ich mit ihr gar nicht anzufangen, dazu hat Madame keine Lust.
    Das habe ich noch bei keinem Border erlebt. Bei meinen Mädels muss ich halt immer "Bitte" sagen ;) Und wenn ich sehe, wie manche bei uns mit ihren Hunden trainieren, sie kaum bestätigen und die Hunde machen eine Sequenz trotzdem zig Mal mit Begeisterung. Damit brauche ich meinen nicht zu kommen.
    Ich glaube, ich will auch mal einen Border Collie |)
    Anderseits merke ich, wie Hazel sich entwickelt und auf den Turnieren aufblüht. Ich habe auch festgestellt, das sie lieber ganze Pacourse, statt Sequenzen läuft. Sie braucht einfach ein paar Sekunden, um wach zu werden.
    Ausserdem läuft es mit den Pinschern auf den Turnieren genausogut wie mit den Bordercollies (eigentlich besser, weil die Klassen so klein sind :hust: )

  • Ich glaube, einen Border Collie im Agi aufzubauen macht richtig Spaß. Nicht, das es mir mit dem Pinscher keinen Spaß macht, aber da steckt soviel mehr Arbeit drin.

    Ständig bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Motivator für Hazel, ständig schleppe ich ein neues Spieli an, in der Hoffnung "das isses", worauf sie jetzt richtig abgeht.
    Gestern hatte ich wieder den Eindruck, sie hüpft nur für mich. Sie ist beim Training manchmal so zäh, das ich nur eine klitzekleine Einheit mache und dann aufhöre.
    Viel "Technik" üben, brauche ich mit ihr gar nicht anzufangen, dazu hat Madame keine Lust.
    Das habe ich noch bei keinem Border erlebt. Bei meinen Mädels muss ich halt immer "Bitte" sagen ;) Und wenn ich sehe, wie manche bei uns mit ihren Hunden trainieren, sie kaum bestätigen und die Hunde machen eine Sequenz trotzdem zig Mal mit Begeisterung. Damit brauche ich meinen nicht zu kommen.
    Ich glaube, ich will auch mal einen Border Collie |)


    Hihi, ja, das ist mitunter auch ein Grund, wieso es nach den Shelties bei mir demnächst einen Border gibt. Nicht nur wegen dem Agility, aber ganz klar auch. Ich möchte gerne schauen, ob meine Ausbildungsmethoden (generell, auch die im Alltag) einfach fruchten und wie einfach/schwer es wird.

  • Ach @Ashy, ich glaube, bei mir zieht wieder ein Pinscher ein. Ich mag dieses Getue und deren Befindlichkeiten eigentlich ganz gerne. Irgendwie passt es auch zu mir ;)
    Auch wenn ich manchmal rumjammere. Ausserdem braucht man ja Herausforderungen im Leben :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!