Eure Agi-Hunde
-
-
ich habe schon ein paar gute DSH im Agi gesehen. Aber offen gestanden wesentlich mehr mit denen ich persönlich kein Agi machen würde
Wegen des Körperbaus oder aus einem anderen Grund?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde mir für's AGi auch wieder eine Hündin holen, die aber dann deutlich besser aufbauen (bei Queeny hatte ich ja noch gar keine Ahnung vom AGi und leider den schnellen Hund langsam gemacht ) - ich kenne mittlerweile einige DSH, die sich gut machen im AGi, auch wenn die wenigsten von den Zeiten mit den ganz schnellen Hunden mithalten können.
Wenn ein Rüde nicht gerade zu den zu groß Geratenen zählt, geht das aber auch noch, die machen sich im 60er Tunnel eben durchs Tempo etwas flacher - allerdings achte ich ziemlich genau drauf, wie die Tunnelbefestigungen aussehen und dass die nicht den Tunnel nochmal 5 cm runterdrücken und aus hartem Metall sind....
-
Dass ein DSH nicht die Zeiten eines Border Collies schafft, ist mir klar. Es ist auch nicht mein Ziel große Preise abzuräumen. Ein korrekter Aufbau und der Spaß ist mir wichtiger. Wobei man natürlich immer einen gewissen Ehrgeiz hat. Mit Hazel habe ich mit Agi angefangen und es macht mir einfach super Spaß. Jetzt sind wir auch in die Turniergruppe gewechselt. Deswegen wäre es halt schön, wenn der zweite Hund auch dafür geeignet wäre.
-
In den unteren Klassen kann praktisch jeder ordentlich ausgebildete Hund auf dem Treppchen stehen. Kann garnicht mehr zählen wie oft es in der A1 Large hier grade nal 0 bis 4 Nuller gibt.
Mir persönlich gefallen viele einfach vom Körper her nicht -
Wenn ich mal sehe wie viele eigentlich zu dicke Hunde an den Start gehen, dann halte ich einen gut gebauten Schäferhund für kein Problem. Wichtig ist halt, dass man vorher alles gesundheitliche abchecken lässt (wie bei jeden Hund), den Hund schonend führt und es ebenfalls mit dem Training nicht übertreibt. Bei der Auswahl der Zucht würde ich dann darauf achten, dass die Hunde im Vorfeld nicht über dem Standard sind.
Ich kenne auch Schäferhunde, die im Agi laufen und das wirklich sehr gut machen. -
-
Wir sind am Sonntag in die A3 aufgestiegen! YEAH :-)
Zum Thema Schäferhund im Agi: Ich kenne wenige Gute. Die Meisten schleppen sich eher durch den Parcours. Mein Schäfermix ist auch immer gut im Agi gewesen, aber er ist mit 60 cm auch noch nicht richtig groß.
Wenn Schäfer für Agi, dann würde ich auf die Größe und den Körperbau viel Wert legen. Oder vllt einen Mix nehmen, der nicht die volle Größe des Schäfers erreicht :-) -
Glückwunsch Sandra!
Ich hab gerade das erste Turnier für diese Saison gemeldet. Ich werde mal gucken, ob ich angenommen werde.
Hab als Verein jetzt einfach den eingetragen in dem ich derzeit trainiere. Die Mitgliedschaft läuft gerade. Bis zum Turnier sollte das durch sein.
Da es ein SV ist und ich jetzt für einen DVG starte könnte es schwierig werden. Hatte letztes Jahr schon nicht geklappt, als ich noch im SV war.
Aber Versuch ist es wert. Ich brauche noch eine Quali für die A2.Unser Vorstandsvorsitzender ist total begeistert, dass ich bald für den Verein starten möchte. Bin dann im Moment die Einzige. Im Moment überlegen wir uns noch einen neuen Namen. Was haltet ihr von den Halterner Seewölfen? (weil der Ort HAltern am See heißt). Ich selbst fände ja Halterner Seehunde lustiger. Ich hoffe nur, dass wir nicht baden gehen
-
Klingt doch gut =). Seehunde finde ich da aber irgendwie passender.
Wir kommen ja aus dem Oberbergischen Land. unsere Teams heißen deshalb "Bergwölfe". -
Man könnte es ja auch Haltener See-Hunde schreiben.
Und von einem Wolf hat mein Hund auch nicht wirklich viel.
Na mal sehen! Ist aber schön, wenn sich der Vorstand so sehr freut. -
Hallo Yvonne
wo hast denn gemeldet? Vielleicht treffen wir uns ja. Bin letztes Wochenende mit Roxy in die A3 und mit Zoe in die A2 aufgestiegen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!