Box- Pro&Contra

  • nun, Spikybub, es gibt unpopuläre Meinungen und es gibt tierschutzrelevante Meinungen... :pfeif:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Box- Pro&Contra* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Komisch, mit den selben Damen kenn ich solche Diskussionen auch am häufigsten :D


    • Sonja, wurde noch nicht.


      Ich kopier mal den letzten Teil hier rein:


    • Punkt 1: Hört mit diesen persönlichen Kleinkriegen auf!! Es gibt nun für alle die Möglichkeit, PNs zu verschicken. damit lassen sich solche Probleme lösen!



      Punkt 2: Der Link.. joa... Nun sind natürlich auch die Hänger scheiße, und heiße Hündin vom intakten Rüden räumlich zu trennen ist "psychische Grausamkeit". Leider ist mir persönlich (!) dieser Artikel zu unsachlich..
      Das zitierte Gesetz ist nicht das deutsche, aber das ist egal, oder?

    • Mir führt das auch zu weit.
      Es gehört so viel zu einem glücklichen oder unglücklichen Hundeleben - dazu gehört sicherlich nicht nur das ggf. zeitweise unterbringen in einer Box.


      Was hilft dem Hund keine Box zu haben, wenn er den ganzen Tag alleine auf 25 qm im 10. Stock sitzt und dreimal 10 min vor die Haustüre darf mitten in der Großstadt?


      Klar, so geht es keinem Hund bei euch...
      Ich möchte nur darstellen, dass man hier aufhören sollte alles zu verallgemeinern.

    • Auch das ist zu schwammig.. Längere Fahrtunterbrechung.. das kann alles und nichts sein. Es können damit 30 Minuten gemeint sein oder aber erst ab 3 Stunden aufwärts.. Und somit ist es in meinen Augen nicht gut formuliert, sondern (wie auch unser Gesetz) Auslegungssache..
      Und wenn sie es jemals wirklich richtig formulieren, dürfen sie gleich mal Ausnahmen mit rein nehmen (ich red jetzt von warten in der Autobox) oder gewisse Hunde abschaffen. Das wird mit Sicherheit aber nicht passieren.

    • Ist ja erstaunlich... für Kaninchen ist dies vorgeschrieben:


      Tab. 2: Mindestanforderungen an Fläche und Raum/Einzeltier
      (herkömmliche Haltung)
      Fläche (cm2) Höhe (cm)*
      > 5,5 kg
      große Rassen
      8.800
      (B x T 110 x 80 cm)
      Höhe 70
      > 3,25 kg
      mittelgroße Rassen
      6.800
      (B x T 85 x 80 cm)
      Höhe 60
      > 2,0 kg
      kleine Rassen
      5.250
      (B x T 70 x 75 cm)
      Höhe 60
      < 2,0 kg
      Zwergrassen
      4.500
      (B x T 65 x 70 cm)
      Höhe 50
      * Die Höhe muss auf mindestens 70 % der Grundfläche vorhanden sein.


      Wenn ich mir das auf Hundeboxen umsetze... joa, dann könnte ich auch damit leben....


      Quelle war hier: http://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html


      Merkblatt 78.....

    • Zitat

      klasse link, den sollten sich mal diejenigen zu gemüte führen, die ihre hunde gerne mal dort einsperren, ...


      Ja, denke ich auch. Ich bin ja schon als Kennel/Boxengegner bekannt. Besonders liebe ich die, die ihre Hunde dort einsperren, ohne Aufsicht und ohne das der Hund die Möglichkeit hat an Wasser zu kommen.


      Die Box ist dann akzeptabel, wenn sie richtig eingesetzt wird. Als Rückzugsort bei offener Tür. Natürlich kann man die Box auch mal schließen wenn man den Boden wischt oder so - aber ich finde s halt nicht gut, wenn der Hund über längere Zeit eingesperrt ist. Die Box als "nun hab ich endlich Ruhe vor den Hund und muss auf nichts achten" anzusehen finde ich daneben.


      Man weiß doch nie ob der Standort der Box gut ist. Ist es dort zu warm oder zu kalt, zieht es. ... meine Hunde wechseln - gerade im Sommer - öfter den Schlafplatz.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!