• Naja man bezahlt nur Geld dafür und vergeudet im schlimmsten Fall das ganze Wochenende damit rumzusitzen und doch keine Platzierung mit nach Hause zu nehmen...wer das nicht Hobby nennt oder es nur wegen des Ruhms macht...ich weiß nicht ;-)

    Ich glaube nur manche nehmen ihr "Hobby" etwas zu ernst und zu persönlich. Von leuten die heulen wenn sie mehrere DIS laufen über Hunde die gemaßregelt werden, obwohl man selber den Fehler begangen hat (Und nein ich würde den Hund im Agi niemals maßregeln, es sei denn er geht mich oder andere Personen an)...
    Da frag ich mich immer: Habt ihr nicht noch andere Probleme im Leben? :ka:

    Und ein anderes Thema:
    Ich hab an Ostern gesehen wie ein Hund mitten im Parcours den Richter angegangen ist. Und jeden Tag von den drei Turniertagen hat ein Hund in den Parcours gepinkelt oder geschissen...DAS finde ich unmöglich!

  • Keine Ahnung wo ihr immer so unterwegs seid, ich sehe auf den meisten Turnieren solche - wie hier beschriebenen - Horroszenarien eher selten. Oder ich bin blind ..... :P Überall gibt es schwarze Schafe, aber ich finde auf die meisten trifft das nicht zu.

    Meine armen Hunde müssen übrigens auch in die Box. Denn 8 Stunden am Parcoursrand, da würden ihnen die Nerven durchbrennen und meine noch viel mehr. Trotzdem flippen sie sofort aus, wenn sie morgens merken es geht aufs Turnier. Komisch.

  • So und das jetzt als Neuling...
    Irgendwie finde ich, dass jeder aber auch jeder im Moment davon ausgeht, das der Ehrgeiz das tollste Hobby der Welt zerfrisst.
    Zugegebenermaßen bin ich erst seit einem Jahr auf Turnieren und habe sicherlich noch kein kompletten Durchblick...
    Aber ich finde, dass es nicht so ist und man es sehr selten erlebt, dass jemand nicht gut mit seinem Hund umgeht, eher sieht man viele Teilnehmer mit Spieli starten, die möchten, dass ihr Hund mehr Spaß hat und gerne das DIS hinnehmen...
    Dann kommt wieder, Runnings, man ist die oder der ehrgeizig, nö es macht einfach unglaublich Spaß...
    Mein Hund liegt gechillte 8 h am Parcourrand und pennt mit den anderen beiden Kröten...
    Wenn sie allerdings dran ist, geht die Post ab...leider hat auch sie schon mal in den Parcour gekackt:-(
    Trotz Spazieren, warm machen, dann wieder spazieren, ja es ist passiert und ja ich wäre am liebsten im Erdboden versunken:-/ Wir arbeiten dran!
    Und Frauchen mal zwicken, wenn die mal wieder ahnungslos rumdackelt, auch schon passiert, wir gehören also ein bißchen zu den schwarzen Schafen...;-)
    Aber es ist einfach das tollste Hobby der Welt!

  • Nochmal es geht mir nicht um MAL sondern MAL NICHT Box. Ich ha selber Boxen
    . Ich habe Starter erlebt die ihren Hund von 8 Uhr bis 18 Uhr fast durchgehend in einer zugehaengten Stoffbox alleine im Zelt hatten. Mensch hat dann mit anderen auf der einen Seite vom HuPla zusammen gessen und Hund hat stundenlang durchgeklaefft bis die Zeltnachbarn den Hundebesitzer gesucht haben und ihm klar gemacht haben wenn er sich nicht sofort um seinen Hund kümmert gibt's Ärger.
    Ich laufe 12 Jahre Turnier da sieht man viel

  • Ich gebe Tamara recht, manche Hunde sieht man wirklich nur im Pacours und einmal kurz vorher Pipi machen. Den Rest des Tages verbringen sie im Auto oder im Zelt in der Box.
    Ich habe es auch schon häufiger an wärmeren Tagen erlebt, das Durchsagen gemacht worden sind, man möge doch Hunde nicht im geschlossenen Fahrzeug lassen. Teilweise sogar mit den entsprechenden Autokennzeichen. Und so etwas nennt sich dann Hundesportler :rotekarte:

    Yvonne: Ich starte für die Agifreunde Gütersloh, evtl. im nächsten Jahr auch mal für Fair Play Bielefeld.

  • Ich genieße meine Turniertage immer. Emma ist ein Hund, der weder im Zelt noch im Auto wirklich entspannt. Packe ich sie ins Auto guckt sie die ganze Zeit, ob ich nicht wieder komme. Wirklich entspannt ist sie auf meinem Schoß. Merke ich, dass sie zum Nachmittag hin müde wird und wir müssen noch einmal laufen (Pause ist bei A1 ja immer sehr lang) nehm ich sie zu mir auf den Schoß. Da wird dann gekuschelt und gedöst. Das genießen wir beide richtig. Sie hat ja zum Glück nur 47 cm Schulterhöhe. Da geht das mit dem Schoß-Aussie schon. Muss aber lustig aussehen, wenn sie mit ausgestrecktem Bauch auf meinem Schoß liegt.

    War bei uns im Wochenende genau so :D Hund hat auch ungefähr die gleiche Größe! :headbash:
    Und es ist einfach soo gemütlich die anderen Läufe zu verfolgen und dabei mit Hundi zu kuscheln! :bindafür:


  • Naja um EIN MAL pipi oder kaka im Parcours machen geht's ja gar nicht. ;-) Das passiert ja sogar auf den Curfts...
    Aaaber wenn das auf einem 3-Tagesturnier JEDEN Tag passiert und davon zwei Mal dem Gleichen Hund...ja dann würde ich mir mal Gedanken machen ob ich nicht vorher doch mal ne größere Runde gehe.

    Der Hündin meines Freundes passiert das jedes Mal im Training. Dann kackt die auf den Hupla...und ich reg mich jedes Mal auf warum ich den Hund mitnehmen soll und der vorher nichtmal kurz raus kommt *grml* Ich hab nämlich vor dem Training keine Zeit mehr für ne große Runde. Ich komm von der Arbeit, hol den Hund ab und muss dann zum Platz fahren. Mehr als vorher Pipi ist dann eig nicht mehr drin...

    Und, dass Ehrgeiz ein Hobby IMMER zerfrisst finde ich gar nicht. Ich finde einen gesunden Ehrgeiz okay, solange er nicht auf Kosten des Tieres geht...

    Mit Sammy hab ich auch teilweise drei Mal pro Woche trainiert. Heute könnte ich mich dafür schlagen, denn das war deutlich zu viel!

  • Hallo:)

    mit meinem Sepp mache ich Agility :) Bzw eher Fun Agility, da wir keine Norm Geräte haben. Aber er ist schnell, wendig und gibt immer sein bestes. Leider überdreht er manchmal und ich muss ihn ein wenig bremsen.
    Leider haben wir im Verein auch keinen Trainer, deshalb habe ich als Abwechslung zur Unterordnung und Fährte das Fun Agility eingeführt. Ich informiere mich viel und möchte bald auch Seminare besuchen. Vielleicht - aber nur ganz vielleicht - können wir dann mal irgendwann doch auf einem kleinen Turnier starten. Einfach mal schauen - ich habe mit ihm schon so viel erreicht, wenn man bedenkt, dass ich ihn bis vor 2 Jahren nicht mal an andere Hunde vorbei führen konnte ohne dass er ausrastet.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • SandraSam, genauso sehe ich das auch;-)
    Habe mich eventuell falsch ausgedrückt, auch ich finde nicht, dass Ehrgeiz ein Hobby zerfressen muss...
    Wir haben auch Ziele :D
    Finde es ja immer so spannend, jemanden aus der virtuellen Welt mal live zu sehen =)
    Ist jemand auf dem Nordseeturnier?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!